Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Meine Tochter (2 1/2) leidet, gerade im Sommer, sehr stark unter Ausschlag an Armen und Beinen, der aussieht wie Mückenstiche. Die Rötungen werden immer großflächiger, und irgendwann verblassen sie. Sie hat dabei auch einen starken Juckreiz. Diese Beschwerden treten nie im Winter auf. Mein KiA wusste den Ausschlag nicht recht zuzuordnen, vermutete eine Allergie oder Grasmilbenbisse (was allerdings nicht sein kann, weil sie den Ausschlag auch neu bekommt, wenn wir gar nicht draußen waren). Unser Hautarzt hat eine seltene Form von Neurodermitis diagnostiziert, die aber nicht so gravierend wäre wie normale Neurod. Er hat für die akute Zeit Advantan Salbe aufgeschrieben. Mein KiA teilt diese Meinung nun nicht, ich als Mutter weiß allerdings so langsam nicht mehr, wie ich die Beschwerden meiner Tochter lindern soll und was ich glauben soll. Der KiA hat mir Optiderm Salbe aufgeschrieben und für die Nacht Fenistil Tropfen, welche ich natürlich lieber anwende, weil kein Kortison enthalten ist, aber darf ich diese Salbe und die Tropfen über Monate anwenden? Ich habe hierzu keine konkreten Aussagen im Beipackzettel gefunden. Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben, wie ich die Beschwerden meiner Tochter unbedenklich lindern kann, möglichst ohne Kortison usw. Solche Cremes wie Bedan usw. habe ich schon ausprobiert, die helfen aber nicht. Vielen Dank und viele Grüße A. M.
liebe A., die Diagnose sollte sich doch notfalls in der Kinderabteilung einer Universitäts-Hautklinik klären lassen. Fragen Sie doch auch mal unseren Prof.Abeck in seinem Forum. Gegen Optiderm als Dauerpflege spricht nichts. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben genau dasselbe Problem mit unserem Tom (fast 3) Immer im Sommer wenns warm ist, hat er in der Kniekehle solche Ausschläge, hinzu kommen bei uns noch sogenannte Dellwarzen. Haben auch die Advantan Salbe bekommen und Singulair Kautabletten. Ein Erfolg wurde noch nicht gesichtet. Normalerweise juckt es ihn nicht, aber heute nacht war es ganz extrem. Ein älterer Allgemeinarzt erkannte, daß er Neurodermitis hat, wenn auch nur in den Kniekehlen. Die Salbe Optiderm kennen wir jetzt nicht, werde mich aber schlau machen. Ich habe auch von einem SheaButter gehört, speziell für Neurodermitis. Ist beu Euch jetzt schon eine Besserung aufgetreten ? Gute Besserung ! Grüße Susi
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben genau dasselbe Problem mit unserem Tom (fast 3) Immer im Sommer wenns warm ist, hat er in der Kniekehle solche Ausschläge, hinzu kommen bei uns noch sogenannte Dellwarzen. Haben auch die Advantan Salbe bekommen und Singulair Kautabletten. Ein Erfolg wurde noch nicht gesichtet. Normalerweise juckt es ihn nicht, aber heute nacht war es ganz extrem. Ein älterer Allgemeinarzt erkannte, daß er Neurodermitis hat, wenn auch nur in den Kniekehlen. Die Salbe Optiderm kennen wir jetzt nicht, werde mich aber schlau machen. Ich habe auch von einem SheaButter gehört, speziell für Neurodermitis. Ist beu Euch jetzt schon eine Besserung aufgetreten ? Gute Besserung ! Grüße Susi Mehr Info: Ernährung Kindergesundheit Entwicklung Impfen Allergien Neurodermitis
Ähnliche Fragen
Hallo H. Dr. Busse, momentan verwende ich für unseren Sohn (20 Monate) Sonnencreme von Babylove (DM) mit LSF 30. Diese Creme hat mineralische Filter, ist parfüm- und konservierungsmittelfrei. Unser Sohn hat Neurodermitis. Diese ist seit es so viel wärmer geworden ist, in den Arm und Kniebeugen wieder schlimmer geworden, ich nehme an durch die Sc ...
Hall Herr Dr. Busse, 1.Frage: meine Tochter ist 4 Monate alt und hat Neurodermitis. habe von meiner kinderärztin die Linola Fett Creme bekommen. Diese wirkt aber nicht besonders gut. Hätten sie vielleicht eine bessere Empfehlung? 2. wie bekomme ich den milchschorf noch weg? mit öl und auskämmen gehen nur immer kleine mengen ab, mach das schon ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, Meine Tochter 19 Monate, hat schon seit langer Zeit ein Ekzem am Schlüsselbein welches wir bei Bedarf mit prednitop salbe behandeln. Nun hat sich das Ekzem auf die armbeugen und den brustbereich ausgebreitet. Da ich an ausschlag dachte und meine kleine Verstopfung hat waren wir heute abend bei unserer Kinderärztin. ...
Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Vor ca 5 Tagen have ich bei ihm einen ausschlag in der linken Kniebeuge entdeckt.. dachte erstmal okay gucken ob er selbst weg geht Nein er ging nicht selbst weg Heute waren wir beim kiA Anfängliche neurodermitis... Wie kommt das aufeinmal ? So aus dem nichts ? Vorher war alles gut wie ...
Guten Tag nochmal, ich hatte vorhin den Beitrag neurodermitis 7 Monate verfasst Eine frage noch zu ihrer Antwort -Welche pflegecreme sollte ich dann am besten nehmen welche würden sie empfehlen, weil dazu hag unser kia leider nichts gesagt -Die advantan 0,1% sollte ich aber schon für die Stelle nehmen oder ? Unser kia sagte 3 Tage ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, Sie haben mir bisher wirklich sehr weitergeholfen, daher habe ich noch eine Frage an Sie. Mein knapp 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eige ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und leider hat es trotz konsequenter Wickelroutine einen wunden Po mit dunklen roten Stellen entwickelt, jedoch aber keine blutigen Stellen. Seit 2 Wochen sind wir damit jetzt beschäftigt. Wir haben Mirfulan, Rosatum Heilsalbe und Multilind ausprobiert. Jetzt hat uns die Apotheke Micotar gegeben ...
Hallo wir waren mit meinem sohn 10 monate beim hautarzt gewesen wegen seinem ausschlag im Gesicht nasen Bereich. Es hat sich herausgestellt, dass es neurodermitis ist. Nun hat er die elidel Creme verschrieben und die sanacutan basis SALBE .. Welche Basispflege könnten Sie empfehlen ? Von der sanacutan salbe habe ich nicht so viel positives ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fiebererndes Kind zur Abreise Ausland(2.J)
- Schimmel in Schultasche
- Kind hat im halben Kopfstand geschlafen schlimm?
- Sonnenschutz für 6 Wochen altes Baby
- Haarbüschel Stuhlgang
- Baby 5 Monate zurückziehen von Vorhaut.
- Baby 5 Monate zurückziehen von Vorhaut.
- Lange Haare nur an einem Hodensack
- Thrombozyten
- Wunde Mundraum