Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Norditalien und Titerbestimmung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Norditalien und Titerbestimmung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, 2 Fragen an Sie: 1. Soweit ich weiß, gehen insbesondere in der Gegend von Neapel die Masern um - besteht Ihres Wissens auch in Norditalien erhöhter Masernalarm? und 2. (Das ist überhaupt nicht provokant gemeint; ich will's nur mal wissen:) Wieso hört man im Zusammenhang mit Impfstudien eigentlich meistens, dass Blutabnahmen bei Kindern nicht so schlimm sind; wenn man aber auf eigene Kosten (etwa vor einer 2. MMR-"Blind"-Impfung) den Titel bestimmen lassen will, heißt es dann: "Ach, dazu benötigt man Blut aus der Vene; lieber nicht, denn das ist bei Kleinkindern eine fürchterliche Prozedur... - viel besser ist es, gleich die 2. Impfung zu machen." Bin keine Impfgegnerin; aber so ganz versteh ich die Argumentationsführung nicht - vielleicht können Sie mich "erhellen"?! Ist die Titerbestimmung bei Masern überhaupt ausreichend aussagekräftig, ob ein Kind dauerhaft geschütz ist? Mit herzlichem Dank grüßt Sie Tina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tina, da auch Italiener in den Ferien verstärkt reisen, würde ich auch im Norden mit einem höheren MAsernrisiko rechnen. Eine schwierige Blutentnahme aus der Vene ist eine deutlich höhere Belastung für ein Kleinkind als eine Impfung, die zumal bei der MMR-Impfung subcutan geht und es mir dabei oft gelingt, die Kinder so abzulenken, das sie das gar nicht mitbekommen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Zu der Frage Titerbestimmung! Ich bin auch keine Impfgegnerin, aber von Beruf MTA und daher weiß ich aus Erfahrung, das es eigentlich sinnvoll ist Titerbestimmungen durchzuführen. Ich habe es schon erlebt (z.B. bei der Hep B- Impfung), das es nicht selten vorkommt, das der Körper auf die Impfung gar nicht reagiert! Bei der Tetanusimpfung vertraut ja irgentwie auch kein Arzt darauf, das sie wirklich wirkt, im Kh wird bei entsprechenden Verletzungen immer aufgefrischt, egal wie lange die letzte Impfung her ist. Das finde ich dann doch bedenklich. Liebe Grüße Euli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Euli, danke für die Info - das wusste ich nicht mit der Tetanusspritze - ich dachte, man wird zunächst gefragt, ob man ordnungsgemäß geimpft ist und bekommt nur bei negativer Anwort eine Spritze - *wunder*... Aber konsequenterweise müsste man dann eigentlich für ALLE Impfungen den Titer bestimmen lassen - na Prost Mahlzeit ... Liebe Grüße Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.