Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe einen etwas über ein Jahr alten Sohn, der schon seit einiger Zeit ganz normal mitessen soll, was wir anderen (mein Mann und meine dreijährige Tochter und ich )essen. Aber irgendwie mag er keine Kartoffeln,kein Gemüse(Brokkoli,Blumenkohl,Möhren..) Heute hatten wir Pfannkuchen aus Vollkornmehl zumindest zur Hälfte. Auch die mag er nicht.Das einzige , was er mag sind Nudeln in allen Variationen.Oft koche ich dann einfach noch ein paar Nudeln, damit er überhaupt etwas ißt.Doch dazu habe ich auch nicht immer die Zeit und schließlich möchte ich ihn ja nicht so einseitig ernähren.Doch jetzt habe ich ihm seit zwei Tagen nichts anderes gekocht weil ich denke er uß lernen auch etwas anderes zu essen und das führt halt dazu, dass er nur gefrühstückt hat und zwischendurch ein halbes Brötchen und mehr nicht, weil er an dem späten Mittagessen nicht teilgenommen bzw. nichts gegessen hat. Ich habe jetzt aber ein schlechtes Gewissen, weil er doch den totalen Hunger haben muß.Er hat doch seit zwei Tagen kaum etwas gegessen. Und er ist doch im Wachstum und braucht mehr als anderthalb Brötchen und einen Joghurt. Was soll ich machen?Am Liebsten würde ich ihn nochmal wecken und ihm wenigstens Nudeln kochen.Das meine ich natürlich nicht ernst aber ich mache mir ernsthaft Sorgen. Vielen Dank im Voraus . M.f.G
Liebe N., bitte bleiben sie unbedingt freundlich aber konsequent dabei, dass es für alle am Tisch das gibt, was Sie zubereiten und weder Extras oder etwas anstatt. Kind verhungert vor vollem Teller und nur so lernt ihr KInd ein sinnvolles Essverhalten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, es kann sein, dass es einfach zu früh für ihn ist, schon "ganz normal" bei Euch mitzuessen. Bei Kinder ist ja nicht so interessant, was sie unserer Meinung nach "sollen", sondern was ihrer ganz individuellen Entwicklung entspricht. Mein Sohn ist auch ein Jahr alt, und isst noch überwiegend pürierte Sachen und Gläschen. Es nippt bisher nur hier und da etwas von unserem Essen, sozusagen als Ergänzung. Er wäre momentan noch damit überfordert, sich ausschließlich von normaler Kost zu ernähren. Nudeln und Brötchen "rutschen" bei ihm auch schon gut, aber das reicht halt nicht. Vielleicht steigst Du doch nochmal um auf Brei und püriertes Fleisch/Gemüse? Brötchen und Nudeln sind ja nix als weitgehend wertlose, tote Kohlehydrate. Eure Methode, ihn schon Erwachsenenkost essen zu lassen, hat sich ja momentan ganz klar nicht bewährt. Ich würde damit einfach noch warten, bis er von selbst auch normales Gemüse, Fleisch etc. mag und aufnimmt, es hat ja keine Eile, huh? Erzwingen sollte man eh nix, sondern das Kind dort abholen, wo es steht. Grüßle, Hexe