Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Neurodermitis - Sonnenschutz

Frage: Neurodermitis - Sonnenschutz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 21 Monate alt und bei ihr wurde im letzten Herbst eine Neurodermitis festgestellt. Ich verwende laut anraten meines Kinderarztes nur noch Kernseife und Melkfett für die Pflege meiner Tochter, außerdem nur noch "Sensitive" Waschmittel. Sie hat immer noch etwas trockene Haut, aber keine Rötungen mehr, im Notfall habe ich die Elidel Salbe parat, die ihr super hilft. Nun kommt der Sommer und ich frage mich, was ich als Sonnenpflege für sie nehmen kann, da wir oft im Garten sind oder Fahrrad fahren. Gibt es da spezielle Sonnencremes oder haben sie einen anderen Tip zum Sonnenschutz? Ich möchte jetzt ungern mit parfümierten Sonnencremes anfangen. Vielen Dank für die Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., am besten geeignet sind rein auf physikalischer Basis die UV-Strahlen reflektierende Sonnencremes wie z.B. Mikro Sonne von Karrer. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, was ist der Unterschied zwischen: - einem Sanatoriumsaufenthalt - einer Mutter-Kind-Kur - einer Mutter-Kind-Maßnahme (§ 40(2)SGB V.) und - einer Rehabilitationsmaßnahme? Die Frage bezieht sich auf die Behandlung von Neurodermitis bei einem Kind unter 14 und der gleichzeitigen Behandlung der allergischen Erkrankung d ...

Hallo, meine Tochter 3Jahre hat Neurodermitis. Welche Sonnencreme sollte man benutzen? Vielen Dank Mfg

Hallo Dr. Busse, Ich weiss, dass man mit Babys nicht in die direkte Sonne gehen soll, doch gelegentlich lässt sich das nicht immer vermeiden, und auch uns Erwachsenen wird ja empfohlen im Schatten Sonnenschutz aufzutragen. Ich habe gelesen, dass man für Babys möglichst Sonnenschutz ohne chemische Filter verwenden soll.als ich eine solche Son ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Jahre) und mittlerweile mein Sohn (2 Jahre) leiden unter Dellwarzen. Welche Standard-Therapie empfehlen Sie bei so kleinen Kindern (vereisen?)? InfectoDell war bei meiner Tochter leider nicht erfolgreich, da sie dabei zu viele Schmerzen empfand. Meine Kinder leiden außerdem unter Neurodermitis. W ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, es heißt ja, UV-Strahlung sei auch im Schatten nicht zu unterschätzen, daher folgende Frage: Darf ich mich an diesen sonnig-warmen Tagen am Haus unter einem Holzvordach plus alter Markise (die also Schatten, sicherlich aber keinen UV-Schutz bietet) mit Neugeborenem (2 Wochen) für ein, zwei Stunden spätnachmittags oder ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dazu habe ich eine Nachfrage: Ich habe neulich am späten Nachmittag mit meinem Sohn von ca. 16.30 Uhr an zwei Stunden draußen unter besagtem Sonnendach (nebst Markise) im Schatten gesessen, Händchen und Gesicht waren nicht geschützt, Rötungen könnte ich im Anschluss nicht feststel ...

Hallo wir waren mit meinem sohn 10 monate beim hautarzt gewesen wegen seinem ausschlag im Gesicht nasen Bereich. Es hat sich herausgestellt, dass es neurodermitis ist. Nun hat er die elidel Creme verschrieben und die sanacutan basis SALBE .. Welche Basispflege könnten Sie  empfehlen ? Von der sanacutan salbe habe ich nicht so viel positives ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute habe ich mit meinem 6 Wochen alten Kind das erste Mal einen langen Spaziergang gemacht. Ich habe sie im Kinderwagen mitgenommen, für den ich ein passendes Sonnenverdeck habe. Ich war ungefähr von 15:00 bis 16:00 Uhr draußen. Das erste Stück bin ich gegen die Sonne gelaufen, aber auf dem Rückweg stand die ...

Guten Tag,  ich bin mittlerweile so verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.  mein Sohn wird am 20. September sieben Monate alt und kämpft schon eine gewisse Zeit mit akuter Neurodermitis. Als er sich vor vier Wochen am Unterarm blutig und wund gekratzt hatte, verschrieb der Kinderarzt eine Kortisonsalbe, mit der ich meinen Sohn eingecremt hatt ...