Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse, unsere Tochter (wird am 8. Nov. 4 Jahre) hat, laut unserer Kinderärztin, eine zu kleine Blase (Stand eines 1-jährigen Kindes), was sich in häufigen Wasserlassen bemerkbar macht. Alina geht auf die Toilette und oft wenig später wieder und jedesmal "kommt richtig etwas". Desweiteren trägt sie nachts noch eine Windel, die morgens immer "voll" ist. Im Kindergarten schafft sie es hin und wieder nicht rechtzeitig und ein paar Tropfen "gehen in die Hose". Nun verschrieb unsere Kinderärztin "Oxybutynin", welches laut Beipackzettel für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet sei. Auch auf diversen medizinischen Internetseiten wird von diesem Medikament abgeraten. Was empfehlen Sie uns? Wird sich das "Problemchen" nicht irgendwann von selbst regulieren? Für Ihre Antwort bedanke ich mich vorab herzlich! Liebe Grüße! Ralf
Lieber RAlf, das kann man nur im Einzelfall entscheiden, bei dem eine medikamentöse Behandlung durchaus mal angebracht sein kann. Im Zweifelsfall sollte sich das ein Kinderurologe mal ansehen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen