Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ohrenschnupfen

Frage: Ohrenschnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Tochter hat einen sogenannten Ohrenschnupfen. Zum Glueck noch keine Mittelohrentzuendung. Ich soll ihr jetzt Nasentropfen geben. Leider waren wir beim Notdienst und es ging alles so schnell. Wie lange dauert so etwas ? und was kann ich noch tun ? Was ist wichtig, was muss ich beachten ? Eine total besorgte Mama


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anette, so ein Luftwegsinfekt, bei dem alle Schleimhäute im HNO-bereich mitreagieren, ist nichts besonderes. Die normale "Erkältung" halt in dieser Jahreszeit. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwiebelwickel oder Zwiebelsäckchen Anwendungsgebiet: Bei Ohrenschmerzen und Schnupfen Vorgehen: Schneiden Sie eine Zwiebel in gröberer Stückchen und legen die Zwiebelstückchen auf ein Stück Stoff (z.B. Küchenhandtuch oder in kleine Leinensäckchen), schlagen sie ein und legen Sie auf die Ohren (bzw. bei Schnupfen - unterhalb der Nase). Die ätherischen Öle der Zwiebel können so in den Gehörgang oder die Nase eindringen. Die Wirkung: Unterdrückte Sekretionen kommen wieder in Gang. (wer heult denn nicht, wenn er Zwiebeln schneidet?) Deshalb ist der Zwiebelwickel bei dick verstopfter Nase besonders hilfreich.)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.