Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nochmal batterien

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: nochmal batterien

immimama

Beitrag melden

sg hr dr busse, vielen dank für ihre schnelle antwort. natürlich haben sie recht, dass sowas gar nicht erst in kinderhände kommen darf. trotzdem hätte ich noch eine frage: wenn ein kind diese unbemerkt geschluckt hat, nach wieviel tagen wäre es "außer gefahr" bzgl vergiftung? oder könnte es nach ausscheiden dieser batterie ( wenn ich s also da erst feststellen würde) immer noch vergiftungsgefahr sein? hat das eigentlich tödliche folgen? tut mir leid, das sdas alles so hypothetisch klingt. beschäftigt mich grad sehr, weils auch so einen "unbemerkten" fall in der verwandtschaft grad gab. herzl dank u mfg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., Knopfzellen sind vor allem dann, wenn sie in der Speiseröhre hängen bleiben, ein echter Notfall, da sie schnell zu einer Schädigung der Schleimhaut führen können. Im Magen liegende Batterien müssen nach 48 bis 72 Stunden in ihrer Lage kontrolliert werden. Falls sie innerhalb dieses Zeitraumes den Magenausgang nicht passieren, werden sie endoskopisch entfernt. Im Darm gelegene Knopfzellen werden in aller Regel ohne Probleme ausgeschieden, was allerdings durch Auffinden der Batterie im Stuhl des Kindes bestätigt werden muss. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.