Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nahrungswechsel???An alle die damit Erfahrung haben!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nahrungswechsel???An alle die damit Erfahrung haben!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein KLeiner ist 5 Wochen alt.Im Spital wurde den Zwergen Beba HA pre gegeben(ich kann nicht stillen),womit ich auch zu Hause weiter machte. Fabio hat immer sehr starke Blähungen,deswegen war ich auch schon beim KIA,der hat mir Sab Tropfen verschrieben.Außerdem habe ich mir noch eine Windsalbe geholt,halte den Kleinen oft in der Fliegerstellung,gebe Fencheltee und lege ihm ein Kirschkernkissen auf,aber er hat immer noch diese starken Blähungen. Ich habe gelesen,daß es von Milupa eine eigene Nahrung gegen Blähungen gibt.Ich habe meine KIA gefragt,was er von einer Umstellung halten würde,er meinte nur,daß ich es halt mal versuchen solle. Jetzt meine Fragen an sie,was halten sie von einer Umstellung??Wie stelle ich am besten um??Immer eine Flasche mehr am Tag umstellen??Kann mein Kleiner von der Milupa-Nahrung auch soviel trinken wie er möchte(bei der anderen Nahrung war es so)??Ist die Nahrung ca gleich ergiebig wie die alte oder muß ich damit rechnen,daß Fabio dann öfter kommt???Wie weiß ich eigentlich ob mein Kind eine HA Nahrung braucht???Geht das nur nach meinen Alergien???Und muß ich mit anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten rechnen(anderer Stuhl,Unruhe...)??Soll ich trotzdem noch die SAB Tropfen geben??WAnn sollte er ca auf die neue Nahrung ansprechen??? Ich weiß,Fragen über Fragen aber es ist mir sehr wichtig und ich denke,daß ich von ihnen informativere Antworten bekome,als von meinem KIA.Danke schon jetzt,liebe GRüße Marion&Fabio


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Marion, wenn Allergien in der FAmilie vorliegen, dann ist eine HA-NAhrung empfehlenswert und Sie sollten nicht wechseln. Letztendlich muss man eine gewisse Menge Blähungen bei einem jungen Säugling auch mal als natürlich akzeptieren und nicht jede Unruhe hat etwas mit Blähungen zu tun. Viel wichtiger als das NAchdenken über Nahrungswechsel ist ein ruhiger Tagesablauf bei dem man das Kidn imer dann, wenn es unruhig und quengelig wird, in einem abgedunkelten RAum in sein Zimmer legt und sich dann nur noch leise redend daneben setzt und sein Kind sanft streichelt. Mehr nicht, denn herumtragen, schaukeln etc. würde das überreizte Nervenkostüm noch mehr anheizen. Versuchen Sie es doch mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion! Ja es gibt von Milupa eine Spezialnahrung,die "Comformil" heißt und extra für Säuglinge mit Blähungen entwickelt wurde. Ich persönlich kann nix dazu sagen, weil meine Tochter verschont blieb, aber meine Freundin gab das ihrer Tochter und sie war super-zufrieden. Schon nach kurzer Zeit waren die Blähungen dahin. Besprich dich trotzdem zuerst mit deinem Kinderarzt!!Wird schon klappen. Ist bloß ein bißchen teurer. lg und ein schönes Wochenende Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo marion, das comformil ist wunderbar.ich konnte auch nicht stillen und meine tochter mußte eine milchnahrung bekommen.ich habe am anfang ihr noch ha aptamil 1 gegeben, aber dadurch hatte sie dann probleme beim stuhlgang (sie hatte immer geschrien dabei).mein kinderarzt hat mir dann comformil empfohlen.habe dann gleich die nahrung umgestellt. jeden tag eine flasche mehr geben.innerhalb einer woche muß die umstellung abgeschloßen sein.die zubereitung steht dann auf der verpackung.wenn du einige allergien hast, dann sollte dein kind ha nahrung bekommen.ich bin auf einiges allergisch, aber trotzdem habe ich meiner tochter dann comformil gegeben, damit sie sich nicht mehr so quälen muß. aber das ist deine freie entscheidung. alles gute, kathrin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Tobias ist jetzt 8 Wochen alt und hat sich am Anfang auch sehr mit Blähungen geplagt. Ich habe von meiner Hebamme eine Massageanleitung bekommen, welche wir jeden Mittag durchführen. Seither kann unser Tobias wunderbar "Pumpsen" und die Massage macht ihm noch dazu riesigen Spaß. Wenn Du daran Interesse hast, schreib mir mal eine eMail. Dann schícke ich Dir die Anleitung gerne mal zu. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei unserer Tochter war es ähnlich wie Du es beschreibst. Die Blähungen und Bauchkrämpfe waren so schlimm, wirklich nichts hat Annika etwas Linderung verschafft. Sie wurde Anfangs auch mit HA-Nahrung ernährt, da mein Mann und ich Allergien haben. Ich habe lange überlegt, ob ich zu Comformil umsteigen soll. Letztendlich hab ichs getan und ich bereue es wirklich nicht. Die Bauchschmerzen sind nicht ganz weg, aber doch viieeell besser geworden. Wir wollten anfangs Flaschenweise umstellen, aber nachdem Annika die 1.Flasche mit der neuen Nahrung bekam, hat sie die HA-Nahrung komplett verweigert und so haben wir in Absprache mit unserem Ki-Arzt sofort umgestellt. Innerhalb einer Woche gings ihr dann besser und sie ist ein vollkommen anderes Kind. Im Übrigen hat sich Annika auch im Bett nicht beruhigen lassen, so wie Dr. Busse es beschrieben hatt. Sie hat solange geschrieen, bis sie keine Stimme mehr hatte. Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Nahrung, der Stuhlgang wird allerdings mit Comformil etwas dünner, aber das ist normal. Ich hoffe, Deinem Kleien gehts bald besser. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gern mailen. Liebe Grüße Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn 9 Jahre hat immer wiederkehrende Petechien an Verschiedenen Körperstellen. Es sind manchmal 3,4 manchmal bis 10 kommen und verblassen innerhalb wenige Tage und verschwinden dann.Bemerkt habe ich es als er 6 war es wurde Blut abgenommen o.B ich sollte weiter beobachten falls mehrere werden sollte ich ins Krankenhau ...

Hallo Dr. busse, Meine Tochter (mittlerweile 4 Jahre) hat kurz nach Geburt einen Leberfleck am Bein bekommen. Dieser wurde jährlich per fotodokumentation beim Hautarzt kontrolliert. Nun erhielt ich einen Brief das der Fleck entfernt werden soll (es wird geraten das ....). Ich stelle mir den Eingriff bei einem 4 jährigen Kind sehr schwierig vor. ...

Guten Tag! Ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Stelle mit meiner Frage und Sie können mir helfen. Mein zweites Kind ist jetzt fast vier Wochen alt. Ca zwei Wochen nach der Geburt entdeckten wir eine Rötung auf der Hüfte ca 7x7mm. Wir hielten es erst für eine Druckstelle, aber es war schnell klar, dass es ein Blutschwämmchen ist. Sowohl H ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, beim Ersttrimesterscreening gestern in der 14. SSW wurde bei meinem Baby eine beidseitige postaxiale Polydaktylie diagnostiziert. Der restliche Ultraschall war ohne Befund, alles in bester Ordnung und im Normbereich. Die ergänzenden Blutergebnisse sind ebenfalls in Ordnung. Haben Sie Erfahrung mit Polydaktylie? Ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort. Noch eine Frage zu Ihren Erfahrungen... Kann eine Polydaktylie auch vollkommen harmlos sein, wenn sie nicht vererbt ist? Kennen Sie Fälle von spontaner Polydaktylie ohne weiteren Befund? Und könnte man eine Polydaktylie auch vererben, wenn sie bei einem selbst nicht ausg ...

Hallo Herr Dr. Busse. Ich bin langsam verzweifelt. Mein Sohn (fast 9 Jahre, geboren mit fallotscher Tetralogie) hat nun seit fast 2 Jahren immer wieder kehrenden Schnupfen. Die Rachenmandeln sind wohl vergrößert, aber er hat noch genug Platz zum "Durchatmen". Bis auf den Schnupfen hat er keine Symptome. Das Problem ist, dass er auf Abruf bere ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine beiden Kinder, 3 1/2 und 6 Jahre alt, haben leider infektbedingtes Asthma. Zur Herbst- und Winterzeit bekommen beide das Kortisonspray Viani Mite. Jetzt zu meiner Frage. Kennen Sie Kinder mit infektbedingtem Asthma die an Corona erkrankt sind und waren ? Wenn ja, wie war da der Verlauf? Mich macht das alles total wahn ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein 7 Wochen altes Baby. Die aktuellen Zahlen beunruhigen auch und gefühlt hat im Umkreis gerade jeder Corona. Man kann sich jedoch nicht dauerhaft einschließen. Haben Sie Erfahrungswerte, ob ganz kleine Säuglinge schwierige Verläufe haben? Viele Grüße

Hallo liebe Naddl, bei meiner Tochter wurde als sie 6 Monate alt war auch ein mediane Nasenfistel diagnostiziert. Sie hat seit der Geburt auf der Nasenwurzel eine etwa erbsengroße Nasenzyste. Meine Frage: gab es nochmal Komplikationen nach der ersten OP 2013? Wurde dir zu einer OP geraten, wenn ja gab es da eine Indikation wie dauernde Entzündung ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse, wie gefährlich ist Herpes noch für ein 3,5 Monate altes Baby? Er hat Antikörper über mich mitbekommen, da ich schon immer unter Lippenherpes leide. Habe ihn heute morgen einmal leicht auf den Mund geküsst. Dadurch, dass er den Mund aber in dem Moment aufgemacht hat, habe ich sozusagen ins „Nichts“ geküsst. Trot ...