Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Oh GOTT!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Oh GOTT!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, das ist keine Frage. Das ist ein Entsetzensschrei. Aufgrund dessen, was Christiane schrieb, habe ich Ihr Posting an Yvonne und Ronja nochmal gelesen und kippe gerade vor Entsetzen fast vom Stuhl. Glauben Sie nicht, dass das Leben für ein EINE Woche altes Kind kalt und verwirrend genug ist, auch ohne von vornherein "erzogen" zu werden??? Meine Güte, wie kann ein KINDERarzt solche Ratschläge geben? Ich hab Sie das schonmal gefragt, leider haben Sie nicht geantwortet: Haben Sie Angst davor, dass es zu viele geliebte inder geben könnte, oder was? Falls Sie Kinder haben, tun diese mir echt leid. Sogar, falls Sie ein Kaninchen haben, tut mir das leid. Wie kann man nur so eiskalt sein. Arme Welt. Entsetzte Grüsse. Cleindori


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe empörte Mütter, leider haben Sie offensichtlich meinen Rat nicht wirklich gelesen. Es geht doch gerade nicht darum, sein Kind alleine schreien zu lassen, sondern dem Kind zu helfen, mit den Eltern daneben, die mit ihm reden und es streicheln, zur Ruhe zu finden. Und glauben Sie mir, das geht bei vielen Kindern auf Dauer sehr viel besser, wenn sie dazu nicht noch zusätzlich z.B. durch Schaukeln und herumtragen stimuliert werden. Die Eltern, die so handeln sind keineswegs herzlos, denn es gehört sehr viel Kraft dazu, seinem Baby so beizustehen, ohne in Aktivität zu verfallen. Mit Erziehung hat das übrigens wirklich nichts zu tun. Nach der Geburt führt der Säugling zunächst seinen vorgeburtlichen Rhythmus von relativ kurzen Wach- und Schlafphasen weiter. Erst nach einigen Wochen - einige früher, andere später - beginnen die Babys sich langsam auf den Tag-Nacht-Wechsel einzustellen. Dazu dienen ihnen eine Reihe von Reizen als natürliche Zeitgeber: Tageslicht und Dunkelheit, Alltagsgeräusche und nächtliche Stille, Temperaturwechsel, periodische Kontakte mit Eltern und Geschwistern, unterschiedliche Kleidung und Windelwechsel. Genau darauf zielt also der Ratschlag, ein müdes Baby in ein abgedunkeltes ruhiges Zimmer zu bringen, an seinen gewohnten Schlafplatz, und nur noch leise und beruhigende Dinge zu tun, wie leise und monoton reden und sanft zu streicheln. Was um Himmels willen spricht denn dagegen, wenn Eltern mit so einem regelmäßigen und berechenbaren Verhalten ihr Kind darin unterstützen, zu Konstanz und Regelmäßigkeit in seinem Schlaf- und Wachverhalten zu kommen und seinen Rhythmus zu finden. Das ist ein Reifungsvorgang wie Laufen oder Sprechen lernen, der zur natürlichen Entwicklung eines Kindes gehört. Diese Erklärung stammt übrigens nicht von mir sondern unter anderem von Prof.Remo Largo, dessen Buch: "Babyjahre" ich nur allen Eltern empfehlen kann und der hoffentlich als der europäische Fachmann für die Kindesentwicklung unverdächtig ist, "grausame Ratschläge" zu geben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich schließ mich Cleindori hier jetzt voll und ganz an!! Mein Kleinster hat die ersten Lebenswochen fast komplett auf meinem Arm verbracht, da er sonst auch viel geweint hat. Ich lege doch mein Kind nicht gegen seinen Willen in sein Bett und versuche, es zu etwas zu bringen, daß in dem ALter eigentlich gar nicht seinem Naturell entspricht!! Leider ist es ein Manko unserer Zeit, daß immer wieder versucht wird, Babys einen Zeitplan und angeblich "angenehme" Verhaltensweisen aufzuzwingen, weil man von allen Seiten verunsichert wird! Reicht es nicht, das teilweise die Umgebung mit "absurden" Ratschlägen ankommt und die Mutter in ihrer Intuition verunsichert, nein, da machen die Kinderärzte teilweise auch noch mit, obwohl man doch meinen sollte, grade die Ärzte (eigentlich ja Vertrauenspersonen !?) müssten es doch besser wissen, oder wozu gibts Seminare usw???? Lieber Dr. Busse, ich möchte Ihnen wirklich ans Herz legen, mal "Schlafen und Wachen" und auch "Das 24-Stunden-Baby" von Dr.Sears zu lesen, damit wir solche Ratschläge hier nicht nochmal hier lesen müssen!! Völlig entsetzt Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sdkjf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Stilldamen sind ja im allgemeinen für ihre Rechthaberei hier bekannt, dass sie diesmal RECHT HABEN, macht sie aber endlich mal sehr menschlich! Schöne worte. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schließe mich mit stillem Protest an. Zum Glück können Mütter mit Herz und Verstand im wahren Leben für die Behandlung ihrer Kinder auch einen approbierten MENSCHEN wählen. Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denn HERZ habe ich auch ohne Milch im Busen! Aber die Werbung zeigt es ja sehr schön: Nicht jeder hat ein Herz. Ich weiss zumindest wer keines hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mich meiner "Vorschreiberin" nur anschließen! Gott sei Dank hat man hier die freie Arztwahl!!! Denn so ist man nicht gezwungen, zu so einem Arzt wie Ihnen zu gehen!!! Traurig ist nur, dass vielleicht die eine oder andere Mutter solche "Erziehungsmethoden" von Ihnen annimmt, weil sie der Meinung ist, sie als Experte müssen es ja wissen. Schade, schade, es ist schon eine traurige Welt in der wir leben. Entsetzte und traurige Grüße Katja und Stefan (9 Wochen und 5 Tage alt, der niemals alleine gelassen wird)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das vermissen einige hier bei ihren antworten - doch, doch :-) ich habe keine ahnung von neugeborenen, die viel schreien. meine beiden kinder haben das nicht gemacht. vielleicht deswegen, weil ich ihnen viel körperkontakt gegeben habe, sie viel herumgetragen habe (Tragetuch), nach bedarf gestillt habe? menschenkinder sind nicht nur säuglinge, sondern auch traglinge :-) hand aufs herz, doc busse - das wird schon! lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Traurig, aber wahr, dass die Erziehungsmethoden wie zu *Kaisers Zeiten* noch nicht ausgestorben sind. Da werden die elementarsten Grundbedürfnisse eines Kindes einfach verleugnet, übersehen, ignoriert und mißachtet. Und dann schreien alle auf, wenn solche Dinge wie in Erfurt geschehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Woher haben Die nur diese Erziehungstipps ??? Den sowas habe ich auch noch nicht gehört. Ich kann mich all den anderen nur anschliessen !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... aber leider ist es wirklich traurig, was manche Eltern mit ihren Kindern so anstellen, noch trauriger ist dann nur, wenn ein sogenannter Kinderarzt so was auch noch rät und unterstüzt.. soviel zum Thema "Fachmann". LG Lucie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich schreib ja selten hier (kaum zeit mit 3 lausbuben), aber die haben alle recht. ich sags mal so: ein kind, das liebgehabt wurde, und das ad libitum gestillt wurde, und das getröstet wurde, und dem nicht als neugeborenes schon der wille gebroche wurde,mit schreienlassen, schlafern lernen und sonstigen elternegoismen, das geht nicht irgendwo in eine schule und schiesst 20 leute tot, wenn man ihm beigebracht hat, dass bedürfnisse anderer , auch babies, zu respektieren sind. ich dachte, ein kinderarzt wisse wenigstens, dass erziehung in solchem frühen alter gar nicht möglich ist. das heisst dan quälerei. Annegret


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich schliesse mich voll und ganz den anderen an. Was ich dazu ziemlich schwach finde ist, dass sie nicht schreiben, ob Sie Kinder haben oder nicht. Ich habe Sie mal direkt danach gefragt (es ging um das gleiche Thema), weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ein Vater solche Tips gibt. Leider habe ich von Ihnen nur eine ausweichende Anwort erhalten. Was aber auch schon viel sagt. Ich bin von Ihrem Forum sehr enttäuscht, was die Erziehungstips angeht. Vielleicht gehen Sie sich mal im Entwicklungsforum weiterbilden? Grüsse Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Marleeeeeeeeeeeneeeee!!!!!!!!!!!!!! Wie kannst du das mit der grausamen Tat in Erfurt in Verbindung bringen???????????????? Warum mußt Du überall Deinen dummen Senf dazu geben, Du bist doch echt krank!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

klar ist es hart sein Baby schreien zu hören und ich denke auch, dass ein Baby viel Liebe braucht, aber wer sagt denn, dass dafür das Baby auf dem Arm herumgetragen werden muss??? Anscheinend hilft das ja in diesem Fall nicht und der Vorschlag vom Doc (er hat ja nicht geschrieben, dass das Baby allein gelassen werden soll)hat bei unserem Kleinen gewirkt. Wir haben am Anfang auch lang an seinem Bettchen gesessen, seine Händchen gestreichelt, leise geredet und manchmal auch gesungen. Kinder brauchen das Weinen auch, um ihren Stress abzubauen, da sind alle Beruhigungsversuche für die Katz (Sie haben ja nichts anderes), da kann man sie nur halten, sie steicheln und ihnen sagen, dass man sie versteht. Zu diesem Thema gibt es übrigens von Hebammenverband eine sehr gute Broschüre. Aber, wenn es um das Thema schreien und Beruhigen geht, sind die Meinungen sehr verschieden udn hier werden die Emotionen gerade sehr künstlich hochgekocht. Viele Grüße Nancy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber das habe ich unten schon geschrieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kann euch wirklich nicht verstehen. Ich finde es auch nicht ok ein baby schreien zu lassen, aber was soll das hier werden? Wenn ihr alle sooo unzufrieden mit Doc Busse seid und es anscheinend in der Vergangenheit ja auch schon ward, frag ich mich doch wirklich, warum ihr euch noch in diesem Forum aufhaltet? Keiner zwingt euch seine Tips anzunehmen. Aber sooo schlimm kann er ja dann wohl doch nicht sein, oder ist es Zufall das ihr alle ausgerechnet heute mal wieder im Forum lest? Ich bin froh das es ihn hier gibt, und hoffe sehr, dass er nicht die Lust hier verliert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Kinder brauchen das Weinen auch, um ihren Stress abzubauen, da sind alle Beruhigungsversuche für die Katz (Sie haben ja nichts anderes), da kann man sie nur halten, sie steicheln und ihnen sagen, dass man sie versteht." Klar. Weinen ist wichtig! Aber beim Weinen GEHALTEN werden auch! Und von wegen Lust verlieren: Ich bin mir sicher, Sie werden gut dafür bezahlt dafür, dass Sie hier antworten, gell, Dr. Busse? Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"ich denke auch, dass ein Baby viel Liebe braucht, aber wer sagt denn, dass dafür das Baby auf dem Arm herumgetragen werden muss???" Ganz einfach, die Natur!! Menschenbabys sind Traglinge, waren immer Traglinge und werden es immer sein ...... wenn man sie lässt! ", wenn es um das Thema schreien und Beruhigen geht, sind die Meinungen sehr verschieden " Stimmt, da gibt es zwei Seiten....Schreien lassen und nicht Schreien lassen ;) LG Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also nun mal langsam, Ihr tut ja alle so als wenn der Doc unmögliches verlangt. Was soll der Quatsch ??? Er rät doch gar nicht einen Rhythmus aufzuzwingen sondern dem Kind RUHE zu gönnen die es braucht. Ich gebe dem DOC voll recht, das Kind wenns müde ist in sein Bettchen zu legen, das Zimmer verdunkeln und sich leise daneben setzen. Wollt Ihr mir allen Ernstes klar machen das Euer Kind nie schreit weil es müde ist und nicht in den Schlaf kommt, das Euer Kind nie weint, weil es einfach nur weinen mag??? Das glaube ich einfach nicht. Sicher lasst auch ihr Eure Kleinen Mäuse mal schreien oder??? Egal ob nun eine Woche oder ein Jahr alt - wenn ein Kind übermüdet ist hilft es nicht es auf dem Arm rumzutragen sondern es seine Ruhe zu geben im eigenen Bett. Das ist nicht böse und nicht unmenschlich. Und hier den Doc anzugreifen und seine Tips als unmenschlich oder etc... zu betiteln ist echt das Letzte. Wenn seine Meinung nicht gefragt ist dann lasst es doch einfach und ihr müsst Euch hier nicht so aufführen oder sogar unnütz aufregen. Ich denke Ihr habt Euch seine Aussage dazu einfach so gebogen wie Ihr das einfach wolltet und dabei aber alles völlig missverstanden. PS: Jeder kanns doch so machen wie er mag - jeder soll seine Meinung haben. LG Nancy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier im Forum, möchte aber gerade zu diesem Thema etwas sagen. Ich habe 3 Kinder (18, 13 u. 3 Jahre). Die beiden älteren Kinder sind von meinem Ex-Mann der jüngste von meinem Lebensgefährten. Bei den beiden grossen habe wir (mein Ex und ich) es so gehandhabt wie der Doc es vorgeschlagen hat. Nicht dauernd wieder aus dem Bett nehmen und rumschleppen, sonder leise am Bett sitzen und streicheln bis sie eingeschlafen sind. Wir hatten mit den grossen NIE!!! Probleme (Schlafprobleme schon gar nicht). Der jüngste wird v. seinem Vater ziemlich verwöhnt, dh. da ich ihn wie die grossen auch v. Anfang an nicht ständig durch die Gegend tragen wollte, hat er es getan. Bei jedem Pieps war Papa zur Stelle, in seinem eigenen Bett hat er bis heute kaum gelegen, sondern immer bei uns. Und soll ich was sagen?? Es ist eine Katastrophe!!! Abends ins Bett?? 2 Stunden Kampf o. Ende. Wenn er seinen Willen nicht bekommt, schlägt er um sich. Ich erkläre meinem Freund gerade das sein (Kind schreit-Papa springt)einen Tyrannen aus ihm macht. Von den grossen kenne ich dieses Verhalten nicht. Und die sind auch mit viel Liebe, aber auch Konsequenz erzogen worden. Langsam sieht mein Freund dies auch ein, nur jetzt wird es sehr schwer das ganze wieder in die richtige Bahn zu lenken. So und nun zerreisst mich!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.