MarthaS
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Kind (4 Jahre) hat seit 14.9 Schnupfen. Mal mehr, mal weniger. Zu Beginn habe ich Meerwassernasenspray gegeben. Als das Ohr gerötet war und es schlecht Luft bekommen hat, habe ich abends ab und zu Nasivin Nasenspray (für Kinder ab 1 Jahr) gegeben. Nicht jeden Abend, aber wenn man die Zeit ab dem ca. 17.9 rechnet, insgesamt länger als 7 Tage. Die letzten 3 Tage habe ich dann auch 2x am Tag was reingemacht, da das Ohr wieder gerötet war. Laut Packungsbeilage sollen diese maximal 7 Tage angewendet werden. Danach soll eine Pause von mehreren Tagen gemacht werden. Wie lange muss die Pause sein? Reichen 2-3 Tage? Kann durch die o.g. Anwendung schon eine chronische Schwellung der Nasenschleimhaut bzw. ein Schwund der Nasenschleimhaut entstanden sein? Kann dieser durch ein HNO festgestellt werden? Mache mir gerade Sorgen. Können Sinupret Tropfen und Nasivin parallel gegeben werden? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. Herzliche Grüße
Hallo Martha, nein, da ist noch kein Schaden entstanden und da muss auch kein HNO-Arzt gerade irgendwas tun. Korrekt, eigentlich sollten abschwellende Nasentropfen nicht länger als 7 Tage (am Stück) und nicht öfter als dreimal täglich gegeben werden, man kann es aber auch mal auf 10 Tage ausweiten. Sie haben es ja aber gar nicht 7 Tage am Stück gegeben, wenn ich es richtig verstehe. Wichtiger ist erstmal, dass die Ohren gut belüftet sind, wenn sich da gerade eine Entzündung anbahnt. So schnell entsteht da kein Schleimhautschaden, eher ein Gewöhnungseffekt für die Nase. Der verschwindet nach Absetzen aber auch wieder. 2-3 Tage sind schon mal eine ganz gute Pause. Sinupret und Nasivin können parallel gegeben werden, ja. Viele Grüße!