Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ohren eiter hinterm trommelfell

Frage: ohren eiter hinterm trommelfell

karibiksonne

Beitrag melden

Mein sohn 4,5 jahre hat oft nase zu aufgrund polypen.der hno meinte heute er hat eiter hinterm trommelfell.soll nun antibiotima nehm u im anschluss flumicil.ist das normal die behandlung ? Wie nennt man es medizinisch eiter hinterm trommelfell ?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ist Ihr Sohn denn akut krank mit Ohrenweh und Fieber? Nur dann würde man auch eine eitrige Mittelohrentzündung annehmen können mit Eiter hinter dem Trommelfell. Im Zweifelsfall lassen Sie doch bitte Ihren Kinderarzt nachsehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Morgen Herr Brügel. Meine Tochter hat gestern diese Zahnzwischenraumbürstchen in die Finger bekommen und angedeutet sie in die Ohren zu stecken. Vermutlich hat sie mal bei mir oder meinem Mann beobachtet wie wir das mit den Wattestäbchen machen. Mein Mann meinte, sie kann sich damit das Trommelfell zerstören. Ist das richtig. Oder ...

Hallo Dr. Brügel, Mein Sohn, 3 Jahre, wurde über Nacht 3 Mal von (vermutlich) einer Mücke gestochen. Eines davon am Augenlid. Die Stiche sind 2 Tage her und der Stich am Auge hat ein wenig geeitert. Ein Stich über seiner Brust ist rundherum in einem ungewöhnlich großem Radius rot geworden. Der letzte Stich am Arm ist auch etwas gerötet und dick ...

Hilfe. Meine Tochter (20 monate) alt hat seit ein paar Tagen einen dicken (Eiter?) Pickel an der Stirn. Zuerst dachte ich es kommt vom fieber, und / oder vom  schwitzen? Weil sie seit ein paar Tagen krank ist und auch weniger trinken möchte wie sonst.  Sonst hat sie KEINE weitere pickel. Muss ich mir Sorgen machen? Was hilft dagegen?

Guten Tag,  unser Sohn hatte am Samstag ein geplatztes Trommelfell. Wir waren beim Notdienst und haben Antibiotika verschrieben bekommen. Die Schmerzen sind auch gleich weg gegangen. Gestern waren wir bei der Nachkontrolle beim Kinderarzt, der meinte es ist gut zurück gegangen. Wir sollen nur das Antibiotikum länger nehmen, wie der erste Arzt m ...

Hallo, mein Sohn hatte Mittelohrentzündung und aus dem Ohr lief gelbes Sekret aus. Er bekam AB, ihm geht es soweit gut. Die AB Gabe ist seit einer Woche vorbei. Hinter dem Trommelfell blitzt aber immernoch gelbes Sekret. Also ein gelblich aussehender Paukenerguss. Ist das normal nach so einer Mittelohrentzündung und geht das alleine weg? Jetzt läu ...

Hallo Dr. Busse, ich wollte fragen, ob man es erkennt, wenn man das Trommelfell eines Babys bei der Ohrenreinigung verletzt? Hat es Schmerzen, oder fällt dies nicht auf? Mein fast 9 Monate alter Sohn hatte nämlich in seinem Gehörgang einen ganz schönen Ohrenschmalzbrocken welchen ich mehrmals versuchte mit dem Nagel meines kleinen Fingers aus d ...

Hallo Dr. Busse, ich wollte fragen, ob man es erkennt, wenn man das Trommelfell eines Babys bei der Ohrenreinigung verletzt? Hat es Schmerzen, oder fällt dies nicht auf? Mein fast 9 Monate alter Sohn hatte nämlich in seinem Gehörgang einen ganz schönen Ohrenschmalzbrocken welchen ich mehrmals versuchte mit dem Nagel meines kleinen Fingers aus d ...

Mein drei Jahre alter Sohn hat seit  Sommer Paukenröhrcheb. Seit Donnerstagabend läuft ihm durchgehend Eiter aus dem einen Ohr. Der Kinderarzt hat am Freitag deshalb eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und ihm für drei Tage ein Antibiotikum verschrieben (vor allem aufgrund eines Immundefekts mit einer Neutropenie). Jetzt habe ich ihm heute Mor ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...