Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nuckel abgewöhnen

Frage: Nuckel abgewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wird Ende April 2 und unser KiA gab uns bei der U7 die Empfehlung, den nächtlichen Nuckel (er braucht ihn nur zum schlafen) abzugewöhnen. Sie gab uns den Tipp, immer ein Stück mehr am Nuckel abzuschneiden. Laut ihrer Meinung würde man die Veränderung in seinem Biß schon sehen, da die Frontzähne nicht aufeinander schließen. Das haben wir nun probiert und es gab ein furchtbares Theater. Er ließ sich gar nicht beruhigen, wollte eine zeitlang keinen neuen Nuckel mehr und haute um sich und wurde richtig hysterisch. Mit viel Ruhe und Gelassenheit konnten wir ihn dann beruhigen und er schlief dann doch mit dem neuen Nuckel ein. Nun ist meine Frage: Ab wann sollte man den Nuckel denn wirklich abgewöhnen? Und gibt es noch andere Strategien? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., bis 3 JAhre hätte ich nichts einzuwenden gegen gen Schnuller zum Einschlafen, der dann ja in der Regel herausfällt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tine, wir haben unserem Sohn das Buch von der Schnullerfee gekauft und ihn so auf das Schnuller-Wegnehmen eingestimmt. Allerdings war er da schon 2,5 Jahre alt. Er hat den letzten Schnulli (den er zu der Zeit oft auch tagsüber drin hatte) dann einfach so dem Nikolaus in den Stiefel gegeben. Von da an hatten wir Ruhe, aber er hat eine Weile noch gefragt, wenn er mal traurig war. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Tipps, das Buch von der Schnullerfee werde ich mir mal kaufen, danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weißt du was? Meine Söhne haben weder Schnuller noch Daumen noch sonst irgendetwas zum Nuckeln benutzt und auch ihre Vorderzähne sind nicht deckungsgleich. Z.T. ist das einfach angeboren. Lass deinem Sohn noch etwas Zeit und dann kann die Schnullerfee kommen. Meine Freundin hatte damit viel Erfolg (kurz vor dem 4. Geburtstag). LG, Alexandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.