Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich hab da mal eine Frage. Unser Sohnemann Dominik läuft seit er 10 Monate alt ist. Jetzt ist er fast 14 Monate alt und läuft richtig gut. Stapft auch ohne Probleme mit kompletter Wintermontur durch den Schnee. Seit längerem ist uns aber aufgefallen,dass er mit einem Füsschen etwas schief läuft(nach aussen). Haben unseren Kinderarzt gefragt,aber der meinte nur,dass die Kleinen nicht wirklich laufen sondern eher von einem Füsschen aufs andere fallen und da wäre das normal. Ausserdem würde kein Arzt einem Kind unter 2 Jahren Einlagen verschreiben.Bekannte von mir haben uns aber erzählt,ihr Sohn habe das auch gehabt(gleicher Kinderarzt-gleichge Aussage). Sie sind dann direkt zum Orthopäden und jetzt hat das Kind Einlagen(Kind war da allerdings schon 2 Jahre alt,aber Orthopäde meinte,sie hätten lieber schon eher kommen sollen). Was sollen wir da jetzt machen?Kann man ohne Überweisung einfach zum Orthopäden gehen? Übrigens hatten wir Mädchen in der Familie alle da ein bissel Probleme. Ich hatte als Kinder sogar eine Hüftdisplasie und trug acht Monate lang eine Schiene. Dominiks Cousin trägt auch Einlagen.
Liebe S., ihr KInderarzt hat völlig recht und Einlagen sind in den meisten Fällen völlig unsinnig wenn nicht gar schädlich. Kinderfüße brauchen für eine gesunde Entwicklung vor allem Freiheit, am besten geht das barfuss oder in ABS-Socken. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Du unsicher bist, geh einfach zum Orthopäden. Man kann dort auch ohne Überweisung einfach mit Krankenkassenkarte hingehen, das ist kein Problem. Wir haben das neulich auch gemacht, um etwas abklären zu lassen.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser KiA sagte auch, wir bräuchten bei einer offensichtlichen Fußfehlstellung nichts unternehmen. Der Orthopäde, den wir aufgesucht haben, war entsetzt und hat hat unserer Tochter Einlagen verordnet (mit 17 Monaten). Jetzt - 2 Monate später - hat sich die Fußstellung deutlich verbessert. Also ich würde in jedem Fall zu einem Orthopäden gehen. VG Lisaelea
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Eure Antworten. Wir werden dann auf jeden Fall demnächst zum Orthopäden gehen. Liebe Grüsse Sonni
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, da ich Arthrose, HWS und WS Schäden habe, möchte ich gerne wissen ob die schlechten Knochen- und Gelenkverhältnisse vererbbar sind und ab welchem Alter es sinnvoll ist einen Orthopäden aufzusuchen. Kann dieser auch anhand der Hand feststellen wie groß mein Sohn wird? Wissen Sie wie so etwas funktioniert? per Röntgen? Vielen Dank ...
Hallo Dr. Busse Bei mein Sohn 7 Jahre wurde bei der Schuluntersuchung Platt od. Senk und ein leichter Sichelfuß festgestellt. Beim Betrachten sind die Füße auch fast flach und die Kniehe stoßen fast zusammen. Nun war ich bei einen Orthopäden. Der hält das nicht für Behandlungsbedürftig.Beim Untersuchen fand er seine Rückenhalltung allerdings Behan ...
Hallo! Was muß man beachten, um einen Orthopäden aufzusuchen? Benötigt man da eine Überweisung? Kann man einfach so einen O auswählen? Vielen Dank
hallo dr.busse. meine tochter ist jetzt 3 jahre alt.sie wurde mit sichelfüssen geboren.hatte gibs und monate lang orthopädiche schühchen.alles ist jetzt gut ...eine wiedervorstellung ist nicht notwendig.es ist auch schon eine zeit her als wir dort waren. der doktor sagte damals schon,daß sie keine probleme haben wird.ist ja auch so.aber ihre zehen ...
Guten Abend, heute Nachmittag war ich mit meinem Sohn (7) in der Kinderklinik beim Orthopäden........mein Sohn hat seit ca. 2 Jahren Rheuma und jetzt seit Monaten Schmerzen in der Hüfte. Da der Rheumatolge zur Zeit aber keine Entzündungszeichen sieht, die diese Beschwerden erklären könnten, sollten wir zum Orthopäden gehen ! Es wurde auch wi ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn wird in fünf Tagen ein Jahr alt, die U6 beim Kinderarzt verlief vollkommen normal und unaufällig. Ich habe meinen Sohn damals mit 4000g spontan in Schädellage entbunden. das damalige Neugeborenen Hüftscreening hatten wir bei einem Orthopäden gemacht, da der KiA das nötige Equipment nicht zur Verfügung hat. Das ...