Mitglied inaktiv
Guten tag Dr. Busse, vielleicht können Sie mir helfen, es geht eher um die Psyche meiner Tochter. Der Vater meiner Tochter und ich haben neue Partner, mit denen auch unsere Tochter (2 J 7 mon) "konfrontiert" wird. Nun ist Sie dazu übergegangen, mir morgens ganz viel dazu zu erzählen, sie startet mit "papa arbeitet", dann "xy auto oder eben auch mal arbeit" und bei meinem freund "xy berge" (wohnt bei münchen wir im norden) sie sieht die Fotots bei mit an der Wand und reflektiert auch positiv darauf, aber...verlangen wir zuviel von Ihr? Sie geht im grunde toll damit um, aber überforden wir sie nicht? Ich wüßte im moment auch keine andere Lösung, wir verstehen uns auch alle gut untereinander (die neue von ihm ist super lieb mit unserer Tochter, auch wir verstehen uns), meinen Freund kennt der Vater noch nicht ist aber namentlich bekannt (wir fliegen ja auch dann und wann nach München) aber was mag in dem Kopf von unserer Kleinen passieren? Sie kennt ein Zusammenleben von Mama und Papa nicht, da er sich trennte, als Sie 2 Wochen alt war. Es gab aber immer viel Kontakt. Sie "nutzt! es richtig aus, wenn Sie mit Mama und Papa unterwegs ist abwechselnd küsschen geben, uns beide an die Hand nehmen. etc. Was meinen Sie aus der Erfahrung, schadet es Ihr, wenn Sie in so jungen Jahren mit 4 Erwachsenen konfontiert wird? Vielen Dank und Gruß Tina29
Liebe Tina, das hängt nur davon ab, wie Sie damit umgehen. Enscheidend ist schon mal, dass es keinen Streit gibt, das schaffen sie ja sehr gut. Als zweites ist "Berechenbarkeit" wichtig, d.h. die Kinder müssen wissen, wer dauerhaft ihre Mama und ihr Papa ist und dass sie sich auf deren Zuwendung und Verhalten verlassen können. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, ich bin zwar kein Experte, aber ich finde, ihr habt eine Gute Lösung im Umgang miteinander gefunden. Alles scheint harmonisch abzulaufen und eure Kleine spürt das sicherlich auch. Wir leben mit meinen Eltern in einem Haus zusammen, häufig kommt meine Schwester mit ihrem Sohn zu Besuch oder Jana (20 Monate) hält sich auch bei ihr auf. Jana hat also auch regelmäßig Kontakt zu verschiedenen Erwachsenen, zu denen sie ein inniges Verhältnis hat. Ich glaube Jana genießt es sehr, daß sie von so vielen Seiten Aufmerksamkeit erntet. Insgesamt glaube ich sogar, daß es ihr gut tut: auch Jana erzählt "Opa Baum - weg" (Opa hat im Garten einen Baum gefällt und sie durfte zuschauen - hat sie mächtig beeindruckt) "Oma Auto", "Papa Hallo " (Papa telefoniert) "Opa Roller" "Martin brrrrummmm" (mein Bruder wohnt auch hier und besitzt ein ferngesteuertes Auto). Früher lebte man doch auch in Großfamilien - die sehen heute halt häufig etwas anders aus. Solange ihr Erwachsenen gut miteinader auskommt ist es für deine Tochter egal, welche Paar-Konstellationen bestehen - außerdem hat sie es ja gar nicht anders kennengelernt. Und daß sie die Ausflüge mit dir und ihrem Vater ganz besonders genießt ist doch klar: die ganze Aufmerksamkeit ist auf sie ausgerichtet und das findet sie bestimmt toll - welches Kind nicht. Meine flippt auch aus, wenn es zusammen mit ihrem Papa auf Tour geht. Wir leben zwar zusammen, er ist aber häufig aus beruflichen Gründen unterwegs, sehr oft erst spät zu Hause (dann schläft Jana schon). Gemeinsame Unternehmungen werden dann aufs Kind ausgerichtet. Ich glaube nicht, daß eure Tochter "Kuppel-Gedanken" mit sich herumträgt und deshalb bei euren Unternehmungen so schmusig ist - sie genießt ganz einfach den schönen Tag mit zwei Menschen, die sie sehr gern hat. Freu dich, daß es bei euch so gut läuft!!! Jana hat letztendlich 7 Erwachsene um sich und das klappt super. Ich achte nur auf den Ausgleich: Jana bewegt sich auch regelmäßig unter etwa gleichaltrigen Kindern. Mach dir keine Sorgen, wenn es deiner Tochter zuviel wird, wird sie das ganz bestimmt deutlich zeigen. Alles Gute, Andrea
Mitglied inaktiv
Hi Andrea, danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe echt angst Sie bekommt einen "knacks" - sicher hast Du Recht, es wäre schlimmer, wenn wir uns alle streiten würden - Sie artikuliert sich eben jeden Tag mehr - und manchmal ist es doch glatt eine Überraschung, was Sie so erzählt (was beim Papa am WE läuft weiß ich ja meist schon von ihm und kann die Wort-Bröckchen zusammensetztn..) Ich bin immer wieder überrascht wieviel Sie so mitbekommt, was man den Zwegen gar nicht so zutraut... deshalb eben auch meine Angst es wäre zuviel für Sie und ihr kleines Universum :-) lg tina *etwas beruhigter mal sehen wie der Doc das sieht*