Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Neurodermitis - nimmt wenig zu

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Neurodermitis - nimmt wenig zu

ninok

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn hat seit er ca 3 Monate ist Neurodermitis. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt, wobei er schon immer wenig getrunken hat. Die HA-Milch wollte er gar nicht, also stille ich ihn noch immer 3x am Tag. Vor ein paar Monaten wurde bei ihm auch Milch und Hühnereiweißallergie festgestellt. So dass ich jetzt auch auf Kuhmilch verzichte. Seitdem ist die Haut etwas besser, aber es gibt trotzdem immer wieder Schübe. Nun macht mir seine Größe und sein Gewicht Kopfzerbrechen. Er war bei der Geburt ein richtig Großer: 54 cm und 3690g. mit 7 Monaten hat er 6900 g bei 69 cm und jetzt mit einem Jahr hat er nur 74 cm bei 8020 g. Er isst eigentlich schon genug meiner Meinung nach. Morgens: stillen + Gläschen Obst, Mittags: 2 Gläschen Gemüse-Fleisch-Brei, Nachmittags: stillen + halbe kleine Banane, Abends: 2 Gläschen Obst Getreide Brei (er isst keinen Milchbrei mit HA, deswegen bekommt er eben das ohne Milch), vor dem Schlafen stille ich ihn nochmals. Der Arzt hat sein Blut überprüft, aber er konnte nichts finden. Was meinen sie dazu? Danke Gruß Nina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Größe und Gewicht ihres Kindes sind völlig normal und es gibt auch keinen Grund, ihn weiterhin wie ein Baby zu ernähren. Er kann und soll am Tisch mitessen und nur wenn eine nachgewiesene Allergie gegen ein Nahrungsmittel besteht, sollte man das weglassen oder im Fall von Milch mit einer Spezialnahrung ersetzen, die man wie Milch auch zum Kochen verwenden kann. Lassen Sie sich doch bitte auch was die Ernährung angeht ausführlich von Ihrem Kinderarzt beraten und besuchen am besten auch ein spezielles "Neurodermitis-Training". Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.


Bonniebee

Beitrag melden

Hallo, bin nicht der Doc, wollte Dir aber trotzdem zwei Sachen erzählen, wenn Du magst. Meine Tochter hat keine ND und war mit einem Jahr auch so zierlich wie Dein Sohn, das ist nix Seltenes. Inzwischen ist sie 12 und immer noch kein Trumm, sondern eher schlank, aber normal groß. Was die ND angeht: Ich selbst habe auch Neurodermitis. Während man früher vor allem auf die Nahrung schaute, weiß man heute, dass Körperpflegeprodukte und Waschmittel viel häufiger die ND auslösen als Lebensmittel. Viele Eltern achten mit Argusaugen auf die Allergene in der Nahrung, ignorieren aber die Chemikalien, die viel aggressiver sind. Du solltest bei Deinem Sohn nur Pflegeprodukte verwenden, die parfumfrei sind. Zum Baden brauchst Du nur klares Wasser, wenn es Shampoo sein muss, nimm parfum- und konservierungsstofffreies aus der Apotheke (z. B. Urea Shampoo von der Fa. Eucerin). Den Windelbereich kann man mit Kleenex und Sonnenblumenöl (Supermarkt) reinigen, da hat man dann null Chemie. Gegen Wundsein hilft normale Penatencreme. Sie ist eine Zinksalbe und daher auch bei ND erlaubt (Zink wird sogar gegen entzündete Hautstellen bei ND eingesetzt). Unheimlich wichtig ist auch das Waschmittel der Familie. Gut verträglich ist Persil sensitiv für Weißes oder burti für Buntes (letzteres ist zwar parfümiert, aber der Duftstoff löst kaum Allergien aus). Es dauert leider Monate, bis man ein altes Waschmittel aus allen Textilien der Familien (Handtücher, Tischwäsche, Kleidung usw.) herausgewaschen hat, denn dafür sind pro Teil etwa drei Wäschen nötig. Der Einsatz lohnt sich aber. Der Vater sollte auf Aftershaves verzichten (auch leichte, wasserhaltige Cremes eignen sich nach der Rasur, z. B. parfumfreie Tagescreme von Eucerin, die nimmt mein Mann mir zuliebe statt Aftershave). Die Mutter kein Parfum an Hautstellen benutzen, an die das Kind herankommt (Hals...). Beide Eltern sollten ebenfalls parfumfreie Shampoos benutzen und milde Seife (z. B. Arztseife). Ich selbst hatte schwere Neurodermitis mit großflächigen, geschwollenen und entzündeten Hautpartien. Ich musste große Mengen Cortisonsalbe benutzen und haben dennoch schlimm gelitten. Durch Umstellung der Waschmittel und der Körperpflegeprodukte der gesamten Familie lebe ich heute symptom- und beschwerdefrei. Wer mich nicht kennt, käme nie auf die Idee, dass ich so schwere ND hatte, dass ich aussah, wie aus einem Leerbuch für Hautärzte. Nur sehr selten bekomme ich überhaupt einmal eine kleine, juckende Hautrötung, die bald wieder verschwindet. Cortison brauche ich nicht mehr. Ich würde auch bei Euch umstellen. Der einmalige Anfangsaufwand lohnt sich und ist kleiner als man denkt, weil man später automatisch immer dieselben Produkte kauft, was dann keine Extra-Mühe mehr ist. Wenn Ihr jetzt konsequent seid, kann es sein, dass Euer Sohn beschwerdefrei wird. Und mit etwas Glück kann sich die Haut dann so beruhigen und so gut weiterentwickeln, dass die ND sich herauswächst oder zumindest keine Symptome mehr macht, auch wenn die Veranlagung bleibt. LG


ninok

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Wir haben jetzt auf ein Sensitiv Waschmittel umgestellt, aber leider erst vor einem Monat. Hoffe, dass es bald besser ist. Das mit dem After Shave ist ein guter Hinweis. Denn nach dem Schmusen mit meinem Mann hat er oft Nesselsucht. Vielleicht kommt es wirklich daher. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , meine zweijährige Tochter hat starke Neurodermitis , vor allem an den Händen , sie blutet auch oft , weil sie sich immer wieder aufkratzt , darf sie trotzdem im Sand auf dem Spielplatz spielen? LG 

Hallo Frau Althoff, mein Sohn hat seit einiger Zeit Neurodermitis überwiegend an einem Auge, im unteren rechten Augeninnenwinkel. Hier hat sich aus trockener Haut, seit Wochen ein chronisches Ekzem gebildet, welches seit ca. 1,5 Wochen immer wieder aufflammt, also in der Haut stark entzündet ist und als Lederhaut verdickt. Wir haben Protopic 0, ...

Guten Tag Herr Doktor Brügel, laut Kinderarzt und Hautarzt hat mein Sohn (10 Monate) eine Kinder-Neurodermitis. Diese wird nun mit Protopic 0,03 behandelt. Nun stellt sich die Frage, welchen Fußsack für den Kinderwagen wir nehmen können. Schaffell wird ja nicht empfohlen, aber was wird denn eigentlich empfohlen? Spezielle für Neurodermitis hab ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 5 und hatte in den vergangenen 2 Jahren leichte Neurodermitis im Gesicht in der Allergiesaison. Er hat eine bestätigte Allergie gegen Birke, Hasel und Erle und das fliegt ja jetzt seit letzter Woche extrem.  Gestern nach dem Schwimmbad hat er großflächig Neurodermitis am Rücken bekommen. Das war das e ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  entschuldigen sie die erneute Störung.  Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis.  Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...

Hallo Herr Dr. Med. Busse,    Unsere kleine Tochter (17 Monate alt) hat seit ca zwei Monaten Neurodermitis und sie hat sich ihr Handgelenk mehrmals blutig zerkratzt, trotz Pflaster, selbsthaftender Verband usw. Mittlerweile habe ich ihre Langarmige Bodies zugenäht, damit sie den Verband nicht mehr runter bekommt. Wir haben bestimmt ca ein Mo ...

Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Vor ca 5 Tagen have ich bei ihm einen ausschlag in der linken Kniebeuge entdeckt.. dachte erstmal okay gucken ob er selbst weg geht Nein er ging nicht selbst weg Heute waren wir beim kiA Anfängliche neurodermitis...   Wie kommt das aufeinmal ? So aus dem nichts ? Vorher war alles gut wie ...

Guten Tag nochmal, ich hatte vorhin den Beitrag neurodermitis 7 Monate verfasst  Eine frage noch zu ihrer Antwort  -Welche pflegecreme sollte ich dann am besten nehmen welche würden sie empfehlen, weil dazu hag unser kia leider nichts gesagt  -Die advantan 0,1% sollte ich aber schon für die Stelle nehmen oder ?  Unser kia sagte 3 Tage ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,   Sie haben mir bisher wirklich sehr weitergeholfen, daher habe ich noch eine Frage an Sie. Mein knapp 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eige ...