ChiKri
Hallo Herr Dr. Busse, danke für ihre Antwort. Wir schaffen es leider auf keinen Fall, beide für die Grundimmunisierung vorgesehen Impfungen gegen Meningokokken B durchzuführen, bevor die Hochzeit im Juli stattfindet. Das ist die Hochzeit yes Bruders meines Mannes und unser dann 5,5 Monate altes Baby ist das einzige Baby in der Familie derzeit. Das heißt, es wollen immer alle herumtragen und auf dem Arm haben, etc. vor dem Tag der Hochzeit habe ich aber Sorge. Denn da wird fie Oma sicherlich mit ihm zu den verschiedenen Tischen gehen und ihn da den Leuten vorstellen und präsentieren wollen. Bei einer 60-70 Personen Hochzeit habe ich da ein ganz schlechtes Gefühl und auch Angst, dass er sich da bspw mit MenB infizieren könnte und noch nicht geimpft ist. Was würden Sie mir raten? Soll ich ihn bei mir behalten? Zumindest es versuchen? Braut und Bräutigam werden ihn auch zu sich nehmen wollen… was halten Sie von so großen Veranstaltungen mit noch recht jungem Baby? Leider geht das ganze noch zwei Tage und ich habe Bedenken, dass es zu viel ist für ihn. Wir werden zwei Nächte da am Veranstaltungsort (direkt in der Location) übernachten. Ich werde natürlich versuchen, ihn zurückzuziehen, damit er zwischendurch schlafen kann
Liebe C., es ist sicher keine leichte Entscheidung zwischen Familientradition und maximaler Sicherheit gegen Ansteckung für Ihr Baby. Wichtig ist aber, dass Sie und Ihr Mann sich bei der Feier wohl fühlen und dass Sie sich trauen, gemeinsam zu entscheiden, was Sie gut finden für Ihr Kind. Man kann auch letztlich nicht alles vermeiden, sodass es jetzt auch nicht entscheidend ist, ob Ihr Kind bis dahin die 2 Impfdosen gegen Meningokokken B hat oder nicht. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, unser Sohn war drei Monate alt, als nein Schwiegervater einen runden Geburtstag gefeiert hat. Ich habe unseren Sohn konsequent im Tragetuch gehabt, damit er eben nicht "von Hand zu Hand geht". Ist das für euch vielleicht eine Option? Ansonsten verweise darauf, dass Dein Sohn noch nicht geimpft ist. Und wegen der Meningokokken: Das ist in Deutschland eine sehr seltene Erkrankung. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf der Hochzeit damit ansteckend ist, tendiert gegen null. (Nicht falsch verstehen, Impfen dagegen ist wichtig, unser Sohn ist das auch, aber dennoch ist die Wahrscheinlichkeit eben sehr gering.) Viele Grüße
AnniLi42
Ich hätte auch Tragetuch oder Trage vorgeschlagen. Das hat auch noch einen weiteren Vorteil (von Ansteckung mit verschiedensten Sachen inklusive Corona mal ganz abgesehen): je nach dem, wie dein Baby so drauf ist, kann es ihm mit den vielen Leuten auch ganz schnell zu viel werden. Mein Zwerg ist gerade in dem Alter, in dem euer Kind sein wird, und er ist ein extrem neugieriges Kind, das am liebsten alles sofort und gleichzeitig beobachtet. Bis vor einem Monat oder so war er immer sehr ausgeglichen, egal wie viele Menschen da waren. Aber bei einer Familienfeier kürzlich und einer Hochzeit vor ein paar Wochen habe ich deutlich gemerkt, wie schnell er von den vielen Eindrücken überfordert war und nur noch weinte, bis ich mit ihm vor die Türe ging. In der Trage bei mir ging es dann viel besser, vielleicht hat ihm das einfach mehr Sicherheit in der ungewohnten Situation gegeben. Und selbst wenn euer Baby da entspannter ist: wenn ihr Angst habt, der Familie mit den durchaus verständlichen Bedenken bzgl. Ansteckungen irgendwie auf den Schlips zu treten oder dafür kein Verständnis zu bekommen, die Erklärung mit der Überreizung versteht mit Sicherheit jeder :-)
ChiKri
Herzlichen Dank für die Antworten! Ich werde das mit der Trage versuchen. Hoffe, dass er sie bis dahin wieder akzeptiert. Derzeit ist er auch super aufmerksam und möchte alles sehen. Und das am liebsten ohne Trage auf dem Arm. Aber wir haben ja noch Zeit für die Gewöhnung. Schönes Wochenende!
Mamarama
Huhu, ich habe auch noch eine Ergänzung: bis dahin ist dein Kleiner ja schon in dem Alter, wo man ihn auch auf dem Rücken tragen kann mit der Trage. Mein mittlerer Sohn fand die Rückentrageweise viel besser als vor dem Bauch, vielleicht ist das eine Alternative:) Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...
Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen bitte. Es geht um meine Tochter, sie ist 1 Jahr alt (geb. am 17.05.2024). Der Kinderarzt plant Ihr die dritte Dosis von der 6 Fach Impfung sowie Pneumokokken und Meningococken B spaet zu geben. Sie hat die 6 Fach Impfung mit Pneumokokken (die zwei Dosis) mit 2 und 5 Monate gekriegt. Jetzt ist aber die ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 22 Monate alter Sohn ist so gut wie durchgeimpft, es fehlen nur nur noch eine MMR+Varizellen Impfung sowie eine Men B. Gestern hat er seine erste MMR plus Varizemmen Impfung bekommen, da wir etwas warten wollten, da er anaphylaktisch auf Eier reagiert. jetzt fängt er aber am 1. September mit der Kita an und ...