Schnuffelmausi
Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter (13) hat seit Freitag Abend trockenen Husten. Seit Samstag immer wieder Kopfschmerzen und um die 39 Grad Fieber. Außerdem klagt sie über seitliche Schmerzen links auf Höhe Bauchnabel. Manchmal einfach so und auch wenn sie beim Pipi machen fast fertig ist. Heute Morgen waren wir beim Kinderarzt. Dieser hat den Urin kontrolliert, kurz abgehört. Beim Abtasten tat es meiner Tochter an besagter Stelle weh. Auf meine Nachfrage ob es wieder eine angehende Nierenbeckenentzündung, wie sie sie vor 1 1/2 Jahren hatte, sein könnte meinte der Arzt danach sieht der Urin nicht aus. Sie soll viel trinken und falls es nicht besser wird vor Weihnachten nochmal kommen. Wie finden Sie das? Ist diese Vorgehensweise ok oder sollte ich zur Sicherheit zu einem anderen Arzt eine Zweitmeinung holen? Was passiert, wenn es doch was mit der Niere wäre und zu lange unerkannt bleibt? Auf was muss ich achten? Vielen Dank im Voraus
Liebe S., ich kann nicht die Kontrollinstanz für Ihren Kinderarzt sein und Ihre Tochter auch aus der Ferne nicht untersuchen. Warum gehen Sie zu einem Arzt, zu dem Sie dann kein Vertrauen haben? Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse Mein Sohn (10 Monate) steht seit 4 Tage immer mit einer trockenen Windel auf Am Tag pinkelt er auch nicht besonders viel Wir waren im Krankenhaus, aber die Ärzte haben nichts auffälliges gefunden Nun hab ich das Gefühl, dass Sie was übersehen Der Kleine wirkt nicht krank, aber pinkelt trotzdem richtig wenig Ist eine Fehld ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meiner Tochter wurde bereits im Mutterleib eine Multizystische Niere rechts diagnostiziert. Die Untersuchungen waren auch alle immer gut, die kaputte Niere ist bereits bis auf ein paar Zysten verschwunden und die Gesunde Niere entsprechend vergrößert. Meine kleine ist jetzt vor kurzem ein Jahr geworden und ich b ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Woran würde ich bei einem baby Probleme mit der Niere erkennen?
Bei meiner Tochter wurde eine Nierenszintigraphie mit folgendem Ergebnis gemacht. Szintigraphisch im Seitenvergleich kleiner imponieren linke Niere mit entsprechendem schmälerem Parenchymsaum und Minderspeicherung/Speicherdefekt am Oberpol sowie kleinem Speicherdefekt in der mittleren Etage dorsal DD narbig bedingt. Wie ist Ihre Einschätzung hi ...
Hallo Dr Busse, Ich war heute zur U3 mit meinem Sohn beim Kinderarzt Alles war super, bis auf die Niere im Ultraschall. Er meinte da sei eine Erweiterung. Im Ultraschall sah das aus wie eine Blase. Im Heft steht bei mir Erweiterung der Niere re. Im Computer hatte ich gelesen stand . Erweiterung Ureter irwas. Er sagte nicht viel dazu und meinte ...
Hallo Herr Dr. BUSSE, Meine Maus ist nun ein Jahr alt. Sie wird noch häufig gestillt, daher kann ich nicht sagen wieviel Milch sie täglich trinkt. Wasser oder Tee hingegen schon. Da hat sie gestern über den Tag verteilt ca 180 ml Fencheltee getrunken. Sie hat allerdings seit paar Tagen starke, bläulich Augenringe und etwas geschwollen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn hat aufgrund diverser Infekte heute seine erste Impfung erhalten. Im Zuge dessen konnten wir auf Nachfrage eine freiwillige Ultraschalluntersuchung auf eigene Kosten durchführen lassen, welche wir angenommen haben. Bei der Untersuchung hat uns die Kinderärztin mitgeteilt, dass bei einer Niere etwas F ...
Hallo Herr Brügel ich habe eine frage und zwar ich musste heute ein Ct von Niere machen lassen. Ich musste meine tochter 7 jahre mitnehmen da ich kein Betreuung hatte. sie ist in die umkleidekabine geblieben und ich war dann weg in ein andere zimmer. Gibt es eine möglichkeit dass sie die strahlung mitbekommen habe? VG IM
Guten Tag, Meine Tochter hat eine kleine Zyste an der Niere. Sie ist 4 Arzt sagt ok soweit Mir fällt auf, dass ihr Urin aber oft sehr fischig oder ähnliches riecht. Ist das immer gleich problematisch, also der Geruch? Harnweginfekt mit Gabe Antibiotika war erst vor 3 Wochen. LG
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Kleine ist 18 Monate alt. Sie wird noch zusätzlich gestillt. Sie trinkt tagsüber 1-2 Mal und nachts. Zusätzlich haben wir ab dem ersten Geburtstag angefangen ihr auch Kuhmilch zu geben. In Form von Müsli, Käse gelegentlich Joghurt. Frischkäse auf dem Brot und auch zum Frühstück im Becher wenn es kein Müs ...