Mitglied inaktiv
1. Meine Tochter ist 5,5 Monate. Ich stille noch voll. Nächste Woche wollen wir segeln fahren und haben als Vorbugung zur Seekrankheit Nausyn empfohlen bekommen. Können meine Tochter und ich die Tabletten nehmen? 2. Ist UV-Schutzkleidung für das Baby notwendig oder sinnvoll oder kann ich darauf verzichten? Denn Sonnencreme darf ich für sie ja noch nicht verwenden, oder?
Liebe S., Sie sollten sich doch zunächst fragen, ob ein Baby auf einem Segelboot wirklich gut aufgehoben ist. Was ist, wenn Sie kentern? DAzu kommt die Sonneneinstahlung, für die weder Schutzkleidung noch Sonnencreme wirklich ausreichen werden. Von möglicher Seekrankheit ganz zu schweigen. Wenn ihnen ihr Arzt dafür etwas verordnet, dann wird er berücksichtigen, dass Sie stillen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Ich habe gehört, dass Kinder bis zum 5. Lebensjahr keine Sonnenbrillen bekommen sollten, da sonst die Augen geschädigt werden können. Den genauen Hintergrund habe ich leider nicht mehr im Kopf. Wie sieht es denn dann eigentlich mit den Sonnenschutzfolien für Autos aus? Wie sieht hier der UV-Schutz aus, muss ich bei den Fol ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich fliege Ende Juli mit einem 1,5 jährigen und 4 jährigen Kind nach Spanien in Urlaub. Ein Bekannter hat mir empfohlen Kleider mit Uv Schutz zum Schwimmen zu kaufen, da der UV Index dort zu dieser Zeit ziemlich hoch ist. Das ich Sonnencreme und Sonnenhut benutze ist klar. Wie sehen Sie das mit der Kleidung? Wäre s ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, mit einem 20 Monate alten Kind im August, also der sonnenintensivsten Jahreszeit, Urlaub an Nord- bzw. Ostsee zu machen? Am Strand gibt es wenig natürlichen Schatten und ich möchte mein Kind nicht der Gefahr des Sonnenbrandes aussetzen. Ist es OK, wenn man folgendes beachtet: UV-Schutz-Kleidung, Eincremen ...
Liebe Frau Hebamme Höfel, lieber Herr Kinderarzt Busse, wir haben wieder mal eine Frage zum Thema Sonne. Die Frage ist: "Ist es für ein Baby gefährlich, wenn es an einem heißen Sommernachmittag für 2 Stunden (16-18 Uhr) im Schatten draußen ist (zuschauen beim Fußballtraining)?" Muß bei der Kopfbedeckung auf besonderen UV-Schutz geachtet w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6,5 Monate alt leidet an Neurodermitis. Mein Mann und ich Leiden beide nicht darunter. Er hat es ganz schlimm auf dem bauch und im Hals/ Dekoteebereich. Wir benutzen sie salben von der Firma Siriderma. die helfen ihm ganz gut. Ich habe eine Frage zum UV Schutz. Unser Balkon liegt auf der Südse ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 8 Monate alt. Wir fahren am Mittwoch mit ihr in den Urlaub nach Italien. UV-Schwimmkleidung haben wir besorgt. Leider haben wir keine passende UV-Schwimmmütze gefunden. Wir besitzen allerdings mehrere „normale“ UV-Schutzmützen mit Schirm und Nackenteil. Kann man diese auch für den Pool nutzen? Vielen D ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich hab leider feststellen müssen das mein Kinderwagen keinen UV Schutz hat. Material des Verdecks ist Polyester. Ich war des Öfteren mit meinem Kind schon in der Mittagssonne unterwegs. Ab und an auch ohne Sonnensegel. Kind lag ohne Kopfbedeckung im Wagen man geht ja davon aus das Kind ist im Wagen geschützt. Kind hatte b ...
Guten Tag, Ich war heute Nachmittag mit unseren Kindern 1,5 Stunden auf einem Spielplatz. Die Große wird im Juni 2, die Kleine ist nun 5 Monate alt. Demzufolge lag die Kleine die ganze Zeit im Kinderwagen, sie hat geschlafen. Den Himmel (heißt das so?) Vom Kinderwagen hatte ich ganz oben und den Wagen im Schatten geparkt und so ausgerichtet, da ...
Guten Tag, ich mache mir einige Gedanken über den UV-Schutz meines 6 Monate alten Sohnes. Wenn wir bei 30 Grad und Sonne spazieren gehen, reichen sicher nicht das Verdeck vom Kinderwagen und ein Sonnenschirm (beides LSF 50), oder? Sollte ich ihn noch eincremen und/oder UV-Kleidung anziehen? Lieben Dank
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (4 Monate) hatte leider schon zwei Mal jeweils auf einer Seite eine gerötete Wange, ich denke von der Sonne/UV Strahlung. Einmal im Sommer, obwohl wir uns nur im Schatten (Sonnenschirm UV 50+ oder Hausschatten) aufgehalten haben. Seitdem haben wir im Sommer die Mittagszeit draußen gemieden, den Tipp habe ich hi ...