Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nimmt kein Hustensaft und keine Nasentropfen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nimmt kein Hustensaft und keine Nasentropfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (18 Monate alt) ist seit zwei Wochen erkältet. Sie hat kein Fieber und wir sind jeden Tag an der frischen Luft. Den Hustensaft habe ich schon mit verschiedenen Tricks verabreicht (Trinkspiele, Spritze) doch nun kennt sie alle Tricks. Schlimmer finde ich aber ihren Schnupfen und sie lässt sich keine Nasentropfen geben. Mein Mann hat sie auch schon festgehalten, doch ich habe Angst sie zu verletzen oder ihr die Meersalzlösung in die Augen zu sprühen. Können sie mir evtl. einen Tip geben wie ich ihr Hustensaft und vor allem Nasentropfen geben kann??? Ich habe echt schon Panik vor der nächsten Medikamentengabe. Vielen Dank im voraus Daniela mit Daria Luisa


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe DAniela, Hustensaft muss nicht unbedingt sein, Nasentropfen können wichtig sein und grudnsätzlich halte ich es für wichtig, dass Kinder lernen, dass über solche Dinge wie z.B. die Einnahme von Medikamenten die Eltern entscheiden und diese Entscheidung liebevoll aber konsequent auch durchsetzen. Das ist eine wichtige Erziehungsaufgabe der Eltern. Je gelassener und konsequenter Sie das einfach ohne großes Aufhebens tun und ihr KInd notfalls kurz festhalten, desto rascher wird ihr Kind auch lernen, dass so etwas völlig normal ist und ihm hilft. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, wegen den Nasentropfen, *Handreich*! Da wehrt sich mein Sohn (knapp 16 Mon.) auch sehr heftig dagegen. Werde Sie in Zukunft wirklich nur noch im äußersten Notfall einsetzten. Vielleicht besteht bei Deiner Tochter die Möglichkeit, daß Sie Emser Salz innhaliert. Gibts in der Apotheke und die können Dir auch sagen, wie Du es machen sollst, daß Deine Tochter es inhalieren kann. Zwecks Hustensaft; da gibt es Wick Wapurup für Säuglinge ab 3 Monaten. Das reibe ich meinem Sohn bei Erkältung immer auf die Brust. Und ab und zu etwas auf den rücken. Das hilft und macht die NAse auch wieder frei. Ein gutes und glückliches neues Jahr wünscht Dir lusie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatten das selbe Problem mit den Nasentropfen. Unser KiArtz hat uns den Tipp gegeben es ihm zu geben wenn er schläft. Bei uns hat es geklappt. Probier es doch einfach mal aus. Alles Gute für Euch Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela ! Unsere 21 Monate alte Tochter wehrt sich nicht mehr gegen Nasentropfen, schneuzt jetzt sogar ins Taschentuch, wo sie sich früher auch gegen gesträubt hat ! Vielleicht lässt das hoffen ! Wir geben die Nasentropfen, übrigens ein Pump-Spray, nur tagsüber, was hat das Kind davon, wenn die Nase vielleicht durch die Tropfengabe zu träufeln beginnt ? Aussage unseres Kinderarztes-abends Medikamente zu verabreichen, ausser Zäpfchen. Als Hustensaft hat sie den "Bronchicum", wenn ich jetzt richtig liege, ist zumindest aus Efeuextrakten und sie nimmt ihn gern ! Vielleicht auch hilfreiche Tipps ! Alles Gute, Gruss, Heike :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,  Meine Tochter, 4 Jahre hat seit Montag starken Husten.  Wir waren Sonntag mit ihr schwimmen und seit Montag hustet sie und hatte auch 3 Tage Fieber, das höchste war 39.4 Am Mittwoch waren wir beim Kinderarzt, nicht unserem sondern Vertretung.  Dieser verschrieb ihr für die Nacht capval Hustensaft.  5ml soll sie nehmen ...

Guten Tag,  ich gebe meinem verschnupften Baby (5 Monate) seit gestern Nasentropfen. Die Pipette stand seit gestern mittag also etwas weniger als 24h geöffnet neben dem Wickeltisch. Ich habe diese jetzt nochmal verwendet. Ist das bedenklich oder passt das? Habe gelesen sollte bei 2 bis 8° gelagert werden und nach 24h nicht mehr verwendet werden ...

Hallo Hr. Dr. Busse, ist es vertretbar (Kind 2 Jahre alt, wird noch zum Einschlafen gestillt) Bronchiptet TE, Wala Plantago  oder Monapax  Hustensaft in der Stillzeit zu nehmen? In der Packungsbeilage steht, dass von der Einnahme abgeraten wird, da aber Kleinkinder selbst diese Säfte nehmen dürfen, wollte ich nach Ihrer Einschätzung fragen, ob die ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter (17 M) ist erkältet. Seit einigen Wochen. Vor 2 Wochen kam Husten dazu. Vergangenen Dienstag meinte die Ärztin bei der Untersuchung wir sollen Hustensaft geben und verließ den Raum. Also wir dann gingen fragte ich ob wir ein Rezept erhalten dies wurde von der Arzthelferin verneint. Wir haben daraufh ...

Hallo, mir ist leider etwas Blödes passiert.  Habe meinem Kind unabsichtlich den Messbecher mit Hustensaft übers Gesicht geleert bei der Einnahme. Der Becher ist mir aus den Fingern gerutscht. Ich denke dabei ist auch etwas davon in die Augen gekommen. Der Hustensaft ist nur pflanzlich deshalb mache ich mir keine großen Sorgen aber wollte zur ...

Hallo Dr.Brügel, ich schreibe für einen dringenden Rat ich habe sehr große Angst, mein Baby ist 8 Wochen alt und seit über einer Woche erkältet,letztes wochende waren wir weil er so stark erkältet und verschleimt ist in der Kinder notfallambulanz, die haben uns Nasivin für Babys und wir sollen 2 mal täglich 1 Tropfen für 7 Tage geben. Haben wir au ...

Guten Tag, mein Sohn 20 Monate hatte schon am Wochenende Fieber und ab Dienstag hat er einen Infekt mit Husten, Schnupfen und wieder hohem Fieber. Ich muss ständig Fieber messen, da es ein Auf und Ab ist. Ich messe im Ohr mit einem Thermometer von Braun, da mein Sohn Fieber messen im Po hasst. Ist es irgendwie schädlich die Temperatur im Ohr so ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (21 Monate) hat seit letzten Sonntag Schnupfen. Dieser ist gelb- grünlich. Hat die Farbe des Schnupfens eine Aussagekraft? Außerdem hatte ich Nasentropfen von Otrivin unter 2 Jahre vorletzte Woche Donnerstag und Freitag zwei mal verabreicht. Kann man diese Flasche noch nach dem Öffnen vor zwei Wochen wieder benut ...

Hallo mein Sohn 5 Jahre hat zur Zeit Husten.  Die Vertretungs Kinderärztin meinte,Hustensaft wäre nicht nötig,wie sehen sie das ? Ein Rezept gab es nicht von ihr dafür. Silomat ist ja ehr auch auf pflanzerlicher Basis,würden sie das empfehlen ?   Vielen Dank schonmal im Vorraus

Lieber Herr Busse, augrund einer Ohrenentzündung sollen wir meiner Tochter (19 Monate) aktuell 3xtäglich je einen Sprühstoß pro Nasenloch des Nasivin Nasensprays für Kleinkinder verabreichen. Nun habe ich ihr aus Versehen in ein Nasenloch doppelt gesprüht, in das andere nur einmal (insgesamt also drei Sprühstöße). Die letzte Nasenspraygabe davo ...