Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Offener Biss-Folgen? Und Schnuller abgewöhnen

Frage: Offener Biss-Folgen? Und Schnuller abgewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen! Meine klein Tochter (3jahre), nimmt seit ihrer Geburt Schnuller. Das Problem ist, dass sie schon immer nur die ganz kleinen nimmt, also die für Kinder von 0-6 Monaten. Wir haben schon sehr oft versucht, ihr die Schnuller die sie hat durch die größeren zu ersetzen. Leider bisher ohne Erfolg, sie schreit dann wenns sein muss die ganze Nacht durch, sie hat sehr viel ausdauer und einen absoluten Sturkopf. Jetzt hat unser Kinderarzt einen offenen Biss bei ihr festgestellt und auch das sie mit der Aussprache vom 'S' Probleme hat. Er sagte uns, wir sollten ihr zumindest sagen, dass sie beim sprechen ihren Schnuller aus dem Mund nehmen soll. Seit ihrem 3. Geburtstag (vor 5 Tagen) habe ich sie soweit, dass sie ihren über alles geliebten Schnuller tagsüber (direkt nach dem aufstehen, bis sie abends wieder ins Bett geht) abgeben muss. Das klappt wunderbar, nur abends wenn sie ins Bett geht verlangt sie danach und dann bekommt sie ihn auch wieder. Allerdings hat sie ihn auch nicht die ganze Nacht im Mund, sobald sie eingeschlafen ist, gehen mein Mann oder ich zu ihr und ziehen ihn ihr vorsichtig raus. So, jetzt macht mir die Sache mit dem offenen Biss sehr zu schaffen. Ich bekomm überall aus meiner Familie schwere Vorwürfe gemacht, warum ich zulasse das sie die kleinen Schnuller nimmt. Ich solle sie doch einfach mal ein paar Nächte schreien lassen, irgendwann würde sie dann schon aufgeben. Da ich noch einen kleinen Sohn habe der mit ihr im Zimemr schläft, kann ich sie schon aus diesem Grund nicht schreien lassen und ausserdem bring ich das nicht übers Herz. Mir wird vorgeworfen, ich wäre Schuld daran wenn die Kleine wegen ihrem offenen Biss am Kiefer/Gaumen operiert werden muss. Unser Kinderarzt hat von einer eventuellen op aber nichts gesagt, er meint sogar das dies blödsinn sei!! Wie ist ihre Meinung denn zu kleinen Schnullern und offener Biss (dieser ist nicht wirklich stark ausgeprägt und wird auch vom Arzt kontrolliert)? Ist es vertretbar ihr den Schnuller zum einschlafen zu überlassen? Ich wäre Ihnen sehr Dankbar über eine Antwort. Liebe Grüße Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Steffi, ihre derzeitige Strategie finde ich sehr gut und sehe keinen Grund, jetzt sofort auch zum Einschlafen den Schnuller wegzunehmen. Genau darum geht es auch insgesamt bei dem Thema: Man sollte von Anfang an den Schnuller nur zu bestimmten Gelegenheiten und nie zum Dauernuckeln überlassen, dann entsteht auch kein Problem. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine 3 jährige Tochter hat auch einen offenen Biss, sie nimmt auch seit der Geburt einen SChnuller, hatte ihn aber tagsüber kaum. Auch hat sie nie an einem Fläschchen genuckelt. Mein Zahnarzt sagt, der offene Biss kann auch davon kommen, weil sie das "s" falsch aussprechen. Das ist bei meiner tochter nämlich genauso. Sie schiebt die Zunge nämlich immer nach vorne und auch das kann zu einem offenen Biss führen. Meine Tochter hat auch noch nachts den Schnuller.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern habe ich festgestellt, dass mein Freund unserer Tochter (nächste Woche 4 Monate) einen zu großen Schnuller gegeben hat- leider weiß ich nicht ob es Größe 2 oder 3 war... Ist dies schlimm? Kann dadurch die nasenatmung behindert werden? Ich war leider nicht dabei - der Schnuller sieht schon sehr groß aus, auf einem ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse 

Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...

Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff  ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...