Anika91
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (6 Monate) hat eine leicht gerötete Kratzwunde am Zeigefinger, ich habe diese mit einem Octenisept Tupfer desinfiziert und einen Pflaster drüber gelegt. Anschließend habe ich einen Antikratzhandschuh angezogen weil ja alles in den Mund gesteckt wird. Im Sekundentakt hat er geschafft diesen auszuziehen und den kompletten zeigefinger mit Pflaster in den Mund zu stecken. Da waren sicher Octenisept reste dran. Ich weiss dass Octenisept auch Schleimhautantiseptikum ist, aber nicht ob es auch in die Mundhöhle bei so kleinen gelangen darf. Es enthält ja auch Phenoxyethanol und Natriumhydroxid. Wir sind im Ausland und ich habe keine Möglichkeit den Giftnotruf zu kontaktieren, vielleicht wäre es auch übertrieben? Was meinen Sie, ist das weiter schlimm? Vielen Dank.
Liebe A., Sie sagen es selber: Octenisept ist auch für die Desinfektion an Schleimhäuten zugelassen und kann damit doch nicht giftig sein, wenn man es in kleinsten Mengen verschlucken sollte. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Paukellärm Nähe einjährigem
- Noch erhöhte Temperatur trotz Antibiotika
- Heroes Baby knapp 6 Wochen
- Morgenübelkeit
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Aspiration
- Unruhe und Bauchschmerzen
- Sommerfest bei heißen Temperaturen
- Fremden Finger im Mund