Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich erwarte in den nächsten Wochen mein zweites Kind. Ich habe eine fast dreijährige Tochter die auch schon länger in den Kindergarten geht. Meine Frage ist nun bezüglich des Schutzes meines Neugeborenen. Soweit ich mich erinnere wird die Tetanus Impfung ja erst mit 6 Wochen durchgeführt. Wie verhält es sich, wenn meine Tochter aus dem Garten kommt und sie macht sich sehr gerne dreckig (Katzenkot und evtl. auch Kot von Wildtieren ist bei uns im Garten normal, da wir direkt am Wald wohnen!) die Kleine an den Händen anfässt und diese die Finger in den Mund nimmt. Hat ein Neugeborenes denn wirklich bis zu den Impfungen einen "Nestschutz" (auch wenn ich nicht stillen könnte)? Heute ist meine Tochter dummerweise in so einen Kot reingefallen und hat den Dreck an den Händen gehabt. Die Oma hat es mit einem Taschentuch weggemacht aber gleichzeitig damit auch die Nase von meiner Tochter sauber gemacht. Sehr schlau!! Sie hat das Taschentuch auch nicht gedreht so das mit Sicherheit auch Dreck in das Gesicht gekommen ist. Der Kot könnte von einer Katze sein. Aber ich bin kein Experte und es ist daher nicht auszuschließen das es Fuchskot ist. Ab wann könnte man den Fuchsbandwurm denn im Blut feststellen lassen? Wir wohnen im Hochtaunuskreis welches ja angeblich nicht zu den FSME Gebieten gehört. Aber alle angrenzenden Gebiete wie Offenbach, Darmstadt etc. schon. Meine tochter hat letztes Jahr zwei Impungen bekommen die dritte haben wir dann nicht mehr machen lassen, da ich durch das ganze Gerede völlig verängstigt war. Würden Sie mir raten noch eine dritte Impung durchführen zu lassen? Vielen Dank im Voraus!
Liebe H., lassen Sie es doch einfach ein bißchen weniger besorgt angehen, Kinder "überleben" den üblichen Dreck ganz gut und die wirklichen Gefahren lauern ganz woanders, z.B. im Straßenverkehr! Und lassen Sie das Neugeborene direkt am Beginn des 3.Lebensmonats impfen, dann tun Sie alles, was zu tun ist. Und wenn Ihre Größe schon 2 FSME-IMpfungen hat, dann würde ich auch die 3. geben und damit für 5 JAhre einen Schutz induzieren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter 2Jahre und 3 Monate , 11kg , schlanke Beine wurde heute das 2.mal gegen FSME geimpft mit einer braunen dünneren länglichen Kanüle, die Kinderärztin hat in den Oberschenkel geimpft aber was mich etwas verunsichert ist das nur die Spitze der Kanüle im Oberschenkel steckte , also wirklich nur minimal. Ist ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder werden am Mittwoch zum zweiten Mal gegen FSME geimpft. Mein Junge (7 Jahre) hatte bis gestern Nacht Fieber. Nun ist es so, dass die zweite Impfung nach vier Wochen erfolgen sollte ..am Freitag geht dir Ärztin in den Urlaub. Kann man zwei Tage nach Fieber impfen lassen? Herzlichen Gruß
Liebes Expertenteam, wir fahren im Sommer mit unserem 4 Monate alten Sohn nach Holland. Nun habe ich von verstärkten Vorfällen von Masernerkrankungen gelesen. Hat mein Sohn in diesem Alter noch einen Nestschutz? Ich bin 2 mal geimpft. Nun wurde berichtet, dass der Nestschutz nicht so lange bestehen bleibt wenn man geimpft ist, als wenn man frü ...
Guten Morgen, meine Tochter (7 Jahre) hatte vor ein paar Wochen einen Zeckenbiss inkl. Borrelioseinfektion. Jetzt habe ich große Angst vor weiteren Zecken. Wir wohnen grundsätzlich nicht direkt in einem Fsme Risikogebiet; ich tendiere trotzdem zur Impfung. Oder sollte man die Nebenwirkungen dann lieber nicht riskieren? Wir haben de ...
Hallo Dr. Busse, mein Kind (2 Jahre) hatte vermutlich das 3-Tage-Fieber, denn er hat nun einen Ausschlag bekommen. Nun habe ich ein Säugling (14 Wochen) zuhause und große Sorge, dass sie sich angesteckt hat, da es ja als "hochansteckend" bekannt ist. Ich stille sie voll und lese im Internet, dass das 3-Tage-Fieber eher erst ab 6 Monaten auftrit ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau wurde am 4. Juli 2024 (damals noch schwanger) mit dem RSV-Impfstoff Abrysvo geimpft um für unseren am 14.August geborenen Sohn einen Nestschutz zu erzeugen. Nun stellen wir uns die Frage ob es sindvoll wäre, unserem Säugling trotzdem für den kommenden Winter mit dem RSV Impfstoff Beyfortus zu impfen, selbst wenn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Hallo, ist für Tetanus ein Nestschutz vor der Impfung eines Säuglings gegeben? Vielen Dank vorab!