Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nasensauger

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nasensauger

Sternchen97

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 4 Monate ist seit 3 Wochen  krank mit Bindehautentzündung und Mittelohrentzündung.Die Schwester schleppt alles aus dem Kindergarten an. Nun war er so stark verschleimt das die Kinderärztin uns geraten hat einen Nasensauger zu benutzen. Das funktioniert für den akut Fall auch sehr gut. Nun hatte ich ihn das letzte Mal vor 2 Tagen benutzt und vergessen zu reinigen. Er lag in der Ecke vom Wickeltisch und mein Mann hat heute Nacht dazu gegriffen weil er nach der Kochsalz Gabe den kompletten Schleim aus der Nase kam und ihm kurz das eine Nasenloch abgesaugt. Er hatte das mit nur einem Nachtlicht nicht gesehen das da gelber Schleim drin war.  Jetzt habe ich Sorge weil das doch sicherlich eine Brutstätte seiner eigenen Keime ist. Könnte das seine Erkältung jetzt ggf wieder schlimmer machen?  Mit freundlichen Grüßen 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das sehe ich gelassen, wohingehen ich grundsätzlich kein Freund von Nasensaugern in der Hand der Eltern bin. Denn natürlicherweise wird das Sekret von den Flimmerhärchen in der Nasenschleimhaut nach hinten in den Rachen transportiert, dort verschluckt und damit "unschädlich" gemacht. Mit dem Nasensauger kann man leicht die zarte Schleimhaut verletzen und stört den natürlich Vorgang. Sinnvoll sind Kochsalz-Nasentropfen und für wenige Tage abschwellende Nasentropfen in der altersgerechten Dosierung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.