Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mir hat eine Bekannte neulich erzählt, daß Nudeln für Kleinkinder nicht gesundheitförderlich seien. Hier gehe es in erster Linie um Fette, die von einem Kleinkind (noch) nicht verarbeitet werden können. Da ich meinem 1 1/2jährigen Sohn 2 mal in der Woche Nudeln (übliche Menge) gebe, hätte ich gerne eine Klärung dieses Sachverhalts. Für Ihre Hilfe besten Dank im voraus. Schönen Gruß LöwenMum1
Liebe L., Kleinkinder dürfen alles mitessen, auch Nudeln. Sinnvoller sind die italienischen ohne Ei, denn tierisches Fett und Eiweiß ist ja sonst in der Nahrung genug enthalten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, das glaube ich nicht. Nudeln sind doch gut, da sie viele Kohlenhydrate enthalten, antürlich nicht jeden Tag, das ist klar.
Mitglied inaktiv
Hallo, also, wenn Nudeln schädlich sein sollen, dann müsste meine Tochter (1 Jahr) schwer krank sein. Hat zur Zeit ne Phasen, da könnte sie jeden Tage Nudeln essen. M. E. ist das Quatsch! Gruß Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo, in Nudeln ist grundsätzlich kein Fett enthalten. Das kann also nicht der Grund sein. Inhaltsstoffe sind Hartweizengries und gegebenenfalls Ei. Und das könnte der Grund sein. Eiweiß kann eine Nahrungsmitterlunverträglichkeit hervorrufen und sollte bei Allergiegefährdung im 1. LJ gar nicht und möglichst auch nicht im 2. LJ gegeben werden. Es gibt aber auch Nudeln ohne Ei. Die nehme ich immer, schon alleine wegen des Cholesterins. Vielleicht war auch das Cholesterin das Problem? Das sind Ablagerungen die die Venen zumachen können - sind das Fette ??? Servus Karin