Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ödipuss-Komplex

Frage: Ödipuss-Komplex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich weiß nicht, ob Sie mir weiterhelfen können. Und zwar geht es darum, wie man merkt, dass sich dieser Ödipuss Komplex anbahnt. Mein Kind wird diese Woche drei, und man hört nur noch, dass ist meine MAMA, niemand darf mich anfassen, manchmal auch nicht sprechen, dann hält er mir den Mund zu. Er sagt mir auch oft "Mama ich liebe Dich" was ich eigentlich normal finde. Mein Mann und ich sind seit einem Jahr getrennt und ich habe keinen neuen Partner. Also er muss mich nicht teilen. Das letzte mal hat er einen Jungen gehauen, unglücklicher Weise , hatte dieser dann Nasenbluten, weil dieser mich angefasst hat. Mein Exmann hat eine Bekannte dessen Kinde diesen Komplex hat und meinte ich solle aufpassen es wäre kurz davor. Aber wie kann man es verhindern bzw. woran merkt man , dass es wirklich schon der Ödipuss Komplex ist. Ich meine , ich kann mein Kind doch nicht von mir wegschieben, wenn es mich in den Arm nehmen will oder mir ein Küsschen gibt..... Bin etwas ratlos???? MfG Angela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., hier hat sich wohl ein eher ungesundes Verhältnis zwischen ihnen beiden entwickelt und egal wie man das nennen mag, Sie sollten dringend Rat bei einem KInderpsychologen suchen und das ändern. Sie müssen auch lernen, Grenzen zu setzen, ihr Kind ist nicht ihr Partner!! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann es nicht sein, dass du das etwas überbewertest?der wird doch erst drei! da ist man halt am liebsten bei mama, überhaupt wenn du alleine bist mit dem buben. ich denke, und wahrscheinlich würde das auch jeder psychologe so sagen, dass der ödipus-komplex etwas komplexer ist, als ein kleiner bub, der am liebsten bei mama ist. mein sohn sagt auch tausendmal am tag "ich hab dich lieb", mein zweiter, wird zwei jahre, kuschelt ununterbrochen mit mir, will ständig getragen werden..dann müsste ich ja auch meinen, die haben beide einen ödipus-komplex. manchmal streiten sie sich auch und schreien sich gegenseitig an "meine mama, meine mama"...ich weiss auch nicht, aber ich persönlich denke, dass dich das nciht beunruhigen muss. dr. busse gibt immer so komische sturre antworten. tut mir echt leid, das musste ich mal sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich finde auch, dass Dr. Busses Antwort nicht adäquat ist. Also zunächst mal ist die ödipale Phase, geht man nach Freud, sowieso normal und jedes Kind durchläuft solche Phasen und das soll gut so sein!!! Zweitens, hat du eine Trennung hinter dir, das geht an keinem Kind spurlos vorüber, natürlich klammert es mehr an dich, da du als mehr oder weniger Hauptbezugsperson da bist. Drittens, Kinder haben Klammerphasen. Mein Söhnchen sieht es auch nicht gerne, wenn ich ein andere Kind aufhebe. Also eines muss man klar sagen: Bis zu einem gewissen Ausmaß ist das Verhalten deines Sohnes völlig normal und auch erklärbar. Dennoch: Würde er sich gegenüber anderen Bezugspersonen (Vater, Oma usw...= total verschließen, dann würde ich raten, einiges aufzuarbeiten: die Trennung, wie es dir jetzt geht (das wirkt sich sofort auf Kinder aus), vielleicht bist du noch traurig wegen der Trennung, oder vielleicht war die trennung mit sehr viel Streit verbunden; da wurde dein Kind zu deinem Beschützer. Und unbewusst hast du vielleicht auch die Liebe deines Kinder vermehrt gebraucht. Hierin könnte, wenn es so gewesen ist, tatsächlich eine problematische Entwicklung liegen. Aber keine, der man nicht entgegenwirken könnte: Wichtig ist zunächst also: Überlege dir, wie es DIR geht, hast du die Trennung gut verdaut? Wenn ja, wie ist die Beziehung zum Vater oder anderen Bezugspersonen in der Familie? Sucht er Freunde oder Kontakt zu anderen Kindern? Wie ist er im Kiga, falls er schon geht? Gruesse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.