Mirajane
Sehr geehrter Dr. Busse, Am 30.10, war ich mit meinem Baby in der Klinik um etwas abklären zu lassen. Bei der Blutentnahme wurde festgestellt, dass er eine Neutropenie hat. Ich mache mir nun große Sorgen. Seit dem 30.10 wurde bei ihm sechsmal Blutabgenommen und die Werte waren zuerst bei 600 dann bei 900 dann bei 480 danach bei 650, dann bei 430 und gestern bei 350. Unser Sohn ist nun 10 Wochen alt und macht einen guten fitten Eindruck und nimmt auch gut zu und entwickelt sich gut. Er hatte vor dem. 30.10 einen leichten Infekt und man dachte zuerst, dass es mit dem Infekt zusammenhängen könnte. Ich mache mir sorgen, dass es nicht vorübergehend ist sondern chronisch. Haben Sie Erfahrung damit? Wie lange dauert es in der Regel bis sich solche Werte wieder normalisieren? Im Netz liest man echt viele schlimme Dinge. Ich bedanke mich im voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Mira
Liebe M., ich kann Ihr Kind aus der Ferne leider nicht beurteilen. Die Kollegen können Ihnen erklären, was Sie annehmen, dass hinter der Neutropenie steckt. Eine "Primäre Autoimmunneutropenie" ist die häufigste Ursache für eine schwere chronische Neutropenie bei Kindern. Sie tritt am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter zwischen 6 Monaten und 4 Jahren auf. Deshalb wird sie auch Autoimmunneutropenie des Kleinkindesalters genannt. Obwohl das Blutbild der Patienten in der Regel nur wenige neutrophile Granulozyten, also eine schwere Neutropenie zeigt, kommen normalerweise keine lebensbedrohlichen Infektionen vor. Die Prognose der Autoimmunneutropenie ist ausgesprochen gut, da die Antikörper meist noch im Kleinkindesalter, spätestens aber im frühen Schulalter spontan wieder verschwinden. Alles Gute!
Lia510
Hallo es ist ja jetzt schon sehr lange her darf ich fragen was bei euch raus kam? Wir haben nämlich das selbe Problem und geht dein Kind normal in den Kindergarten?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Meine Tochter hat gegen Madenwürmer 2x Vermox (bzw. Lomper, da wir in Spanien waren) bekommen. Nun hatte sie bei der Blutuntersuchung Neutrophile in Höhe von 34,4% (NW: 40-75). Bei der Voruntersuchung vier Wochen vorher waren diese noch in der Norm. Kann man da schon von einer Neutropenie sprechen, die ja als Nebenwi ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe einen 21 Monate alten Sohn, der sehr infektanfällig ist. Bei jeder Erkältung bekommt er am Ende Fieber und hat dann mittelohrentzündung, obsteuktive Bronchitis oder eitrige Mandelentzündung. Außerdem leidet er in der kälteren Jahreszeit ständig an krupphusten mit Atemnot. Das letzte Jahr sind nun seine Blutwert ...
Guten Morgen Meine Tochter ist 12 Wochen alt und vor 4 Wochen wurde bei ihr eine Mittelschwere Neutropenie festgestellt, im Krankenhaus wurde gesagt, dass die im Zusammenhang mit einer Harnwegs und Nierenentzündung steht. Eine Woche nach der Infektion musste sie komplett Isoliert werden, da der Wert bei 300 war, dieser sich aber innerhalb ...
Sehr geehrter Herr Dr Wahn, die etwas abweichenden Blutwerte meines Sohnes 5 Jahre alt: Hämoglobin 11.8 g/dl Leukozyten 3.6 Tsd/ul Lymphozyten 58% Segmentkernige Absolut 1.0 Tsd/ul Segmentkernige 28% Alle anderen Werte liegen im Normbereich. Unser Kinderarzt hat uns daraufhin gewiesen, dass wir uns von Experten beraten zu lassen. Do ...
Meine 1-jährige Tochter hatte ein superinfiziertes Atherom, die Infektion dauerte von Februar bis 12. März, als das Atherom entfernt wurde. Dann nahmen sie ihr Blut und stellten fest, dass sie sehr wenige Neutrophile hatte, der nächste Bluttest war im April und die Neutrophile waren immer noch niedrig. Jetzt wird ihm im November erneut Blut abgenom ...
Hallo, Ich habe eine Tochter(3 Jahre) bei der eine zyklische Neutropenie bestätigt wurde.Mein Sohn(8Jahre) hat seit 1 Jahr immer wieder Aphten ,oft im 21 Tage Rythmus.Eine Blutanalyse bestätigt den Verdacht auf eine zyklische Neutropenie-Gentest wurde gemacht,Resultat steht noch aus(Wahrscheinlichkeit sehr hoch,da ich auch an einer zylischen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bzgl. einer weiterhin unklaren rechtsseitigen Armschwellung meiner Tochter (13 Monate) wurde mit 10 Monaten in der Klinik Blut abgenommen. Nun erhielt ich den Arztbrief. Folgende Laborwerte wurden festgestellt: erniedrigtes IGA und IgG 0.07 und 1.7 g/l diskrete Neutropenie 1.36 nl (zu wenig segmentkenri ...
Guten Tag, wie würden Sie den Blutbefund meiner 3,5 Jahre alten Tochter einschätzen. Ihre Schwester hatte einen Monat zuvor das Pfeiffersche Drüsenfieber. Die Blutabnahme erfolgte eine Woche nach zwei Tagen Fieber bei 38,8 und Halsschmerzen. Da wir dachten, sie hätte nun auch das Pfeiffersche Drüsenfieber machten wir die Blutabnahme. Antikörper ...
Mein Sohn, 2 Jahre, hat eine Neutropenie durch eins ehr seltenes Syndrom mit Werten immer so zwischen 200 und 500. Jetzt hat er seit heute leichten Durchfall, ist aber sonst gut drauf und fit, scheint keine Schmerzen zu haben oder irgendwas lediglich öfter und dünnen Stuhl. Muss ich da jetzt echt wegen der Neutropenie zum kinderärztlichen Notdien ...
Hallo, meine Tochter (3,5 Jahre) hat folgende Werte: Erythrozyten: 3.66 Hämoglobin 66% Hämoglobin 10 Leukozyten 4430 Neutrophile 1230 Eosinophile 40 Basophile 10 Lymphozyten 2620 Monozyten 520 Eisen im Serum 84 EBK total 263 Ferritin 55 Transferritin 207 Wie schätzen Sie das Blutbild ein?