Mitglied inaktiv
Nach 6 Monaten ausschließlich stillen, möchte ich jetzt mit Beikost beginnen. Welches Obst sollte zunächst vermieden werden, welches ist empfehlenswert? Kann man beruhigt eigenes Obst aus dem Garten verarbeiten oder sind hier nicht genug Nährstoffe bzw. zu viel Schadstoffwerte enthalten (wir wohnen an einer Bundesstraße)? Grüße, Doreen
Liebe L., jetzt geht es ja erst mal mit Gemüse los, am besten mit Karotten. Das finden Sie alles auf unserer Ernährungsseite. Frisches aus dem eigenen Garten ist o.K., im Winter würde ich eher auf Gläschen zurückgreifen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Doreen, ich selbst habe bei meinem Sohn (heute 32 Monate) mit dem Mittagsbrei (Möhren und dann Möhren mit Kartoffeln) begonnen. Aber in England ist z. B. auch der Obstbrei die erste Breimahlzeit, also scheinbar egal. Mit dem eigenen Obst/Gemüse wäre ich zumindest am Anfang vorsichtig. Meine Empfehlung hier Gläschen von nahmhaften Herstellern. Die sind x-fach auf Schadstoffe geprüft. Es gibt sie auch im Bio-/Ökoladen, falls Du hier ein besseres Gefühl hättest. Die erst Breikost soll Dir als Mutter ja auch zeigen, was Dein Kind verträgt. Wenn er nun negativ auf Obst aus dem Garten reagiert, weißt Du nicht, ob es die Obstsorte ist, die er nicht verträgt oder die Schadstoffe, die vielleicht im Obst enthalten sind. Auf den Gläschen ist immer die Altersangabe, zu der man die Nahrung geben darf. Wenn Du doch selbst zubereiten willst, nehme einen säurearmen Apfel oder Birne. Wenn er das verträgt, kannst Du auch mal Apfel mit Banane mischen. Besorge Dir auf jeden Fall ein Buch über Kleinkind-Nahrung (Bibliothek oder im Fachhandel kaufen) Gruß, Joy