Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 2 1/2jähriger Sohn geht seit Januar in eine Kinderkrippe und hat seitdem das 4. eine eitrige Mandelentzündung, zwischendurch auch mal 3-Tage-Fieber und Magen-Darm-Infekt, sprich er war eigentlich nie länger als eine Woche am Stück in der Krippe, da er dann wieder krank wurde. Er wird seit Wochen nur mit Antibiotika "vollgestopft". Auf meine Frage, ob dies normal sei, meinten die Ärzte das wäre normal in der Anfangsphase einer KiTa. Nun heißt es aber plötzlich seitens der Kinderärztin und HNO-Arzt, dass wir unserem Sohn jetzt die Mandeln verkleinern lassen müssen, da er wirklich sehr große hat, die Polypen rausnehmen lassen sollen und Paukenröhrchen ins Ohr einsetzen, da er ständig verschleimte Ohren hat. Ich war vor ein paar Monaten schon einmal beim HNO-Arzt, da mein Sohn ziemlich schnarcht und da hieß es, dass solche OP´s nicht vor dem 3. Lebensjahr gemacht werden. Und jetzt aufeinmal doch? Ich bin nun ziemlich verunsichert, da ich meinen Sohn mit 2,5 Jahren natürlich nicht voreilig unter´s Messer legen möchte. Andererseits geht es so auch nicht weiter, da er ständig krank ist. Vor Eintritt in die Kinderkrippe hatte er 2 mal Mandelentzündung im Abstand von ca. 4 Monaten. Es ist wirklich erst so schlimm geworden seit er in die Kinderkrippe geht. Ich habe am 26.04. nochmal einen Termin bei einem anderen HNO-Arzt, um mir eine 2. Meinung einzuholen. Was halten Sie davon oder haben Sie einen anderen Rat für mich? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Mamajulex
Liebe M., dass Kinder, die anfangen in eine KITA zu gehen erst mal dort alle Infekte Ihrer Kameraden aufschnappen, ist normal. Und dass sich dabei die Lymphorgane, die zur Abwehr viel arbeiten müssen, vergrößern, sprich auch die Mandeln und Polypen ist ebenfalls normal. In der Regel handelt es sich um Virusinfekte und gerade bei einer Angina sollte immer ein Abstrich gemacht werden, um, nur dann antibiotisch zu behandeln, wenn Streptokokken die Erreger sind. Mit dem kommenden Sommer werden die Infekte ja immer von Haus aus weniger und die Zeit würde ich Ihrem Sohn erst mal lassen. Eine Mandel- oder/und Polypenoperation ist kein Spaziergang und nur dann gerechtfertig, wenn die Organe Atmung und/oder Schlucken deutlich behindern. Oder wenn das Hören nicht nur vorübergehend eingeschränkt ist und die Sprachentwicklung eines Kindes gefährdet ist. Grund zur Eile gibt es aber sehr selten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Beim KiA wurde einmal ein Abstrich gemacht, welcher aber in Ordnung war, d. h. keine Streptokokken vorliegen. Hätte jedes mal ein Abstrich gemacht werden müssen? Heißt das, das mein Sohn die ganzen Monate eigentlich umsonst Antibiotikum genommen hat? Das fände ich von meinem KiA bzw. HNO-Arzt ja ein ganz schönes Stück.
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen