Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Oma spuelt den Loeffel und Schnuller meines Kindes in ihrem Mund

Frage: Oma spuelt den Loeffel und Schnuller meines Kindes in ihrem Mund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist 13 Monate alt und wird regelmaessig zur Oma muetterlicherseits gebracht. Seit die KLeine auf der Welt ist leckt die Oma den Schnuller meiner Kleinen ab wenn er mal auf den Boden faellt. Oder den Loeffel beim Essen usw. Ich habe ich schon mehrmals gesagt dass wir das nicht moechten und dass sie damit aufhoeren soll. Aber meine Mutter sagt immer: "Ihr seid auch so gross geworden" und macht weiter als ob ich nichts gesagt haette. Ich weiss nicht mehr weiter. Im Moment lassen wir die Kleine nur ungern bei ihr da wir ihr nicht vertrauen. Mit welchen Argumenten koennen wir sie ueberzeugen dass das nicht gut ist fuer die Kleine ? Ausserdem raucht ihr 2. Mann auch immer in Gegenwart der Kleinen obwohl wir ihm auch klipp und klar gesagt haben dass wir das nicht moechten. Die beiden tuen unsere Wuensche mit einer spoettischen Bemerkung ab und machen seelenruhig weiter. Sollen wir den Kontakt zu den Grosseltern unterbinden ? Vielen Dank regency


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., ich finde es schade, dass die Großeltern nicht bereit sind, ihre Wünsche zur Gesundheitsvorsorge ihres Kindes zu respektieren. Das betrifft vor allem das RAuchen in Gegenwart des Kindes und da würde ich auch keine Kompromisse machen. Dass beim Ablecken des Löffels oder Schnullers Kariesbakterien und Hefepilze übertragen werden, wußte man halt vor 30 JAhren noch nicht, aber auch da sollte die Oma akzeptieren, dass es neue Erkenntnisse gibt. MAchen Sie ruhig ihren Standpunkt klar und bitten Sie um Rücksicht. Notfalls würde ich eine Besuchspause einlegen, wenn Sie nicht ernst genommen werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe gehört, das das Ablecken von Löffel und Schnuller zum Kindstod beitragen kann. Das haben sie herausgefunden. Vielleicht hilft Dir ja das. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde das auch nicht wollen..aber mit 13 monaten hast du ja die größte angst was den sids (w/helicobacter)schon überwunden...aber ich glaub das wahrscheinlichere und wohl auch wirklich bestätigt sind die kariesbakterien....aber im prinzip müsste ja /wenn du respektiert wirst) ausreichen das du es nicht willst... lg andi die das auch nicht möchte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern habe ich festgestellt, dass mein Freund unserer Tochter (nächste Woche 4 Monate) einen zu großen Schnuller gegeben hat- leider weiß ich nicht ob es Größe 2 oder 3 war... Ist dies schlimm? Kann dadurch die nasenatmung behindert werden? Ich war leider nicht dabei - der Schnuller sieht schon sehr groß aus, auf einem ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse 

Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...

Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff  ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...