Kim811
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Sie vor kurzem schon wegen den geschwollenen Lymphknoten meines Sohnes ( 3 Jahre) gefragt. Nun sind diese Knoten am Hals schon über 2 Monate geschwollen und er war schon seit 5 Wochen nicht mehr krank. Nach welchem Zeitraum sollte man weitere Untersuchungen machen? Kann die Schwellung eventuell an seinen Adenoiden liegen welche aber seit kurzem mit Nasonex behandelt werden? Ich mache mir einfach total Sorgen. Danke für eine kurze Rückmeldung und liebe Grüße.
Liebe K., ich kann den Zustand Ihres Sohnes nicht aus der Ferne beurteilen. Lymphknoten am Hals sind aber die erste Abwehrstation bei den üblichen und ja häufigen Infekten im HNO-Bereich bei Kindern, sodass man vor allem bei genauerem Hinsehen und Tasten dort immer welche findet. Im Zweifelsfall kann Ihnen Ihr Kinderarzt bei einer kurzen Untersuchung bestätigen, dass kein Anlass zur Sorge besteht und auch keine besonderen Untersuchungen erforderlich sind. Alles Gute!
User-1737803144
Hallo, vielleicht beruhigt es dich, dass mein fast 6jähriger seit Ende 2022 immer spürbare, auch grosse Lymphknoten hat. Diese haben nie Probleme gemacht. du musst wissen, dass diese Lymphknoten wirklich bei jeder Sache "anspringen". Kratzer, Kratzer an der Mundschleimhaut, Infekte(auch die, die du gar ned mitkriegst) etc. Wenn er gut drauf ist & fit würde ich mir keinerlei Sorgen machen, du findest praktisch bei jedem Kind in dem Alter tastbare und auch länger geschwollene Knoten. liebe Grüsse
Kim811
Lieben Dank für deine Antwort, im Internet liest man ja das die nach ein paar Tagen weg sein müssten. Wurden bei deinem Kind Untersuchungen gemacht? Liebe Grüße 😊
User-1737803144
Ich war da, wo du jetzt bist. Tasten, googeln, durchdrehen, das Schlimmste ausmalen. Wir waren beim Ultraschall & der Radiologe sagte, dass es keinen Grund zur Sorge gibt, bei Kindern sind Lymphknoten zu fast 99% nichts krankhaftes. Er sagte, die dürfen bleiben. Nur die, die unaufhörlich weiter wachsen & sich andere Symptome entwickeln(Gewichtsverlust, starker Nachtschweiss), dann müsse man dem nachgehen. Andernfalls abhaken & vergessen. So haben es mir 3 Radiologen erklärt. Ich bin mir zu 100% sicher, dass du das Ganze abhaken kannst und das Internet musst du weglassen, sonst wirst du wahnsinnig. Ich weiss, wovon ich rede :) LG❤️
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...
Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...
Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...
Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...
Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...