Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nochmal wegen asymetrie der rippen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nochmal wegen asymetrie der rippen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

am 26.10. war ich mit meinem kleinen sohn in einem indoor spielplatz. wir hielten uns nur im kleinkindbereich auf. mein kleiner ist 22 monate alt gewesen. er war auf der hüpfburg. ich bin zur sicher´heit mitgegangen, obwohl eltern eigentlich nicht mit drauf dürfen. mein kleiner kletterte raus, ich schnell hinterher und er fiel seitlich runter von der luftkissenrutsche. er fiel so ca. 70 cm auf den teppichboden. so schnell konnte ich gar nichts machen. ich habe ihn sofort aufgehoben. er hielt die luft an, weinte nur eine sekunde und es war dann so als wenn er einschlafen wollte, er war auch mit den augen ganz komisch. ich verlangte nach einem arzt, es dauerte ewig bis jemand vom roten kreuz kam. sie meinten, er habe sich bestimmt erschrocken, aber wenn ich unbedingt wolle, können sie mich auch mit ins krankenhaus nehmen, damit ihn ein arzt untersuchen könne. das habe ich gemacht. es war ohne befund. mein mann sagte in der zeit wo ich die personalien im krankenhaus angab, hätten sie auch seinen brustkorb abgetastet. das war dienstags, samstags waren wir mit dem kleinen auf dem spielplatz, er kletterte die leiter zur rutsche hoch zog sich auf den bodest drauf. also er mußte richtig die arme aufstützen und sich hochrackern bis er auf dem bodest war. er war richtig unfauffällig, ging auf die schaukel, rutsche und auch auf die wippenden pferdchen. nun meine frage, wenn er sich auf dem indoor spielplatz eine rippe gebrochen hätte, wie hätte man das gemerkt. dann hätte er doch schon im krankenhaus geschrieen, als wir ihn hingelegt hatten zum untersuchen oder? habe richtig angst, daß da ein zusammenhang zwischen dem sturz und der asymetrie der rippen besteht. mein mann hat zwar auch eine deformierung auf der anderen seite und wahrscheinlich ist es eh erblich, aber ich mache mir gedanken. am 26.11. war der sturz, hätte der kinderarzt wenn es ein rippenbruch gewesen wäre, jetzt am 22.11. nochwas gemerkt. da die untersuchung direkt nach dem sturz durch den unfallarzt im krankenhaus o.b. war und mein sohn keine beschwerden hatte bin ich nicht mehr zum kinderarzt nach dem sturz. ich hoffe sie können mir weiterhelfen. liebe grüße und danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ohne Schmerzen war das sicher kein Rippenbruch und selbst wenn, dann würde der von alleine wieder heilen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als ich am 22.11. den kinderarzt fragte ob es auch von einem sturz sein kann also durch einen rippenbruch, hat er den brustkorb meines sohnes fest und ruckartig mit seinen händen untersucht und sagte von einem frischen rippenbruch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin nicht Dr. Busse, und moechte da auch nichts vorwegnehmen. Zufaellig lese ich die letzten Tage hier im Forum viel von euch, und es erschreckt mich doch, wie du dich immer so sorgst um alles. Bitte, das ist nicht boese gemeint und soll auch keine Kritik sein, doch versuche doch einfach mal, die Dinge gelassener zu sehen - denn wenn du dich immer so nervoes machst, dann uebertraegt sich das auch auf euren Kleinen, und das ist ja nicht notwendig. Natuerlich macht man sich Gedanken und verfolgt die Dinge, die mit dem eigenen Kind geschehen, doch habe auch etwas Vertrauen in die Aerzte und vor allem in dich selbst und deinen Instinkt. Ich weiss, das ist einfacher gesagt, als es in die Tat umzusetzen, doch geh die Dinge ruhiger an. Ich denke, das ist fuer euren Kleinen und fuer dich eine grosse Hilfe, du machst dir ja das Leben selbst schwer. Es besteht eine Asymetrie der Rippen, es wird weiter untersucht - und dann wird eine eventuelle Theraphie (oder auch nicht) gemacht. Sei mir nicht boes, dass ich dir das so einfach schreibe, doch mir tut das richtig leid fuer dich, wie du dich so in die Dinge verstrickst. Ich finde die Foren auch super und sie sind eine grosse Hilfe(habe auch schon des oefteren gefragt)- doch werde einfach etwas gelassener. Nochmal sorry, dass ich mir erlaubt habe, dir als 'Fremde' diese Dinge zu sagen, ich meine es wirklich nur im Guten und wuensche dir, euch, alles Liebe und Gute, Tanya


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse! Meine Tochter (8 Jahre) hat wohl seit einigen Tagen hin und wieder Schmerzen unter dem Rippenbogen. Sie sagt, es fühlt sich an wie Seitenstechen, der Schmerz ist sowohl rechts, mittig und links unter dem Rippenbogen. Die Schmerzen kommen nur hin und wieder, Sonst geht es ihr gut. Gestern z.B. hatte sie keine Beschwerde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe erneut eine Frage: Ich habe heute mein 9 Monate altes Baby auf unserem Wickeltisch gewickelt, als ein kleines Malheur passiert ist. Der Wickeltisch ist ringsum mit seitlichen Brettern versehen, damit der Kleine nicht runterfallen kann. Da er aber mittlerweile nicht mehr ruhig liegenbleibt und sich immer rum ...

Mein Sohn lag heute schlafend in meinem Arm und mir ist aufgefallen, dass ich sein Herz links durch die Rippen deutlich schlagen spüren konnte. Bei mir spüre ich da nix. Ich habe dann meine Hand genau an die Stelle auf den Rippen gelegt und es fühlt sich an, als läge meine Hand direkt auf seinem Herz. Ist das normal? Vielen Dank im Voraus fü ...

Hallo! Ich habe eben meine 12 Monate alten Sohn von hinten in den Hochstuhl gesetzt und hatte meinen Arm an seinem Bauch. Dabei ist wohl mein Arm leicht unter seine Rippen gekommen und beim Hinsetzen ist er dann wieder davor und es hat richtig plopp gemacht! Kann da etwas passieren? Er hat nicht geweint und wenn ich ihm jetzt an die Rippen fasse ...

Hallo! Unser Kleiner (7Monate) hat seit einigen Monaten immer wieder den Fall das der untere Rippenbigen auf der linken Seite sehr hervortritt. Er entwickelt sich normal, zeigt keine Krankheitsanzeichen und ist quitschfidel. Wenn die Rippen so stark hervortreten hat er eine richtig dicke Beule ( etwas Walnuss groß) an Bauch. Diese ist jedoch weder ...

Hallo Herr Dr. Busse. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat seit einiger Zeit Schmerzen im unteren Bereich an den Rippen. Müsste man das abklären lassen oder kann das auch vom Wachstum kommen? Vielen Dank und liebe Grüße

Hallo.. Mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat ca 3 cm über Ende des Brustbeins auf der linken Seite da wo die Rippenn ansetzen einen Knochen bzw es fühlt sich an wie eine Art Überbein. Auf der gegenüber liegenden Seite des Brustbeins ist das gleiche, nur kleiner. Also der Knubbel bzw Knochen ist auf beiden Seiten wo die Rippen anfangen. Es könnte a ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor cca 2 Wochen gemerkt dass seine Rippen nach außen gebogen sind, rechts deutlich mehr. Man kann es unter den Fingern spüren besonders wenn er auf dem Rücken liegt. Er ist zwar schlank und mit Gewicht Zunahme sind wir immer im unteren Bereich, hat bis jetzt noch nicht sein ...

Sehr geehrter Dr. Busse, wir heben unseren 3 Monate alten Sohn in der Regel mit einer Hand an den Schultern / Kopf stützend und der anderen Hand unter dem Becken. Heute habe ich ihn mit den Daumen unter den Achseln gehoben und festgestellt, dass ich schon einen gewissen Druck dabei auf seine Rippen / Brustkorb ausübe. Nun stellt sich uns die Fra ...

Lieber Hr. Dr. Busse, mein Sohn war gestern 6 Wochen alt. Er haut seiner Stirn regelmäßig gegen meine Schlüsselbein und die Rippen, wenn er auf mir sitzt zum Beispiel beim Bäuerchen machen oder in der Trage. Die Kopfbewegungen  sind noch unkontrolliert. Kann das ernsthafte Schäden oder Verletzungen im Gehirn machen?  Vielen Dank für Ihre ...