Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor zwei Wochen hat meine Tochter eine Mittelohr- und Mandelentzündung gehabt, der Arzt in Deutschland sagte, ich solle bloß nichts warmes aufs Ohr legen, das sei bei Entzündungen genau das Falsche, „heize ihnen sozusagen noch ein“. Jetzt sind wir wieder zu Hause (im Ausland) und mein Sohn hat eine Mittelohrentzündung. Der hiesige Arzt sagte: „und immer schön warm halten!“ Was mache ich nun??? Und: Ist Mittelohrentzündung immer MIT Fieber verbunden? D.h. Ohrenschmerzen OHNE Fieber sind nicht so tragisch???? Und: Ist es sinnvoll, beginnende Ohrenschmerzen erstmal mit Zwiebelpackungen, warmen Kartoffeln oder warmen Salzpackungen zu bekämpfen, bevor ich zum Arzt gehe? Vielleicht ist es dann gar nicht mehr SO schlimm, dass Antibiotikum gebraucht wird? Oder gehe ich lieber sofort, um Komplikationen zu vermeiden??? Sprich: WANN gehe ich beim nächsten Mal am besten? Und: Der Arzt kontrolliert hier immer Farbe/Konstistenz des Schnupfens, ist dieser grünlich,greift er mit ziemlicher Sicherheit zu Antibiotikum. Würden Sie dies auch als Kriterium nehmen oder könnte man noch auf andere Weise versuchen, der Entzündung entgegenzutreten? Viele Fragen? Vielen Dank für Ihre kurze Antworten, Sie sind mir immer eine große Hilfe, Ute
Liebe Ute, Schnupfen und Sekret im inneren Gehörgang gehören zusammen, wird der Schnupfen gelb oder gar grün heißt das: Bakterien haben sich eingeschlichen. Schnupfen wird zunächst durch Viren verursacht, erst wenn Bakterien dazukommen kann je nach Entzündungsausmaß ein Antibiotikum fällig werden. Kann man den Befund täglich nachsehen, kann man länger mit dem Antobiotikum warten als wenn der Kinderarzt in 40 km Entfernung seine Praxis hat und sehr viele Patienten versorgen muss. Mittelohrentzündungen können auch ohne Fieber auftreten, meist aber mit Schmerzen. Bei Schmerzen hilft Wärme, bei Entzündungen Kälte, also vor der evtl. Mittelohrentzündung Wärme, wenn es soweit gekommen ist, keine Wärme mehr. Kochsalzlösung und auch abschwellende Nasentropfen möglichst früh einsetzen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine 3 jährige Tochter hat seit Anfang des Jahres immer wieder Schnupfen in kurzen Abständen(ca alle 4 Wochen), welcher bei ihr immer gleich auf die Ohren geht, so dass sie über Ohrenschmerzen klagt. Der Arztbesuch bringt dann meist die Erkenntnis einer ganz am Anfang stehenden Mittelohrentzündung. Jedoch am nächsten Tag scheint alles wied ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich habe schon vor ein paar Tagen geschrieben, daß meine Tochter (9 Monate) momentan recht wenig isst. Seit 2 Tagen läuft ihr nun die Nase und sie fasst sich auch ständig ans rechte Ohr und zieht daran herum. Weiters nagt sie auch ständig an ihren Fingern herum. Zähne hat sie noch keine. Temperatur hat sie rekta ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse ! Uns ist heut morgen was heftiges auf dem Weg zur KiTa passiert 😞 Ein Düsenjet der Bundeswehr, welche gerade Übungen hier in der Gegend vollzieht, ist zu tief über das Stadtgebiet in Schallgeschwindigkeit geflogen. Wir waren draussen im Garten der KiTa und mein Kind und die anderen Kids haben ungefiltert dies ...