anja_anja
Lieber Herr Dr. Busse, noch einmal einen ganz herzlichen Dank für Ihre Beratung hier! Nun hätte ich noch eine Frage. Bei unserer Tochter (fast 11 Monate) sind die Oberschenkelfalten hinten etwas asymmetrisch (ich würde sage, so um 1 cm ist die Falte an einem Bein höher), Beine sehen aber meines Erachtens gleich lang aus, und Kniekehlen sind auch auf der gleichen Höhe. Wir haben bei der U3 mit einem Monat eine Hüftsonographie gemacht, die in Ordnung war. Nun habe ich zufällig wegen dieser Asymmetrie gelesen, dass es mit der Hüfte zusammenhängen könnte. Nun meine Frage, kann eine Dysplasie erst später entstehen (durch eventuell falsche Haltung o.Ä.) oder wenn bei U3 alles ok war, dann bleibt es auch so? Und ob eine solche Asymmetrie bei gesunden Hüften auch auftreten kann? Die Bewegung der Beine ist bei ihr, soweit ich beurteilen kann, nicht beeinträchtigt, wobei was das Drehen angeht, so bevorzugt sie oft eine Seite (mittlerweile jedoch nicht so oft), über die andere Seite kann aber die Bewegung ebenfalls gut ausgeführt werden. Falls es relevant sein sollte - hier sind die Daten zu der grobmotorischen Entwicklung: auf den Bauch umgedreht hat sich die Kleine mit 6 Monaten, Vierfüßler mit 9 Monaten, Krabbeln mit 9,5 Monaten, frei sitzen mit 10,5 und seit drei Wochen zieht sie sich hoch, steht dabei eher auf Zehenspitzen (noch nicht auf den Fußsohlen). Vielen Dank schon im Voraus! Mit freundlichen Grüßen
Liebe A., wenn bei der U3 die Hüfte normal war, dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sie sich noch in eine krankhafte Richtung entwickelt. Und die Beinfalten mit 1 Jahr müssen nichts bedeuten, wenn Beinlänge und Bewegung normal sind. Sicherheitshalber lassen Sie das bitte Ihren Kinderarzt bei der U6 kontrollieren. Alles Gute!