Emiti27
Einen schönen guten Tag Herr Dr. Busse Ich muss jetzt einfach mal die Geschichte meines Sohnes loswerden. Mein Sohn kam im März dieses Jahres auf die Welt. Er war kerngesund. Auch in der Schwangerschaft gab es keine Probleme. Mit 3 Wochen kam dann per Zufall raus das mein Sohn eine sehr heftig gestaute Niere hat. Daraufhin wurde eine Szintigrafie durchgeführt und festgestellt das der die Funktion 49 / 51 ist. Aber der Urin nicht abfließen kann. Im Juni sollten wir dann wieder zur Kontrolle. Szintigrafie zeigte eine Verschlechterung der Nierenfunktion 35 / 65 und immer noch kein Harnabfluss. Daraufhin wurde direkt eine Nierenbeckenplastik durchgeführt. 5 Wochen später bei einer Kontrolle kam anhand des Ultraschalles raus das die Niere immer noch extrem gestaut ist und das Volumen der Niere sogar zugenommen hat und kaum noch Nierengewebe vorhanden ist. Daraufhin wurde eine erneute Szintigrafie durchgeführt... was soll ich sagen. Der Schock war groß... die Niere hatte keine Funktion mehr. Er wurde einen Tag später sofort operiert und man hat eine Anlage einer Nephrostomie durchgeführt. 6 Wochen später hatte er eine heftige Nierenbeckenentzündung Als diese überstanden war, wurde eine erneute Szintigrafie durchgeführt um zu schauen ob die Funktion sich erholt hat. Sie ist wieder auf 15 % gestiegen aber noch immer war kein Harnabfluss vorhanden. Die Ärzte entschieden sich nun eine Re- Op der nierenbeckebplastik durchzuführen. Dies würde am 13.10.2017 gemacht. Wir durften letzte Woche nach Hause . Die Nephrostoma blieb liegen. Nach 2 Tagen.. mein Sohn bekam wieder hohes Fieber... erneute nierebeckenentzündung. Gestern wurde dann eine harndruckmessung durchgeführt und die Werte waren schlecht. Alles spricht dafür,das der Urin immer noch nicht abfließen kann und nun eine Entfernung der niere im Raum steht.. morgen wollen die Ärzte eine Röntgen Kontrastmittel Untersuchung durchführen um zu sehen ob es abläuft... Ich weiß das man mit nur einer niere gut leben kann.. aber was wenn die auch irgendwann aufgibt? Die gesunde niere zeigt auf dem Ultraschall auch immer eine leichte Erweiterung. Ich habe einfach Angst. Mein Sohn ist 7 Monate alt und wir sind sein halbes Leben im Krankenhaus. 3 Ops schon... Können sie mir einen Rat geben? Die genauen Diagnosen sind : Ureteropelvine Stenose rechts Noerenbeckenkelchdilatation rechts Ich bedanke mich. Lieve Grüße aus der Kinderklinik in Mainz :)
Liebe E., ich kann gut nachfühlen, dass Sie traurig und verzweifelt sind, weil Ihr Kind krank ist. In der Kinderklinik in Mainz sind Sie bestens aufgehoben und Sie sollten den Kollegen dort wirklich vertrauen. Zu einzelnen Dingen kann ich aus der Ferne nichts sagen und nur Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute wünschen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., die Tochter meiner Schwester (10 Monate) hat eine Nierenbeckenentzündung. Sie hatte leichtes Fieber und Bakterien im Urin. Woher kann dies kommen? Welche Nachsorgeuntersuchungen (Ultraschall Niere? Harnröhre?) sollte sie tätigen? danke!
Hallo Herr Dr., ich hätte nochmal eine Rückfrage zur einer Nierenbeckenentzündung. das Kind meiner Schwester (10 Monate) hatte eine nachgewiesene Nierenbeckenentzündung. Diese wurde bis heute (7 volle Tage) mit Antibiotika behandelt. Das Kind ist bereits seit 6 Tagen fieberfrei. laut Kh soll das Kind 7-10 Tage mit dem Saft behandelt werden ...
Hallo Herr Dr. Busse, leider hatte meine Tochter (11 Monate) eine Nierenbeckenentzündung. Sie hatte keine Symptome ausser 38,5 Temperatur. Nach der Behandlung mit Anribiotika ist nun wieder alles in Ordnung. Unser Kinderarzt hat uns Urinteststreifen für Zuhause mitgeheben, sowie Urinbeutel. Sobald Fieber aufritt, sollen wir wieder testen. ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte nochmal eine Rückfrage zu den Leukozyten im Urin. da unsere Tochter (10 Monate) eine Nierenbeckenentzündung hatte, habe ich nun einmal vorsorglich den Urin getestet, in dem Leukozyten nun waren. Nach Rücksprache mit unserem Kinderarzt sollen wir nur testen wenn Fieber auftritt. Okay, werde ich machen. Ha ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Hinterlässt eine behandelte Nierenbeckenentzündung immer Narben an den Nieren? es wurde Zugause10 Tage mit amoxicilin behandelt. vielen Dank!
Guten Tag Herr Dr Busse sie haben mir geschrieben dass nach einer Nierenbeckenentzündung der Kinderarzt nach möglichen Nierennarben mit Ultraschall schaut. Macht er nicht. Wir haben einfach 10 Tage Amoxicilin erhalten und das wars. Sollte er nochmals fiebern oder Urin stinken melden, sonst wars das... muss ich da extra einen Ultraschall der Nie ...
Guten Abend Herr Dr. unser Sohn wird bald 3 Jahre alt. Seit Dezember 2023 hat er nun seit gestern seine 3. Nierenbeckenentzündung. 2x hat man es ambulant mit CO-Amoxicilin behandelt. Beim 2. mal müsste er eigentlich Nopil aufgrund der Bakterien nehmen, was er aber verweigert hat. Man ging dann zurück auf Co-Amoxicilin und der Infekt war weg. ...
Guten Tag Herr Dr wir waren mit unserem Sohn (bald 3 Jahre) beim Ultraschall während des nierenbecken- Infektes. Die Ärztin vom Ultraschall meinte: die linke Niere sei entzündet aber sie könne nicht richtig sagen ob das Nierennarben seien und diese Niere sei zwar gewachsen aber im Vergleich zur anderen kleiner obwohl sie während des Infektes a ...
Guten Tag, Meine 15 monate alte Tochter war eine Woche wegen einer Nierenbeckenentzündung im Krankenhaus. Dort fing es an, das sie immer wieder bei Fremden geschrien hat. (Was ja auch normal ist bei den ganzen Untersuchungen) auch Nachts wachte sie weinend auf. Vor 1 Woche wurden wir entlassen. Die ersten zwei Tage verlief die Nacht wie im Kra ...
Guten Tag, Meine 15 monate alte Tochter war eine Woche wegen einer Nierenbeckenentzündung im Krankenhaus. Dort fing es an, das sie immer wieder bei Fremden geschrien hat. (Was ja auch normal ist bei den ganzen Untersuchungen) auch Nachts wachte sie weinend auf. Vor 1 Woche wurden wir entlassen. Die ersten zwei Tage verlief die Nacht wie im Kra ...