Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nochmal lymphknoten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nochmal lymphknoten

MamaMitSorgen

Beitrag melden

  Guten Morgen Herr Dr. Busse, Ihr Kollege hatte mich vergangene Woche wegen einer Frage zum Thema lymphknoten sehr beruhigt. Es geht darum dass mein Sohn einen sehr dicken (ca. 2 cm ) großen lymphknoten hinter dem Kieferknochen am Unterkiefer  (submandibular) hat. Der knoten ist verschiebbar aber ziemlich hart, prall und rundlich und vergleichbar mit einer dicken Kirsche oder großen Weintraube. Der lymphknoten ist nicht schmerzhaft!  Ich habe es beim Kinderarzt vorgestellt, er meinte dass es mal so sein darf.  Da war ich sehr erleichtert.   Nun ist aber noch ein weiterer großer lymphknoten (ähnliche Größe aber etwas weicher und länglicher) dazu gekommen in der Höhe des Kiefergelenkes.nun sind beide lymphknoten deutlich wie eine dicke Kirsche zu sehen , dies war zuvor nicht der Fall. Ich hatte den ersten Lymphknoten nur zufällig bemerkt als ich ihn mit Sonnencreme eingecremt hatte. Nun kommt in mir wieder ein ungutes Gefühl hoch.  Mich beruhigt es, dass wir ja erst am Montag beim Kinderarzt waren  und alles im Rahmen war. Auf der anderen Seite sind es nun 2 und auch der erste scheint größer und fester zu sein , da er plötzlich richtig sichtbar ist! Mein Sohn hat derweilen etwas Probleme mit dem Zahnwechsel, die ersten Backenzähne sind oben durchgebrochen und unten ist vor ca 2-3 Wochen der erste Zahn herausgefallen und bei einem weiteren Zahn ist eine leichte schwellung, entweder kommt da schon ein neuer Zahn hinter dem Milchzahn durch oder es ist eine leichte Entzündung. Ich nehme an dass das ggf der Grund für die derart großen lymphknoten sein könnte?  Da er immer schon geschwollene lymphknoten hatte, weiß ich auch gar nicht wie lange der eine schon da ist. Der zweiter ist definitiv neu. Darf ich das geschehen noch gelassen ein wenig weiter beobachten, solange er fit dabei ist?  Herzlichen Dank!  


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich kann mich nur dem Rat meines Kollegen anschließen, dass Sie bitte gelassen bleiben dürfen. Die Ursache für die vergrößerten Lymphknoten haben Sie ja mit dem Zahnwechsel schon genau beschrieben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...

Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo Herr Dr. Busse,   wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...