Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Panische Angst vor dem Wickeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Panische Angst vor dem Wickeln

Mariah91

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (16 Monate) hatte letzte Woche das Drei-Tage-Fieber. Sie hatte oft über 39,3°C Fieber. Wir gaben ihr wenn das Fieber wieder so hoch war Zäpfchen. Die ersten klappten auch ganz gut. Sie war nicht begeistert aber es war auch nicht total schlimm. Das letzte Zäpfchen war ein Kampf. Zwei drückte sie wieder raus erst das dritte blieb drin. Sie wehrte sich mit Händen und Füßen und schrie wie am Spieß. Seit dem kann man sie quasi nicht mehr wickeln. Schon wenn wir Richtung Wickeltisch gehen weint sie und sobald sie liegt schreit sie und krallt sich an den Seiten der Wickelunterlage fest. Ihre Beine anheben geht fast gar nicht sie tritt um sich wie verrückt. Man kann ihr tatsächlich auch im Gesicht ansehen dass sie panische Angst hat. Wir versuchen sie abzulenken mit Spielzeug, Seifenblasen und sogar mit dem Handy. Nichts hilft. Wenn nur Pipi in der Windel ist wickeln wir sie im Stehen das geht etwas besser. Ich bin verzweifelt. Nächste Woche beginnt die Eingewöhnung in der Kita. Was kann man noch tun um ihr zu helfen und zu zeigen dass ihr nichts passiert? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., entscheidend ist, dass Sie trotzdem gelassen bleiben und das auch ausstrahlen. Vielleicht wird es besser, wenn Sie woanders wickeln, und auch Höschenwindeln wären ja eine Alternative. Ansonsten müssen Sie beide da einfach durch ohne ein Drama daraus zu machen. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Ich würde für das nächste Mal auf Saft umsteigen. Und vielleicht hilft es, wenn ihr erstmal woanders Wickelt. Also die Unterlage ins Badezimmer oder Wohnzimmer legen.


Mariah91

Beitrag melden

Ein anderer Ort hilft leider nicht. Fiebersaft ist im Moment nur sehr schwer erhältlich. Nachdem wir sehr viele Apotheken abgeklappert haben konnten wir in einer eine letzte Flasche bekommen. Bis dahin mussten wir uns leider an die Zäpfchen halten. Trotzdem vielen Dank für sie Antwort!


Calpurni

Beitrag melden

Hallo, ich habe das Problem auch. Mir wurden noch folgende Tipps gegeben: Etwas zu essen geben als Ablenkung, Hörspiel/Musik anmachen, Bilderbuch mit Tiergeräuschen geben, Mobile über den Wickeltisch hängen. Ich bin noch am Ausprobieren. Was aber scheinbar am besten wirkt, ist tatsächlich Akzeptanz. Ich kämpfe nicht mehr mit ihm. Ich stelle/setze ihn zum Wickeln hin. Nur das Säubern und Schließen der Windel erfolgt noch in Rückenlage.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben mittlerweile auch, wie die meisten, das Problem dass Wickeln wortwörtlich zum Machtkampf wird. Unser Sohn (fast 15 Mon.) will überhaupt nicht mehr auf dem Rücken liegen (davor ging es noch mit Ablenkung etc.). Er dreht sich jedes mal, so schnell kann man gar nicht schauen. Teilweise versuchen wir ihn auch zieml ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Ich soll Mal eine Frage für meine Frau an Sie stellen. Sie hat vorhin unser Baby was jetzt 6 Monate alt ist, gewickelt. Sie wollte die Windel dann unter den Po schieben und anstatt den Oberschenkel dazu zu umklammern mit der Hand, hat sie aus Versehen am Unterschenkel angefasst und durch das hochziehen in die Luft um ...

Guten Tag, meine Tochter (2 jahre alt) hatte schon 2 mal eine blasentzündung. Sie trägt nioch eine Windel . Immer wenn Sie Stuhlgang hat dusche ich sie untenrum ab.jedes Mal wenn sie sehr viel Stuhlgang hatte so wie heute von dem die Konsistenz bissl schleimig ist, bekomme ich Panik. Ich bin dann total verunsichert ob ich auch richtig sauber ge ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, meine Mutter kommt uns öfter besuchen und sie wickelt sehr gerne unseren Sohn -12 Wochen. Sie hat eine leichte Hauterkrankung an den Händen, sodass Sie beim wickeln immer Einmalhandschuhe benutzt. Diese sind entweder auf Vynl, Nitril oder Vitril. Je nach dem welche Packung gerade griffbereit ist. Mit Zinksalbe creme ...

Habe gerade meine Tochter, 14 Monate, gewickelt. Da sie recht rot war hat sie sich sehr gewehrt und ich musdte ihre Beine etwas fester auseinanderdrückrn. Dabei hat es leider geknackt kurz. Ich glaube es kam vonLeiste oder Hüfte. Kann da was passiert sein? Sie läuft unauffällig und hat auch nicht geweint. Glg

Hallo zusammen, können Sie mir bitte sagen, ob es ausreichend ist, mein Baby nach der Rotavirenimpfung mit einem Einmalwaschlappen und Wasser zu wickeln? Bei uns läuft häufig die Windel über und die Hände soll man sich ja mit Seife waschen, um das Virus zu beseitigen. Ich frage deshalb, weil mein Baby bei den warmen Temperaturen auch zeitweise nac ...

Hallo Herr Dr. Brügel, letzten Sonntag ist etwas unangenehmes passiert und ich habe den Freitag abgewartet, um Ihnen die Frage stellen zu können.  Ich fange mal an: Mein Sohn, welcher 8 Monate alt ist, ist mit mir das erste mal verreist und am Sonntag stand der Rückflug an. Kaum saßen wir im Flieger, fing er an zu pressen und ließ Stuhlga ...

Hallo Dr. Busse, meine kleine Maus möchte jetzt mit 11 Wochen unbedingt sitzen und drückt sich mit aller Kraft nach vorne. Mein Mann und ich setzten sie dann natürlich auch hin, weil sie es auch gern möchte. Ist das in Ordnung? Wegen der Wirbelsäule? In meiner App steht, dass man ab 3 Monaten, die Kinder hinsetzen kann. Naja, sie ist ja noch ni ...

Guten Abend! Unsere Tochter (21 Monate) wehrt sich seit kurzem mit ganzem Körper gegen das Wickeln. Sie dreht sich weg, versteift sich so sehr, dass wir sie richtig fest halten müssen, damit sie nicht vom Wickeltisch fällt.  Genau diese Situation hatte ihr Papa heute Abend mit ihr. Sie ist auf dem Wickeltisch so durchgedreht und hat sich wol ...

Hallo,  ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...