Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ostereier im Garten?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ostereier im Garten?

insorge

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist es gefährlich, Ostereier im Garten zu verstecken, unter der Hecke, im Grass...im Beet? Schließlich haben dann die Eier -wenn auch verpackt- unmittelbaren Erdkontakt und werden anschließend gegessen. Ich mache mir Gedanken, möchte aber niemandem den SPass verderben, da ich noch weiß, wie schön es damals war, als man noch bedenkenlos alles draußen berühren durfte, ohne die ständige Panikmache, wie gefährlich doch der Kontakt mit dem Erdboden sei...man soll ja nach Expertenmeinung nicht mal die Schuhsohlen berühren dürfen, bzw. die Kinder nicht auf dem Boden spielen lassen dürfen. Sind solche Ängste gerechtfertigt? Vielen Dank im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., meinen Sie das wirklich ernst? Dann nehmen Sie doch bitte das Leben auch mit Kind ein wenig leichter. Und lassen sich nicht von irgendwelchen Schreckensmeldungen verunsichern. Wie sagt schon der Volksmund: "Dreck macht Speck", und die Kinder, die von Anfang an Stall und Tierkontakt haben, entwickeln das stabilste Immunsystem. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Was um Himmels Willen sind das denn für "Experten"??? Das ist Unsinn! Nichts ist schöner als draußen Osternester zu suchen!!


simsinund2

Beitrag melden

1.april war schon!!! Warum um alles in der Welt sollten kinder nicht auf dem boden spielen??? Und die eier sind doch geschützt? !


Schnecke3

Beitrag melden

Hallo, ist die Frage wirklich ernst gemeint? Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir fällt ja selten die Kinnlade auf die tastatur, aber gerade eben ist es passiert.... Wie kann man bei solchen Dingen denn solche Probleme sehen. Da fragt man sich, darf das Kind überhaupt draussen spielen? Darf es atmen, andere Menschen berühren, mal an einer Blume richen oder ein Tier streicheln? Darf es überhaupt Kind sein? Und ein "Experte" der wirklich sowas sagt, denn würde ich nie im leben wirklich für voll nehmen. Es ist seit Ewigkeiten bekannt, das eben genau der "normale" Umgang mit Schmutz, Dreck, natur, Tiere, Boden/Sand usw weitaus gesünder ist das dieses klinisch reine was viele, völlig verpeilten "Hygienefanatiker" so propagieren. Die züchten sich nur eines damit heran, nämlich völlig kranke Allergiekinder.


simsinund2

Beitrag melden

Ich bin auch fassunhslos.. was soll nur aus unsren kindern werden. ??? Wenn siennoch nicht mal mehr spielen duerfen?!?!?!?!


simsinund2

Beitrag melden

Ich bin auch fassunhslos.. was soll nur aus unsren kindern werden. ??? Wenn siennoch nicht mal mehr spielen duerfen?!?!?!?!


Rose85

Beitrag melden

wie haben wir nur überlebt. wir haben ganze sommer in wald verbracht, inklusive frischer beeren die wir direkt nach dem.pflücken gegessen haben. lass doch dein kind kind sein, was soll bei versteckten eiern passieren. lg


Lelo317

Beitrag melden

Wohnst du in Fukushima? Wenn du dir Sorgen machst, bastel doch Osternester. Ist eh besser, falls die Wiese nass ist (nicht, weil nasser Süßkram gefährlich, sondern weil er eklig ist!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe in einem Waldkindergarten gearbeitet.Wir haben immer die Eier im Wald versteckt.Die Kinder haben es alle überlebt. Sie waren tgl.mit Walderde,Dreck Regenwürmern und anderen Krabbeltieren in Kontakt.Wir haben nicht ständig die Hände gewaschen.Soweit ich weiß,leben sie alle noch.Ich habe neulich ein ehemaliges Waldkind getroffen.Sie ist jetzt 18 Jahre alt . Das einzig doofe war, dass uns einmal ein Fuchs oder ein anderes Tier die Eier geklaut hat.Ich hatte 20 versteckt,15 waren noch da.... Wir haben dem Osterhasen die Schuld in die Schuhe geschoben.:-) Liebe Grüsse


alexrasselbande

Beitrag melden

Das ist doch ein Scherz, oder? Du schreibst doch selber wie schön es damals war?! Also halt dich doch daran wie es damals war! Du lebst doch, oder? :-)


Crazygirl84

Beitrag melden

Tut mir leid wenn ich das jetzt so schreibe, aber dein name ist hier echt Programm. Du bist jemand der die Natur als Feind sieht, war ja schon in mehreren post so und solltest dir dringend psychologische hilfe suchen!!!


mamaben

Beitrag melden

:-D du machst dir solche Gedanken.. und ich überlege grade: "Hmmm, meine beide Kinder haben im Sommer ständig Sand "gegessen"(der jüngster ist gerade mal 11 Monate), im Matsch rumgespielt und im Winter im Schnee"..es passiert wirklich nichts! Mal abgesehen davon - meine Kindheit ist quasi draußen bei Wind und Wetter verlaufen Und falls das Kind Fieber bekommen sollte (was davon ja sehr unwahrscheinlich ist) kannst du das mal erwähnen. Ich würde an deiner Stelle mal eine Liste mit Fragen machen, die dich belasten und damit zum Arzt gehen - so dass du etwas "abgesichert" bist.. hab ich auch so gemacht mit dem 1. Kind


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend liebes Expertenteam,  Wir sind 2018 aufs Land gezogen und haben seither sehr Probleme mit Füchsen gehabt, die leider häufig auch in unseren Garten gekotet haben.leider haben wir nicht sofort gewusst, dass es sich um Fuchskot handelt und wie man ihn entfernen soll. Das war ein Zufallsbefund unseres tierarztes.immer wieder quälen mich ...

Sehr geehrter Herr Dr., ich habe heute Nachmittag zufällig ein Haufen Mäusekot bei uns im Garten in der Nähe der Terasse gefunden. Das Mäuseproblem durfte sich inzwischen hoffe ich erledigt haben da unsere Katze erst letzte Woche eines gefangen hat. Dennoch mache ich mir Sorgen um die Gesundheit meiner vierjährigen Tochter, da ich nicht weiß ...

Liebe Fr. Dr. Althoff, Mein Kind hat in der Wiese eine Glasscherbe gefunden und in den Mund genommen. Ich konnte sie ihm entfernen. Als sie draußen war, stellte ich fest, dass sie auch spitz war. Er blutet nicht sichtbar. Minimale Verletzungen im Mund lassen sich nicht gänzlich ausschließen, er hat sie nicht gerne hergegeben. Ich war natürlich ...

Guten Tag seit ein paar Wochen fallen uns komische Sachen im Garten auf und wir haben zunächst an Katzen oder andere kleine Tiere gedacht. Unser Nachbar wies uns dann letztens darauf hin, dass wir im Wohngebiet vermehrt Füchse haben.  jetzt ist uns gestern auch ein Fuchskot auf dem Rasen aufgefallen. Wir haben diesen mit einer Schaufel entfern ...

Hallo Dr. Brügel ich hätte mal ein Paar fragen. 1: Darf ich in der Stillzeit gegen Hepatitis B geimpft werden? Mein Hausarzt hat vor kurzem bemerkt das mir die dritte Impfung fällt traut sich die aber nicht zu impfen da ich stille. 2: Wir haben im Garten leider Mäuskot auf der Tarasse entdeckt. Muss ich mir da Sorgen machen ? Mein Mann ist d ...

Guten Tag Frau Althoff, wir hatten immer mal wieder mit viel fuchskot im Garten zu tun. Wir entsorgen ihn immer mit einer extra Schaufel. (Ist das richtig so? Mir kochendem Wasser kann ich ja nicht im Gras hantieren)Ich habe letztens für den Geburtstag meiner Schwägerin Blumen aus meinem Garten mitgebracht und diese in einem Korb ( mit dem wir ...

Hallo lieber Dr. Busse, In unserem Garten wachsen wohl Hallimasch Pilze die laut Pilz Experten Forum im rohen Zustand giftig sind. Wir lassen unsere Kinder nicht mehr im Garten spielen aber unsere Hunde laufen über die Wiese (und berühren so natürlich auch die Pilze) und dann ins Haus, gehen ins Kinderzimmer, Sofa etc. Können unsere Kinder so b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir leben am Feld und besitzen einen Garten. Heute lag etwas Kot von Tieren, ich vermute aufgrund der Größe und Form von Feldspitzmäusen, am Rande der Wiese. Ich habe diesen dann mit einer Schaufel hoch gehoben und über den Zaun ins Feld zurück gebracht. Nun hatte ich aber keinen Mundschutz auf und meine Tochter wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich kaufte heute bei einem Händler eine Gartensitzgelegenheit mit Polster. Meine Tochter packte fleißig mit aus und wollte diese direkt mit nutzen und freute sich sehr. Leider da ich dann, als Sie ein Kissen rauszog, dass darin ein größerer Farbiger Fleck war des auch etwas roch. Die Ware kommt aus China (obwohl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind umgezogen und bewohnen jetzt eine Doppelhaushälfte. Unsere Kinder sind 3 Jahre und 8 Monate alt. Wer wir leider mit erschrecken festgestellt haben rauchen unsere direkten Nachbarn. Sowohl Zigaretten als auch Cannabis. Wenn wir in dem schönen Wetter im Garten sitzen riecht es teilweise sehr danach. Sowohl d ...