Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nochmal zur Pestizidbelastung in Weintrauben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: nochmal zur Pestizidbelastung in Weintrauben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich muss Ihnen leider sagen, das ich Ihre Antworten zu den meisten Beiträgen etwas unzulänglich finde... Die Mütter wenden sich mit Problemen an sie und das meiste was ich lese bei mir und auch bei anderen ist - das soll der Kinderarzt abklären, das könnten sie aus der Ferne nicht.... Wofür gibt es denn dann dieses Forum... Es gibt immer ein paar Tipps die man auch ohne Untersuchung geben kann... Außerdem sind sie auf meine letzte Frage gar nicht richtig eingegangen. Ich habe neben dem Abwaschen der Weintrauben auch nach dem Schälen der Weintrauben und der damit möglicherweise verbundenen Verringerung der Pestizidbelastung gefragt. Darauf habe ich keine Antwort bekommen. Auch war ihre Antwort sehr unbefriedigend für mich... Denn altbewährte Sorten Apfel und Birnen - das verstehe ich ja. Aber Mandarinen werden wohl soweit ich weiss, auch nicht in Deutschland angebaut und sind auch gespritzt...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich weiß nicht wie man Weintrauben schälen kann. Meine Antwort war wirklich ernst gemeint, ich würde Weintrauben kleinen Kindern überhaupt nicht geben. Das ist leider in Mode gekommen, seit sie so massenweise auch außerhalb der eigentlichen Saison angeboten werden. Und leider kann und darf ich nun mal wirklich aus der Ferne keine Diagnosen bei einem Kind stellen, das ich nicht selbst untersuchen kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kauf das Obst im Bioladen! Dann kannst Du auch die Weintrauben verzehren oder Du kaufst auf dem Markt bei einem Bauern deines Vertrauens. Kennst Du keinen (viele haben ja auch importiertes auf dem Tisch), dann nimm Bioland oder Demeter. Die Pestizidbelastung gibts das ganze Jahr bei Obst, z.B. Erdbeeren. Bei Mandarinen ist nur darauf zu achten, dass die Kinder nicht mit der Schale in Berührung kommen und man beim Schälen nicht die Frucht mit den Händen "kontaminiert" (das Gift von der Schale haftet nämlich auf den Händen) - so viel zur Theorie. Ich vermisse bei Deinem Posting den Anfang "Danke, dass Sie mir geantwortet haben" - Deine Aussage hättest Du auch etwas freundlicher formulieren können, Du bekommst hier KOSTENLOSEN Rat. Auch wenn ich längst nicht alle Meinungen teile (gerade zu Stillen, Einschlafen oder Familienbett), steht es mir als Externe doch nicht zu, etwas zu fordern! Und wenn ich lese, was manche hier fragen, denke ich oft, die müssten längst beim Kinderarzt sein. Lieber ein zurückhaltender Rat, etwas abzuklären als ein völlig falscher Rat. Zu den Weintrauben. Meines Wissens wird die Frucht in einem sehr frühen Stadium gespritzt, das würde bedeuten, dass auch Schälen und Waschen nichts nützt. So lange ich es nicht sicher wüsste, würde ich darauf verzichten und wie geschrieben ausschließlich Bioware kaufen. Diese Frage kann vielleicht Birgit aus dem Kochforum eher beantworten (Ernährungswissenschaftlerin, wenn ich es richtig weiß). Vielleicht warst Du ja sauer, aber Dein Nachtrag war unangemessen. Gruß Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, die große Schwester hat heute für die Kinder Obstspieße gemacht. Leider hat sie die Weintrauben für die Spieße nicht gewaschen... Muss ich mit irgendwas rechnen? Viele Grüße Martina

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Im Garten der Großeltern wachsen herrlich süße und leckere Weintrauben. Diese sind im Gegensatz zu Weintrauben aus dem Laden auch nicht mit Pestiziden belastet oder anderem. Jedoch enthalten sie leider kleine, feine Kerne. Lange Rede kurzer Sinn... Bei unserem 13 Monaten alten Kind sind die Trauben sehr beliebt und we ...

Hallo, Ich habe mal wieder eine Frage. Ich mache mir jetzt große Sorgen. Mein Sohn 16 Monate isst eigentlich gerne Weintrauben. Heute habe ich neue gekauft, vom Lidl, die er auch gerne gegessen hat (ca.15 Stück) Nun hat er innerhalb einer halben Stunde 2 mal gebrochen. Es riecht auch stark nach erbrochenem und die Weintrauben kamen am meiste ...

Hallo Dr. Busse meine Tochter 15 Monate isst ab und an schonmal weintrauben jetzt habe ich erst gelesen das das nicht empfohlen wird. Kann ich ihr jetzt geschadet haben? Lg

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein 4-jähriger Sohn hat heute Weintrauben gegessen, halbiert, da ich die Kerne entfernt habe. Weintrauben darf er nur unter Aufsicht essen, da es für Kinder unter 5 Jahren aufgrund der Gefahr des Verschluckens, gefährlich ist. Mein Mann ist währenddessen kurz in den Keller gegangen, für ca. 10-15 Min. Als er wiede ...

Lieber Dr. Busse, bei uns in der Krippe können sich die Kinder an Weintrauben bedienen. Ungeschnitten. Nachdem ich das angemerkt habe, sollen Weintrauben nun geschnitten werden. Dennoch halte ich Weintrauben wegen der Kerne und der hohen Schadstoffbelastung für völlig ungeeignet. Ist es übertrieben, wenn ich das anmerke oder sind geschnittene W ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Mann hat den Kindern kleingeschnittene Weintrauben gegeben. Wir haben auch ein paar gegessen. Wir legen sie immer ein paar Minuten in warmes Wasser uns spülen sie dann hab. Auf der Schale der noch ganzen entdeckte ich unzählige kleine schwarze, erhabene Flecke. Mein Mann neinte, es sei in der Schale un ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Ich habe gehört dass Weintrauben massiv gespritzt werden und deshalb ungeeignet sind für Kleinkinder(1,5 u 3,5) u Schwangere. Aber Bio Weintrauben müssten ok sein oder? Danke im Voraus

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und isst alles begeistert am Familientisch mit. Sie verschluckt sich nie, aber sie neigt zum Herunterschlingen. Ich achte daher stark darauf alles in mundgerechte Stücke zu schneiden und viertel Minitomaten, Weintrauben und Wurststücke. Umso älter sie wird, umso mehr belächelt mich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Jahre und wir hatten heute Besuch von Freuden. Diese haben Weintrauben mitgebracht. Mein Sohn hat sich die immer wieder geholt und mit seiner Freundin geteilt.  bei uns gibt es eigentlich keine Weintrauben da diese so Pestizid belastet sind, aber es gibt ja Ausnahmen. naja durch den ganzen Trube ...