Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ohrenentzündungen

Frage: Ohrenentzündungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) geht seit August in den Kindergarten und bringt nun fast alle zwei Wochen einen neuen Infekt mit nach Hause. Fast immer sind die Ohren betroffen. Nun hat er wegen einer Mandel-und Mittelohrentzündung Antibiotika bekommen und noch während der Einnahme klagte er erneut über Ohrenschmerzen. Der Arzt stellte wieder gerötete Ohren und geschwollene Lymphdrüsen fest. Kann es sein, dass man trotz Antibiotikas eine neue Ohrenentzündung bekommt? Dass ein Virus vielleicht auch gerötete Ohren verursachen kann? Sein Blut wurde vor zwei Monaten untersucht und war in Ordnung. Gibt es irgendwas, was man vorbeugend tun kann um evtl. auch die Abwehrkräfte zu stärken? Ich möchte nicht ständig Antibiotika geben. Vielen Dank im Voraus Martina mit Yannik


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Martina, das Immunsystem msus erst mal trainieren und all die Erreger "kennenlernen", um für später eine gute Abwehr zu entwickeln. Das ist normal. Das sind praktisch immer zunächst Virusinfekte, aus denen dann aber auch mal eine bakterielle Mittelohrentzündung entstehen kann, die dann antibiotisch behandelt werden sollte. Das Ganze ist also völlig normal. "Abhärten" geht am besten mit viel frischer Luft bei jedem Wetter. Zusätzlich helfen warm-kühle Wechselduschen etc. nach Kneipp oder auch Sauna, wenn ein Kind das mag. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.