Ari0980
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hatte sie zwecks der gleichzeitigen Impfung von meningiokokken b und fsme um Rat gebeten. Erst mal lieben Dank für Ihre Antwort :) ich hätte noch weitere ergänzende Fragen: 1. welchen Mindestabstand würden Sie empfehlen zwischen den beiden Impfungen (falls wir uns dafür entscheiden) 2. Wäre es mit mehr Risiken in Bezug auf schlimmere Nebenwirkungen verbunden, wenn man in dem Alter nachträglich meningiokokken b Impft? Meine großen sind knapp 7 Jahre alt und 4 Jahre alt. Weil normalerweise Impft man ja Säuglinge bzw Kleinkinder und dann wie Sie erwähnt haben im Teenageralter.. oder ist das "nur" eine Kostensache 3. Warum gelten Säuglinge bzw dann Teenager als Risikogruppen? Entschuldigen Sie die vielen Fragen. Lieben Dank im voraus und freundliche Grüße
Liebe A., es gibt keinen "Mindestabstand" zwischen diesen Impfungen. Der Rat, speziell so früh wie möglich im Säuglingsalter und im Teenager-Alter gegen Meningokokken B zu impfen, berücksichtigt die Tatsache, dass die Erkrankung bei Babys und bei Jugendlichen am häufigsten vorkommt. Sodass es Sinn macht, für dieses Alter die beste Impfwirkung bereit zu stellen. Alles Gute!