Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe ein Gläsröhrchen, das sich mit dem Staubsauger verbinden läßt und so den Naseninhalt von Babys bei starker Erkältung rausziehen kann. Der gesamte Inhalt kommt problemlos heraus, meine Kinder schlafen viel besser und ruhiger. Der Sauger wird auf niedrigste Stufe gestellt. Ich wollte Sie fragen, was sie davon halten, und ob ich nicht eventl. bei den Kleinen etwas in der Nase verletzen könnte?! Dieser Nasenstopfen kann nicht weit in die Nase reingedrückt werden, es ist praktisch nur am Anfang des Nasenloches. Vielen Dank, Gruß Monika
Liebe Samika, ist das ein Scherz oder gibt es diesen groben Unfug wirklich? Davor und auch vor den üblichen Nasensaugern kann ich nur warnen. Die Nase ist auf Selbstreinigung ausgelegt und man sollte wenn nötig nur mit Kochsalz- oder Meersalztropfen den zähen Schleim lösen. Notfalls kann man mal mit etwas zusammengedrehter Watte einen Popel entfernen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, gibts das wirklich?!?! Schon ein manueller Nasensauger ist für eine Kleinkind-/Babynase total schlecht, weil es die Schleimhaut verletzen kann. Ich habe Kleenex gedreht und die Popel rausgezogen. Babix hilft auch bei verstopfter Nase (Apotheke). Antje