Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nierenproblem?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nierenproblem?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (knapp 13 Monate) ist seit einer Woche erkältet. Sie hatte zwischen 37 und 37,5 Temperatur, höher es nicht. Da sie auch schlecht schläft und wenig isst und kaum trinkt, waren wir am Montag beim Kinderarzt. Der meinte, die Ohren und die Lunge sind frei, ansonsten ist ihr Problem echt nur der Schnupfen und evtl. die Backenzähne (so früh schon??? sie hat ja erst 8 zähne!!). Der Arzt meinte, wir brauchen nichts zu unternehmen, nur vielleicht ne Urinprobe abgeben, falls sie richtig Fieber bekommt. Das mit dem Essen und Trinken wäre ne Phase und geht wieder vorbei. Nun hat sie seit gestern abend langsam steigende Temperatur, von 37,5 gestern abend bis 38,6 heute abend. Ist das in dem Fall schon "richtig Fieber"? Muss ich morgen gleich zum Arzt oder kann ich den Temperaturverlauf morgen auch noch abwarten? Ich muss dazu sagen, dass sie im Moment in einer für sie schwierigen Lage ist: Sie krabbelt, setzt sich hin und zieht sich in den Stand seit nur 6 Wochen, davor hat sie sogut wie "nichts" gemacht, nichtmal gerobbt ist sie richtig. Ich denke also, dass sie körperlich ne anstrengende Phase hat. Sie ist auch viel müde und kaputt, da sie zur Zeit wie verrückt in Bewegung ist. Kann ich aufgrund dessen noch abwarten oder sollte ich doch besser nochmal hin zum Arzt? Viele Grüße Sylvia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sylvia, es besteht immer die Möglichkeit, dass sich aus einem einfachen Luftwegsinfekt mit leicht erhöhter Temperatur dann z.B. eine Mittelohrentzündung oder eine Bronchitis entwickeln. Das ist also nicht ungewöhnlich und es gibt auch keinen Weg, das sicher zu verhindern. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war heute morgen dann doch sofort beim Arzt, weil das Fieber innerhalb einer Stunde von 38,6 auf 39,3 gestiegen war. Nun hat sie eine beidseitige Mittelohrentzündung, die Mandeln sind auch entzündet und belegt. Mit dem Antibiotika sollte das aber schnell wieder besser werden. Trotzdem habe ich zwei Fragen: 1. Wie kommt es, dass am Montag noch außer dem Schnupfen alles okay ist, und heute ist es so schlimm? 2. Gibt es etwas, was ich vorbeugend machen kann, da meine Tochter mit den 13 Monaten schon die 4. Mittelohrentzündung und die 3. Mandelentzündung hat!? Ich ernähre sie, denke ich, ausgewogen. Sie spielt oft draußen, ich gehe bei jedem Wetter spazieren und meiner Meinung nach ist sie immer der Witterung entsprechend angezogen. Kann das auch Veranlagung sein, da mein Mann und ich auch sehr oft MOE usw. hatten als Kinder bzw. Jugendliche. Vielen Dank für Ihre Hilfe, auch wenn die Frage jetzt anders ist als die erste :-) Lieben Gruß Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.