Seachurches
Sehr geehrter Dr. Busse! Mein Sohn hat seit Jänner sichtbare, erbensgrosse bzw leicht größere Lymphknoten. Auch unterm Kiefer welche die 8Mm ap hatten, dann , nachdem er im April zweimal krank war waren sie grösser(13mm ap). Diese US war am 23.5. Ich bin dann am 23.6 bei einem anderen Radiologen gewesen, der hat nicht so viele ausgemessen wie die Radiologin einen Monat zuvor, nur 3,4. Sie hat sicher Submandibular 4 ausgemessen und gesagt es seien zu viele/grosse, aber normaler Architektur. Ich war vorher schon im April dort, dort waren sie bei 8mm. Sie haben sich also nachdem Infekt vergrößert und sind bis heute nicht wirklich kleiner. eine Blutuntersuchung mit manuellem Diff war ohne Auffälligkeiten. Sollte ich doch nochmal zu einem US gehen? Der letzte Radiologe hat eben bei weitem nicht so viel ausgemessen wie die Radiologin einen Monat zuvor. Er sagte sie sind unauffällig. Soll ich nochmal auf einen US bestehen und alle ausmessen lassen? danke
Liebe S., das einzige Problem ist offensichtlich Ihre unbegründete Fixierung und Angst wegen ganz normaler Lymphknoten bei Ihrem Sohn. Ich kann Ihnen deshalb nur dringend raten, sich fachliche Hilfe gegen Ihre Angststörung zu suchen und Ihren Sohn und das Gesundheitssystem nicht weiter mit unnötigen Untersuchungen zu belasten. Alles Gute!
Seachurches
Mein Sohn war seit Jänner wirklich oft zum US und die Submandibular haben sich eben vergrössert. Von April 8mm auf 13 mm im Mai. Das kann ich doch nicht einfach so abtun, oder?
Seachurches
Er war im April zweimal stark verkühlt, aber die können doch nicht bis Mai und bis jetzt so gross bleiben!
KielSprotte
Dein armes Kind. Mehrere Spezialisten haben ihn untersucht und Entwarnung gegeben - was willst du mehr? Überlege doch mal, was das mit deinem Kind macht, wenn er von einem Arzt zum anderen geschleppt wird und Mama ständig sorgenvoll an ihm rumtastet.
Seachurches.
@Kielsprotte: "Entwarnung" hat die im Mai nun auch nicht wirklich gegeben. Sie sagte, sie seien grösser als bei der Untersuchung Mitte April und auch mehr. Sie sehen aber normal aus und so würde sie am ehesten auf die Infekte tippen. Nun im Juni war ich bei einem anderen Radiologen und er hat weit weniger ausgemessen als sie und sagte, er verstehe nicht was sie gehabt hat, Vergrößerungen bei Kindern seien normal und die LKs sehen vollkommen normal aus. Aber hat nicht so richtig nachgesehen ob sie kleinen wurden!
KielSprotte
Zitat:
Vergrößerungen bei Kindern seien normal und die LKs sehen vollkommen normal aus.
Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?
Vielleicht solltest lieber du dich in Behandlung begeben, anstatt dein Kind von einem Radiologen zum nächsten zu schleppen
Seachurches.
Ich glaube dem Radiologen. Warum aber werden sie innerhalb von einem Monat um ca 5mm(!) grösser? Ja er war stark verkühlt, 2mal. Aber diese sollten zurückgehen, tun sie aber nicht. Wie gesagt hat der Radiologe im Juni aber nur ein paar ausgemessen und die waren halt ca 1cm, bzw. drunter Sie im Mai hat so viele unterm Kiefer ausgemessen. Und gesagt es sollte halt kontrolliert werden. Zwei Ärzte, zwei Meinungen
3wildehühner
Das Problem sind nicht die Lymphknoten, sondern deine massive Angst(störung?) Diese vollkommen unnötigen Untersuchungen mit "Ärztehopping" sind das wirklich gefährliche für dein Kind. Damit setzt du sogar potenziell den Grundstein für eine psychische Erkrankung deines Kindes. Bitre sprich mit deinem Hausarzt über deine starken Ägste,ndamit e4 dir Hilfe ermitteln kann!
Seachurches.
@3wildehühner Ich weiss, dass diese Arztbesuche auf Dauer nicht gut sind, aber ich habe einfach Angst dass etwas übersehen wird
3wildehühner
Du warst jetzt mit dem Kind bei zwei verschiedenen Spezialisten! Wenn nur der geringste Verdacht auf etwas krankhaftes vorhanden wäre, hätten diese weitergeforscht oder zumindest Kontrolltermine vereinbart! Du kannst und solltest deinem Kind zuliebe das Thema ruhen lassen!
Seachurches.
Wir waren seit Jänner bei insgesamt 5 Spezialisten. Die im Unterkiefer waren immer bei ca 8mm und dann im Mai(1 Monat nach seinen Infekten) bei ca 13mm. Die Ärztin meinte, es gäbe keinen Grund zur Panik aber es sollte kontrolliert werden. Jetzt war ich eben bei einem anderen Radiologen zur Verlaufskontrolle, dieser hat weniger LKs ausgemessen als sie und sagte einfach ich solle es lassen, sie sähen normal aus.
Seachurches.
Es geht aber darum, dass ich nicht verstehe, warum sie wachsen und nicht kleiner werden nach den Infekten
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich war mit meinem Sohn bei der U7a Untersuchung. Er hattte leider gar keine Lust auf Wiegen/Größe bestimmen und den Sehtest. Die Ärztin hat ihn abgehört und ich hab ihre Fragen (zur Sprachentwicklung etc.) beantwortet. Sie kann leider gar nicht mit Kindern, war dann sehr genervt und hat ach dem Abhören auch nichts mehr getan oder ge ...
Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es ...
Hallo, ich habe leider noch keine eigene Kinder, die Frage geht eher um mich als Kind. Mein Kinderarzt hat mich damals immer untenrum ausgezogen und gesagt ich muss die Beine breit machen damit er mich untersuchen kann. Er hat mich auch berührt und es immer getan wenn ich dort war. Ich Frage mich, gibt es so eine Untersuchung ? Darf ein Kinderarzt ...
Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben die U Untersuchung (Sohn 4 Jahre alt) hinter uns. Anfang September war der Hör und Sehtest. Die Mitarbeiterin hat meinem Sohn Figuren gezeigt, Haus, Dreieck Kreis usw. Er hat von nahem alles richtig bezeichnet. Als es dann auf die Ferne ging, mit Augen zuhalten, da hat er nicht eine Figur richtig erkannt. D ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir mussten gestern wieder zum Augenarzt, aufgrund des erneuten Aufflammens der Augenentzündung meines Sohnes. Wieder bekam er diese (Fluorescein?) neongelben Tropfen zur Augenuntersuchung getropft. Ich habe diesmal erwähnt, dass es doch schon so oft in ca. 2 Monaten bei ihm getropft wurde, mittlerweile bestimmt 6 ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...
Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung? Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße
Lieber Dr. Brügel, Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt. Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...
Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort. Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis? Liebe Grüße