Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Eiter nach Mückenstich. Arztbesuch notwendig?

Frage: Eiter nach Mückenstich. Arztbesuch notwendig?

Erkan

Beitrag melden

Hallo Dr. Brügel, Mein Sohn, 3 Jahre, wurde über Nacht 3 Mal von (vermutlich) einer Mücke gestochen. Eines davon am Augenlid. Die Stiche sind 2 Tage her und der Stich am Auge hat ein wenig geeitert. Ein Stich über seiner Brust ist rundherum in einem ungewöhnlich großem Radius rot geworden. Der letzte Stich am Arm ist auch etwas gerötet und dick aber nicht so sehr wie die amderen zwei Stiche. Sind das normale Reaktionen auf Insektenstiche oder sollte ich das abklären lassen?


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Erkan, die genaue Ausprägung und ob es sich tatsächlich um eiternde/entzündete Stiche handelt, ist aus der Ferne nicht zu beurteilen. Daher im Zweifel bitte beim Kinderarzt vorstellig werden! Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,    unsere Tochter (4 Jahre) hat sich heute im Schwimmbad einen Mückenstich aufgekratzt. Sie hat an der Wade etwas geblutet. Gegen ein Pflaster hat sie sich schrecklich gewehrt. Wir haben dann eine Weile gewartet, bis der offene Stich  oberflächlich getrocknet war. Dann hat mein Mann sie nochmals ins Wasser gelassen. Müs ...

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn wurde am Montag von einer Mücke 2x im Gesicht gestochen. Wir haben die Stiche mit einem Kräutergel gegen Mückenstiche behandelt. Seit Mittwoch ist der Juckreiz weg und sie tuen ihm auch nicht weh. Sie sind auch nicht geschwollen oder rot. Was aber seltsam ist das sie jetzt wie eine gefüllte gelbe Blase aussehen di ...

Sehr geehrte Herr Dr., ich habe eine Frage bezüglich Arztbesuch. Habe gelesen, dass man mit Kindern unter 2 Jahren, bei hohem Fieber nach einem Tag zum Arzt sollte. Es ist nun so, mein Kind 22 Monate hat seit Montagnacht 39-40 Grad Fieber. Es gibt auch grippale Symptome und der Vater und die Geschwister kränkeln auch. Der Allgemeinz ...

Hallo unsere Tochter 7 Monate hat einen Mückenstich ich hab ihn vor 9 Tagen entdeckt, nachdem ich Zinksalbe drauf getan hatte, wurde er jetzt rot und etwas offen so als wäre die oberste Hautschicht angekratzt, da es aber neben der Pofalte ist kann  sich meine Tochter nicht aufgekratzt haben vielleicht durch das scheuern der pempers? Ich hab vor ei ...

Lieber Dr Busse, Kleinkind, 15 Monate alt, hat einen größeren Mückenstich am Arm von dem aus ein schmaler Strich ausgeht. Muss dies eine Blutvergiftung sein?  Wir sind aktuell im Urlaub auf Mallorca, deshalb stand ich noch nicht bei unserem KiA auf der Matte.    Lieben Dank im Voraus :-)  

Guten Tag, mein Baby ist 29 Wochen alt und hat seit kurzem eine gerötete Hautstelle in der Ellenbeuge (Innenseite des Arms). Die Stelle ist leicht erhaben, etwa erbsengroß, und in der Mitte sieht man eine kleine punktartige Einstichstelle – fast wie ein Pickel oder Mückenstich. Die Haut darum ist leicht gerötet, aber nicht nässend, nicht stark ...

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!   Was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen: Die Stelle ist rund, aber auf einer Seite zieht sich noch ein etwa 1–2 cm langer, strichförmiger Bereich weiter. Das ist das Einzige, was mir etwas ungewöhnlich vorkommt und mich etwas verunsichert.   Könnte es sich dennoch um einen harmlosen Mückenstic ...

Hallo Herr Busse,  mrin Sohn (6) war vor 4 Wochen an der Ostsee mit Oma u Opa im Urlaub. Als er wieder kam hatte er mind 30 Mückenstiche an beiden Beinen die übel aufgekratzt und blau/rot waren. Heute, nach 4 Wochen, schimmern diese immernoch bläulich aber er juckt nicht mehr oder ähnliches. Dauert das vllt manchmal so lang oder sollte ich da m ...

Mein Sohn 16 Jahre, ist heute morgen mit seinem Vater aus Thailand zurück gekommen. Er hatte dort schon die letzten zwei Tage Fieber und Durchfall. Sie haben es dann mit Ibuprofen und immodium soweit in den Griff bekommen, dass er fliegen konnte.  Jetzt ist er hier und sieht noch krank aus. Fieber heute morgen 38,6. Muss man nach einer Fernr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn (3 Jahre) kam heute wieder mal mit Mückenstichen aus dem Kindergarten. Diese kratzt er immer wieder-auch unbewusst(bspw. nachts)) auf. Eine Bekannte empfahl mir Gitterpflaster draufzukleben.  Wie sehen Sie das? Haben diese Pflaster einen Wirkstoff? Ich habe solche Pflaster schon mal im Rahmen der Physiother ...