Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

OP trotz kürzlicher Lungenentzündung!

Frage: OP trotz kürzlicher Lungenentzündung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, meinem Sohn Fabian (2 Jahre) sollen am 09.Januar die Polypen entfernt werden und außerdem ein Schnitt am Trommelfell wegen beidseitiger Paukenergüße vorgenommen werden. Nun hat unsere Kinderärztin letzte Woche eine Lungenentzündung diagnostiziert. Mittlerweile geht es ihm deutlich besser und wir müssen noch bis Donnerstag Antibiotika geben. Kann die OP denn durchgeführt werden, oder sollte man nach einer Lungenentzündung doch noch etwas warten? Woran erkennt der HNO-Arzt denn das die Polypen zu groß sind? Er fragte uns, ob Fabian schlecht hören würde, aber das ist überhaupt nicht der Fall - selbst wenn ich flüstere kann er mich noch verstehen. Er schnarcht ab und zu und atmet durch den Mund im Schlaf. Abgesehen davon war er im letzten Jahr eigentlich mind. 1 mal im Monat krank (obstruktive Bronchistis, Kehlkopfentzündung, im Frühjahr Lungenentzündung) Fabian geht seit Januar in die Krippe und ich lese immer wieder, dass dann diese häufigen Infekte normal sind! Ist es tatsächlich normal, wenn ein Kind monatlich mit einem Infekt zu kämpfen hat! Noch etwas - unsere alte Kinderärztin hat z.B. nie etwas von Paukenergüßen erwähnt - kann man (ein Arzt) die denn immer erkennen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Mama Fabian Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nicole, ob eine geplante Operation möglich ist, kann nur ihre Kinderärztin aktuell vor Ort entscheiden. Mit ihr sollten Sie auch besprechen, ob eine Polypen-Operation mit Absaugen des Sekrets aus dem Mittelohr überhaupt indiziert ist. Ob ein chronischer Mittelohrerguss vorliegt, der das Hören beeinträchtigt, kann man objektiv messen, indem man die Beweglichkeit des Trommelfells mit einem Tympanometer misst. Das kann zumindest der HNO-Arzt. Häufige Infekte beim Beginn des Krippenbesuchs sind eher normaler Alltag. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 19 Monate alt und seit einer Woche krank. Vorgestern abends hat sich sein Zustand verschlechtert und gestern hat die KiÄ Lungenentzündung diagnostiziert. Ich hab nun gelesen, dass die meisten Fälle von Pneumokokken ausgelöst werden, gegen die ist mein Schatz aber geimpft, wohl wäre aber mittlerweile die Auffrischung fällig gewesen, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter Nina (14 Monate) ist seit mehreren Wochen immer mal wieder erkältet, nun hat sie den Husten wohl verschleppt (Bronchien waren bis vor einer Woche immer frei) und hat nun eine schwere Bronchitis bzw. eine beginnende Lungenentzündung. Sie bekommt seit vorgestern abend Cefaclor ratiopharm. Nun hat sie ab ...

Am Montag wurde bei meinem Sohn, 13 Monate, eine angehende Lungenentzündung festgestellt. Er bekommt seitdem Antibiotika. Husten tut er zwar noch, aber das Fieber ist seit Montag weg und ihm gehts gut, anmerken würde man ihm nichts mehr. Ist es "erlaubt" ihn eine Stunde mit zunehmen wenn ich mit meiner Tochter auf eine gemütliche Weihnachtsfeier g ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde vor 6 Tagen stationär im KH aufgenommen wegen Lungenentzündung. Er sit 3 jahre alt und wir haben ihm dem Arzt vorgestellt, da er 40 Grad Fieber hatte und ich es nicht gesenkt bekam. Nun sind wir aber schon nach 3 Tagen (vorher hiess es 5 Tage und er muss 24 Std fieberfrei sein) wieder vorzeitig entlassen wo ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine 16 Monate alte Tochter wurde im Alter von 6 Monaten gegen Pneumokokken geimpft. Trotzdem hat sie seit 5 Tagen eine Lungenentzündung mit über 40 Grad Fieber. Gestern hat sie ein Antibiotikum bekommen und es geht ihr schon etwas besser. Warum hat sie trotz Impfung eine Lungenentzündung entwickelt? Kann man denn vor ...

Guten Morgen, ich befinde mich mit meinen Kindern 3 und 5 an der Ostsee in Mutter Kind Kur. Nun habe ich von dem EHEC Ausbruch gehört und den vielen Fällen von HUS . Ich habe Panik , dass die Kinder sich anstecken und überlege abzubrechen. Ist meine Angst berechtigt? Es gibt viele Kontakte mit Kindern. In der Betreuung gibt es auch Rohkost . 

Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...

Hallo Dr.med. Busse, ich habe eine Frage zum Thema Herpes und Übertragung.  Ich habe seit der Geburt meines Sohnes (7 Wochen) ständig Herpes und eig trage ich Op-Maske und Herpes Pflaster, bin zu dem noch ziemlich erkältet. Nun war die Situation vorhin das ich mein Herpes der oben am lippenbogen ist behandelt habe sprich neues Pflaster drauf u ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...