Sally794!
Hallo Herr dr. Busse, meine Tochter zwei Jahre alt hat eine Nierenbeckenentzündung. Sie hatte leichtes Fieber 38,3 zwei Tage lang und da sie anfällig ist, haben wir im Notdienst ihren Urin gecheckt. Zunächst hieß es, dass sie einen harnwegsinfekt hat und wir haben direkt mit Antibiotikum begonnen. Ich bin dann montags direkt zum Kinderarzt und hatte das Gefühl das mehr dahinter steckt. Unsere Ärztin machte daraufhin Ultraschall auf dem eine Entzündung der Nieren zu erkennen war. Da sie nun zweimal in Folge harnwegsinfekt und nun eine Nierenbeckenentzündung hat sollen wir kommenden Montag in die Kinderklinik um untersuchen zu lassen, ob es sich um einen Reflux handelt. Seit Sonntag nimmt sie das Antibiotikum, gestern gegen Mittag fing sie dann erneut an zu fiebern (38,4 bis 39,4). Wir haben dann heute beim Kinderarzt nochmal Urin getestet um zu schauen, ob die Behandlung auch anschlägt. Ergebnis gut. Kaum Leukozyten. Jetzt gegen Abend wieder erhöhte Temperatur um 38,1 bis 38,6. meine Frage ist das normal, dass sie immer wieder etwas fiebert? Ich mache mir sorgen obwohl der Urintest gut war. Wir sind am Freitag sowieso nochmal beim Kinderarzt. Ich wollte aber gerne ihre Meinung dazu hören. Kann es auch von was anderem kommen. Der Kinderarzt meinte, dass das Antibiotikum so gut anschlägt, dass sie eigentlich nicht mehr fiebern sollte. Ich bin jetzt wieder verunsichert und mache mir sorgen. Danke für ihre Antwort. Viele Grüsse Sally
Liebe S., das sollten Sie bitte zum Anlass nehmen, sich erneut bei Ihrem Kinderarzt zu melden, der Ihre Tochter noch einmal untersuchen kann. Alles Gute!
Sally794!
Hallo Herr Dr. Busse, da meine Tochter nachts wieder 39 grad Fieber hatte, sind wir gleich morgens hin. Die Ärztin hat in ihren Hals gesehen und in ihre Ohren und meinte, dass sie jetzt nichts feststellen kann. Da der Urin ja am Mittwoch besser war sollen einfach bis Montag warten. Ich bin ehrlich gesagt fassungslos und weiß nicht weiter. Was sollen wir denn jetzt machen?