Mitglied inaktiv
hallo an alle, meine kleine (8 monate)hat häufig einen schnupfen, daher möchte ich gerne auf irgentwelche chemie verzichten. nun sagte mir eine bekannte das sie bei ihrer tochter die nase mit kochsalz gespült hat, der schnupfen war nach 3 tagen weg. die lösung wird so zubereitet: 100 ml abgekochtes wassser und 1/4 teelöffel salz auflösen. was meint ihr dazu und habt ihr irgentwelche hausmittelchen, die auch helfen. ich danke euch tschüssi sagen klein laura und mama
Liebe Margret, einfacher und sicherer geht das mit einem fertigen Kochsalz- oder Meersalzpräparat (z.B. Rhinomer), bei dem es keine Unsicherheit und Hygieneproblem bei der Zubereitung gibt. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kiä empfiehlt: auf 200 ml abgekochtes Wasser + 1 Messerspitze Salz. Hat uns schon geholfen! Gruß, D.
Mitglied inaktiv
Ich gehe mir die Kochsalztropfen in der Apotkeke holen.Es würde sie nicht gerade selber herstellen,denn in der Apotheke ist es schon steril und ich bezahle mit Pipettenglas 3,50 DM.Weil ich sie sehr oft brauche habe ich mir jetzt eine größere Flasche Isotonische Kochsalzlösung gekauft und fülle es dann selber ab. Es gibt aber auch Rhinomer Meersalztropfen,die nehme ich bei meiner ganz kleinen Tochter,weil es steril ist.Allerdings sollte man sie innerhalb 6 Wochen verbrauchen.Ich nehme sie sehr oft alleine um die Nase zu reinigen. Angelika
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 16 Monate alter Sohn ist seit etwas über einer Woche erkältet. Wir waren zu Besuch in Deutschland (leben in Frankreich), und die deutsche KiÄrztin hat uns Nasentropfen, Ibuprofen-"Fiebersaft" und Mucosolvan verschrieben, außerdem zu Babix-Tropfen geraten (Symptome waren leichtes Fieber an zwei Tagen, laufende Nase ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen. Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen. Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft). Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...