Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, unser KA vermutete Ende 2007 bei unseren Zwillingen (17 Mon., bekamen seit sie ca 13 Mon. alt waren) eine vorübergehende Lactoseunverträglich-keit (sie hatten starken Durchfall)und empfahl Sojamilch. Das haben wir einige Wochen gemacht, wieder auf Kuhmilch umgestellt, wieder Durchfall wieder Soja. Bei einem erneuten Umstellversuch ging bei einem Zwilling der Durchfall nicht mehr weg. In meiner Verzweiflung griff ich auf Aptamil 2-Reste zurück und was passiert; kein Durchfall mehr, absolut normaler Stuhlgang bei beiden. Das bekommen sie also jetzt. Probleme mit Brot haben sie auch, pünklich nach Mischbrot bekommen sie auch Durchfall und starke Hautausschläge (Zöliakie sollte man mal andenken meint unser KA). Weizentoast ist kein Problem, das essen sie jetzt morgens und abends (ist aber ja auch keine Dauerlösung finde ich). Meine Fragen: Was ist mit der Laktose, kann ja wohl nicht sein, haben sie vielleicht eine Milcheiweißallergie; kann man das testen lassen? Was sollen sie trinken, ewig Aptamil geht ja auch nicht. Was ist mit dem Brot, kann das Zöliakie sein, aber Weizentoast vertra-gen sie total gut. Oder soll ich sie trotzdem darauf testen lassen? Danke für Ihre Antwort G.Goldacker
Liebe G., wenn Ihre Kinder normales Aptamil 2 vertragen, dann können sie keine MIlcheiweißallergie haben. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie einfach den Milchzucker nicht so rasch verdauen können und es wäre einen Versuch wert, lactosefreie MIlch (Omira) zu probieren. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Häufig krankes Kind – Immunsystem & Antibiotika?
- Niederige Atemfrequenz im Schlaf Baby 7 Monate
- Wiederkehrende Bauchschmerzen
- Verdacht auf Borreliose, Antibiotische Behandlung, danach Fieber
- Herpes
- Fontanelle 3 Monate altem Kind
- Bauchschmerzen und Durchfall
- Reflux oder doch was Anderes
- Stecker und Schlüssel mit gewaschen
- Fiebererndes Kind zur Abreise Ausland(2.J)