Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nasennebenhöhlenentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nasennebenhöhlenentzündung

SHANAYA-

Beitrag melden

Hallo,  Es geht um meinen 14 jährigen Sohn. Ihm wurde Ende Januar eine eitrige Nasennebenhöhlenentzündung Diagnostiziert, dafür bekam er Antibiotikum. Es schien auch zuerst alles gut. Nach den zehn Tagen Antibiotikum   klagte er hin und wieder noch über Schmerzen (über dem rechten auge). Die Schmerzen wurden von mal zu mal stärker und häufiger, so das ich mit ihm letzte Woche noch bei einem anderen HNO arzt war, da unser nocht zu erreichen war. Dieser HNO arzt hatte dann auch ein Ultraschallgerät und konnte nachsehen das alle nebenhöhlen voll sind. Er hat ein Abstrich gemacht um zu gucken ob sich Bakterien drin befindet. Er verschrieb noch ein Kortison nasenspray. Bis gestern Abend  war mein Sohn schmerzfrei, jetzt geht es wieder los. Ich habe gestern auch das Ergebnis vom Abstrich bekommen , es sind wohl mäßig viele Staphylokokken zu finden aber keine Pilze. Das wurde mir von jemanden aus der Praxis gesagt den ich nicht kenne und der auch nicht grad freundlich war er  meinte nur das kein Antibiotikum  notwendig  wäre und dann legte er auch schon einfach auf.  Da wir in drei Wochen eh einen termin zur Kontrolle habe.... Ich dachte mir ,gut, dann wird das wohl so sein.. nun hatte aber mein Sohn heute morgen wieder Schmerzen. Was Mach ich jetzt , warten wir bis zum kontrollieren und hoffen das dass spray hilft oder müsste er doch ein Antibiotikum  bekommen ?! Ich weiß sie können aus der Ferne keine diagnose stellen aber hätten sie einen Rat  ? :)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann Ihren Sohn aus der Ferne leider nicht untersuchen und beurteilen. Aber auch Infekte der Nasennebenhöhlen sind überwiegend verursacht durch die üblichen "Erkältungsviren" und nicht bakteriell bedingt. Das Abschwellen mit dem Corticoid-Nasenspray sollte helfen, sinnvoll sind für ein paar Tage sicher auch noch abschwellende Nasentropfen. Im Zweifelsfall sollten Sie ihren Sohn bitte erneut untersuchen lassen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.