Eva88
Hallo Hr dr Busse! Mein Sohn (13 Wochen) wurde am Donnerstag erstmals 6-Fach geimpft mit Pneumokokken und die Rotaimpfung auch noch dazu! Ist das nicht ein bisschen viel auf einmal für so einen kleinen Körper? Ich dachte, die Pneumokokken wäre schon in der 6-Fach enthalten und rota ist ja nicht so schlimm! Er hatte dann am Freitag erhöhte temp, habe ihm dann ein Zäpfchen gegeben, er hat auch sehr viel geschlafen was ja nicht ungewöhnlich ist und gestern einmal schwallartog erbrochen wobei er vorher wirklich seeeehr viel getrunken hat und es auch davon kommen kann. Alles für mich noch nicht besorgniserregend. Heute (Samstag) ist er jedoch wie ausgewechselt! Normal schläft er sehr viel und ist auch ruhig und ausgeglichen. Heute hat er Max 3h am Tag geschlafen was er normal schon bis mittags schläft. Er schläft Max 30min und wacht dann auf, ist anfangs sehr lustig aber nach kurzer Zeit natürlich quengelig weil müde. Er ist total überdreht und unruhig und schläft nur sehr schlecht ein. Jetzt habe ich gelesen, dass ADHS ein möglicher impfschaden ist und mache mir jetzt diesbezüglich wegen der Unruhe und dem Aufgekratzten meines Sohnes sorgen! Halten sie soetwas für möglich? Oder weiß man woher adhs sonst kommt? Entschuldigen sie den langen Text, vielen Dank im Voraus!
Liebe E.,
das mit dem "Impfschaden" dürfen Sie wirklich vergessen, denn es gibt keinerlei Hinweise, und das bei millionenfacher Anwendung dieser Impfungen genau in dieser Kombination, dass sie bleibende Veränderungen im Verhalten eines Kindes bewirken können. Aber natürlich muss das Immunsystem arbeiten nach einer Impfung, genauso wie bei jedem grippalen Infekt. Und genauso wie dabei, kann ein Kind für wenige Tage etwas unruhiger und quengeliger sein, etwas Fieber bekommen,....... Das ist aber wirklich kein Anlass zur Sorge und doch viel besser in Kauf zu nehmen als wenn ein Kind eine wirklich lebensbedrohliche Krankheit bekommt, die man mit der Impfung verhindert.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
roccowen
"denn es gibt keinerlei Hinweise, und das bei millionenfacher Anwendung dieser Impfungen genau in dieser Kombination, dass sie bleibende Veränderungen im Verhalten eines Kindes bewirken können" Genausowenig gibt es Belege dafür, dass die Impfung diese Veränderungen im Verhalten des Kindes NICHT bewirken können! Wie auch?! Denn Impfschäden werden ungern anerkannt. Selten ist der betroffene Patient in der Lage wirklich zu beweisen, dass die Impfung Ursache seiner Probleme ist. Wenn du was Impfkritisches lesen willst, schau auf http://www.impfkritik.de/ Ärzte sind meistens FÜR Imfpungen. Sie lernen es schon so auf der Uni... Alles Gute für euch!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt und wurde vor 1,5 Wochen zum 1.mal geimpft ( 6-fach, Pneumokokken und Rotaviren ). Nebenwirkungen hatte er, außer ein bisschen Geschrei am Abend des Impftages und ein wenig Verstopfung, keine. Vor zwei Tagen fiel mir eine Veränderung an seiner Vorhaut auf, sie ist etwas geschwollen und gerötet, er scheint aber ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter (4jahre) wurde vor 5 Tagen gegen Grippe in den Oberarm geimpft. seitdem hat sie ca 2 cm unterhalb der Einstichstelle einen roten Fleck, der warm und hart ist und ihr wehtut. Die Einstichstelle selbst tut ihr kaum weh. Ist das normal?
Guten Tag, ich habe die letzten Tage schon mal nach ihrer Meinung gefragt, wann die Impfung bei meiner 11 Wochen alten Tochter nun stattfinden soll, da wir ja aufgrund von corona und danach MOE verschieben mussten. Gestern Vormittag wurde meine Tochter nun geimpft. Ein Tag nach 7 Tage Antibiotika Therapie. Die Ohren waren allerdings immer noch ...
Hallo Herr Doktor Brügel, meine Tochter (3Monate) wurde gestern wieder geimpft (zweite Rota, Pneumokokken und 6fach-Impfung) als sie zur Welt kam hatte sie eine ganze Weile mit tränenden eitrigen Augen zu tun was dann aber mit massieren der tränenkanäle und gabe von Augentropfen(InfektoAzit) und säubern mit Muttermilch besser wurde. nun h ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine beiden Töchter (4 und 9) haben jeweils gerade eine atypische Lungenentzündung durchgemacht (Mykoplasmen). Heute war ich mit meinem sechsjährigen Sohn beim Impfen. Die Kinderärztin hat ihn untersucht und er wirkte insgesamt fit und gesund. Bereits eine Stunde nach der Impfung hat er dann hoch zu fiebern un ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat heute ihre erste 6-fach- und zusätzlich Rotaviren- und Pneumokokkenimpfung erhalten. Ich weiß nicht welcher Impfstoff in welchen Oberschenkel injiziert worden ist. Der eine Oberschenkel ist jetzt genau 4 Stunden nach der Impfung feuerrot und meine Tochter ist schrill schreiend aus ihrem Schlaf aufgewacht ...
Hallo Herr Doktor Busse, wann treten mögliche Impfreaktionen nach der 6 Fach Impfung auf? Sofort am selben Tag möglich? Ich frage mich, ob mein Kind am selben Tag nach der Impfung noch in die Kita gehen kann. Was empfehlen Sie? Danke schön!
Hallo. unser Sohn (23 Monate) wurde vor 6 Tagen gegen Men b geimpft. Soweit verlief alles normal. Ein Tag Fieber, impfstelle gerötet und geschwollen. Alles in allem nichts dramatisches. Nun ist die Einstichstelle immernoch extrem gerötet ( kleinerer Radius) und steinhart sowie geschwollen. Ist es normal, dass die Stelle steinhart ist? Liebe ...
Sehr geehrte Frau Althoff, heute eine leider eher ungewöhnliche Frage zum Thema Impfreaktion. meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Sie wurde gestern Morgen gegen FSME geimpft. Montag und Dienstag war sie zur Betreuung bei den Großeltern (diese sind am Donnerstag vor einer Woche aus dem Urlaub mit Flugreise zurückgekehrt). Am Samstag und Sonntag w ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!